
China-Marke ChangAn startet Europa-Offensive
- Kommentare deaktiviert für China-Marke ChangAn startet Europa-Offensive
- Allgemein
ChangAn startet seinen Eintritt in den europäischen Markt Ende März in Mainz, wie der chinesische Hersteller in entsprechender Mitteilung zu verstehen gibt. Ab April verkauft der Hersteller seine ersten Autos schrittweise in ausgewählten europäischen Ländern. Mit dem neuen Modell Deepal S07 tritt ChangAn zunächst in Norwegen, Dänemark, Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden an.
Bei der Veranstaltung in Mainz, welche Elektroauto-News beiwohnen wird, soll die Strategie von ChangAn vorgestellt werden. Zhu Huarong, Vorstandsvorsitzender von ChangAn, und Führungskräfte aus Europa präsentieren dort die Pläne des Unternehmens. Im Vorfeld wurde bekannt, dass München Sitz der Europa-Zentrale ist.
ChangAn verfügt über 40 Jahre Erfahrung im Autobau. Der Fokus liegt auf batterieelektrischen Autos, deren Anteil stark gewachsen ist. Allein 2024 verkaufte die Submarke Deepal 240.000 vollelektrische Fahrzeuge. Innerhalb von weniger als zweieinhalb Jahren wurden insgesamt rund 400.000 E-Autos verkauft. Das erste Modell in Europa ist der ChangAn Deepal S07.
Dieser elektrische SUV kostet ab 45.000 Euro und erreicht nach WLTP-Messung eine Reichweite von 475 km. Der Deepal S07 bietet fortschrittliche Fahrassistenzsysteme und intelligente Fahrzeugfunktionen, wie der Hersteller ausführt. Dazu zählen etwa Assistenztechnologien zur Unfallvermeidung und eine vernetzte Bedienung, abgestimmt auf die europäischen Märkte.
Nic Thomas, Marketingleiter für Europa, beschreibt den Deepal S07 als modernes Auto, das besonders auf europäische Anforderungen zugeschnitten ist. Design und Technik stammen aus dem eigenen Forschungs- und Entwicklungsbereich. ChangAn nutzt Erkenntnisse über europäische Kundenwünsche aus jahrelangen Analysen.
Die europäische Fahrzeugpalette wird rasch ausgebaut. Nach dem Deepal S07 folgt ein weiteres Elektroauto, der Deepal S05. ChangAn möchte bis Ende 2025 in über zehn Ländern vertreten sein. Dazu sind insgesamt rund 100 Händler geplant, von denen viele in großen Städten wie Hamburg entstehen sollen. Norwegen übernimmt mit Motorgruppen den Start. Um Lieferzeiten kurz zu halten, richtet ChangAn ein zentrales Ersatzteillager in den Niederlanden ein.
Quelle: ChangAn – Pressemitteilung per Mail
Der Beitrag China-Marke ChangAn startet Europa-Offensive erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.