Iveco zeigt zwei neue E-Transporter: eJolly und eSuperJolly
- Kommentare deaktiviert für Iveco zeigt zwei neue E-Transporter: eJolly und eSuperJolly
- Allgemein
Der Nutzfahrzeughersteller Iveco hat zwei neue Elektrotransporter für den städtischen Einsatz vorgestellt: den eJolly und den eSuperJolly. Sie vereinen Vielseitigkeit, hohe Nutzlast, große Reichweite und Schnellladefähigkeit, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Die neuen Baureihen sollen zudem ein Höchstmaß an Sicherheit und Verlässlichkeit bieten – gestützt auf 50 Jahre Iveco Erfahrung, eine umfassende Anpassungsfähigkeit an verschiedene Einsatzzwecke sowie moderne Services und professionelle Kundendienstleistungen. Die Auslieferung des eSuperJolly beginnt im ersten Quartal 2026, der eJolly folgt im zweiten Quartal.
Der eJolly und der eSuperJolly, die aus der Partnerschaft mit Stellantis Pro One stammen, ergänzen das Iveco Angebot an batterieelektrischen leichten Nutzfahrzeugen, das nun von 2,8 Tonnen bis zu 7,2 Tonnen reicht. Mit der Markteinführung des eJolly und des eSuperJolly vervollständigt Iveco sein Portfolio an vollelektrischen leichten Nutzfahrzeugen, die auf die Alltagsanforderungen von Transportern ausgerichtet sind. Die beiden vielseitigen batterieelektrischen Modelle sollen Kunden lokal emissionsfreie Transportlösungen bieten, die nicht nur produktiv und zuverlässig, sondern auch komfortabel zu fahren sind.
„Die Vorstellung des eJolly und des eSuperJolly, die in Zusammenarbeit mit Stellantis Pro One entwickelt wurden, stellt einen bedeutenden Meilenstein auf unserem strategischen Weg dar. Gemeinsam bieten wir fortschrittliche, effiziente und nachhaltige Mobilitätslösungen, die unseren Kunden einen echten Mehrwert liefern“, kommentiert Carlotta Mathis, Head of Strategy und Marketing bei Iveco. „Die Einführung dieser Modelle ist besonders bedeutsam, da sie im Jahr unseres 50. Jubiläums stattfindet. Die neuen Fahrzeuge sind ein klares Zeichen für unser kontinuierliches Streben nach innovativen Lösungen, die auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Wir blicken gespannt auf die Zukunft und setzen alles daran, gemeinsam mit unserem geschätzten Partner die Transformation des Straßengüterverkehrs aktiv mitzugestalten.“
eJolly: das kompakte Elektrofahrzeug für die Stadt
Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,8 bis 3,2 Tonnen ist der neue eJolly für innerstädtische Einsätze konzipiert und bietet alle Vorteile eines Elektrofahrzeugs, gepaart mit der Funktionalität und Nutzlast, die Profis erwarten. Dieses kompakte Fahrzeug verbinde Wendigkeit mit einer hohen Nutzlast von bis zu 1175 Kilogramm und sei damit ideal für alle Liefer- und Logistikeinsätze in der Innenstadt und in verkehrsberuhigten Bereichen. Die Höhe von weniger als 1,9 Meter gewährleistet die Einfahrt in Parkhäuser mit Höhenbeschränkungen.
Sein Elektromotor mit einer Leistung von 100 kW und einem Drehmoment von 260 Nm sorge für eine sanfte Beschleunigung und einen Fahrkomfort wie in einem Pkw, während das ergonomisch gestaltete Fahrerhaus eine intuitive und angenehme Arbeitsumgebung schaffe. Dank seines geräuscharmen und lokal emissionsfreien Antriebs ist der eJolly der perfekte Begleiter für Einsätze in städtischen Ballungsräumen.
Kunden können zwischen zwei Batteriekonfigurationen wählen: einem 49-kWh-Akku mit einer Reichweite von bis zu 224 Kilometern, oder einem 75-kWh-Akku mit einer Reichweite von bis zu 352 Kilometern, je nach Nutzung. Dank der Schnellladefunktion mit bis zu 100 kW lässt sich eine Reichweite von 100 Kilometern in nur 15 Minuten wieder aufladen. Der eJolly verfügt außerdem über einen ePTO (400 Volt) für Auf- und Umbauten von Kühlfahrzeugen bis hin zu mobilen Werkstätten.
