Porsche Macan ab 2026 wie geplant nur noch als Elektroauto
- Kommentare deaktiviert für Porsche Macan ab 2026 wie geplant nur noch als Elektroauto
- Allgemein
Porsche hält an seiner Entscheidung fest, sein Erfolgsmodell Macan in Zukunft nur noch mit Elektroantrieb anzubieten. Nach dem Auslaufen der aktuellen Verbrenner-Version im Jahr 2026 wird es keinen weiteren Macan mit Benzinmotor mehr geben. Gleichzeitig denkt der Hersteller aber über einen neuen Hybrid-SUV nach, der sich vom Macan und vom Cayenne unterscheiden soll.
Bereits im vergangenen Jahr hatte Porsche angekündigt, die neue Generation des Macan komplett elektrisch zu betreiben und auf Verbrennungsmotoren zu verzichten. Zwischenzeitlich war das Gerücht aufgetaucht, Porsche würde sicherheitshalber eine Benziner-Variante des neuen Macan auf den Markt bringen, wie etwa InsideEVs berichtet. Verstärkt wurden die Gerüchte durch einen Porsche-Insider, der gegenüber Autocar mitgeteilt hatte, Porsche denke über einen Benziner nach.
Dieses Gerücht räumte Porsche auf der Bilanzpressekonferenz vom Tisch: Man halte an der Entscheidung fest, den Macan in ein reines Elektroauto umzuwandeln. In Europa ist der Macan ohnehin nur noch mit Elektroantrieb erhältlich, während in anderen Märkten, wie den USA, neben dem Elektroauto parallel auch noch der alte Verbrenner angeboten wird. Im kommenden Jahr soll der Benziner-Macan endgültig in den Ruhestand gehen.
Möglich ist in Zukunft ein Hybrid-Crossover, der kleiner als der Cayenne ausfallen soll und laut dem Hersteller gegen Ende des Jahrzehnts auf den Markt kommen könnte. Möglicherweise sogar mit Verbrennungsmotor, wie Porsche kürzlich in einer Pressemitteilung bekannt gab. Er soll das charakteristische Profil von Porsche, aber ein neues Design haben. Das Unternehmen sagte, dass es „die Marktentwicklung und die Kundennachfrage kontinuierlich beobachtet“ und dass es „derzeit eine eigenständige Modellreihe im SUV-Segment mit Verbrennungs- und Hybridantrieben evaluiert“.
Im vergangenen Jahr hatte Porsche das Ziel angekündigt, bis 2030 etwa 80 Prozent Elektroautos verkaufen zu wollen. In der Zwischenzeit wurde das Ziel abgeschwächt. Im Jahr 2024 machten elektrifizierte Autos 27 Prozent der Verkäufe aus, während 12,7 Prozent auf reine Elektroautos entfielen. Für dieses Jahr erwartet das Unternehmen bei den elektrifizierte Autos einen Anteil von 33 bis 35 Prozent, davon 20 bis 22 Prozent vollelektrisch.
Der Autohersteller erklärte, dass seine Kunden noch weit bis in die 2030er Jahre zwischen Autos mit Verbrennungsmotoren, Plug-in-Hybriden und vollelektrischen Antrieben wählen könnten.
Quelle: InsideEVs – The Porsche Macan Will Be Electric-Only After The ICE Version Dies: Official
Der Beitrag Porsche Macan ab 2026 wie geplant nur noch als Elektroauto erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.