Der eJolly soll Sicherheit und Vertrauen in jeder Situation bieten, mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen der Stufe 2+ und einer Euro-NCAP-Sicherheitsbewertung in Gold.
eSuperJolly: lokal emissionsfreier Transporter für alle Transporteinsätze
Der neue eSuperJolly ist Ivecos Lösung für klassische Lieferaufgaben und allgemeine Transporteinsätze. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 bis 4,25 Tonnen ist er darauf ausgelegt, ein effizientes Verhältnis von Reichweite zu Nutzlast zu bieten.
Ausgestattet mit einem leistungsstarken 200-kW-Motor und einem Drehmoment von 410 Nm erlaubt der eSuperJolly eine souveräne Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten, mit dem er mühelos durch zähfließenden städtischen Stop-and-Go-Verkehr navigiere. Die leistungsstarke 110-kWh-Batterie des eSuperJolly ermöglicht eine Reichweite von bis zu 420 Kilometern – ein Spitzenwert in diesem Fahrzeugsegment. Dank Schnellladefähigkeit lassen sich in 15 Minuten bis zu 100 Kilometer Reichweite zurückgewinnen, sodass das Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit ist.
Der eSuperJolly zeichne sich nicht nur durch seine hohe Reichweite, sondern auch durch sein Platzangebot und seine Benutzerfreundlichkeit aus. Sein durchdacht optimierter Laderaum bietet bis zu 17 m³ Volumen und eine Nutzlast von bis zu 1,4 Tonnen. In Kombination mit seinem Unibody-Frontantrieb ist dieses Fahrzeug für den Einsatz in den Bereichen Lieferung, Logistik und Service optimiert.
Im Fahrerhaus profitieren die Fahrenden von einem geräumigen und innovativen Innenraum. Ein multifunktionaler, verstellbarer Tisch und mehrere Ladeanschlüsse einschließlich kabellosem Laden stellen eine komfortable Arbeitsumgebung her – ein mobiles Büro. Wie der eJolly verfügt er über eine umfassende Sicherheitsausstattung, Fahrerassistenzsysteme der Stufe 2+ und entspricht dem Euro-NCAP-Gold-Rating.
Von Fahrer- bis Geschäftsanforderungen: eMobility Services vom Iveco
Der neue eJolly und der eSuperJolly wurden von Grund auf für die spezifischen Anforderungen von Nutzenden leichter Elektrofahrzeuge entwickelt. Integriert in das Iveco Services-Ökosystem bieten sie eine spezielle Reihe von einsatzorientierten Services, die die Elektromobilität erleichtern und die typischen Bedenken hinsichtlich Reichweite, Ladung und Betriebskontinuität ausräumen sollen.
Im Mittelpunkt des Fahrerlebnisses steht die neue Easy eJolly App, die eigens für die eJolly- und eSuperJolly-Reihe entwickelt wurde. Mit einer komplett neu gestalteten, intuitiven Benutzeroberfläche gibt die App dem Fahrer auf Knopfdruck alle wichtigen Informationen – Fahrzeugstatus, verbleibende Reichweite und Ladeplanung.
Für Flottenmanager hält das digitale Iveco On-Portal einen umfassenden Überblick über die Betriebsabläufe, einschließlich genauer Daten zu Fahrzeugstatus, Batterieladestand, Reichweite und Leistung bereit. Dies ermöglicht eine intelligentere Planung, ein proaktives Management und eine sichere Entscheidungsfindung.
Um einen reibungslosen Übergang zum Elektroantrieb zu ermöglichen, bietet Iveco eCharge Packs an, umfassende Ladelösungen, die auf alle betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind. Von nächtlichem AC-Laden über schnelles DC-Laden bis hin zum Zugang zur öffentlichen Ladeinfrastruktur über die Iveco eCharge Card. Darüber hinaus bietet Iveco Capital für diese neuen Produkte ein umfassendes Spektrum an Finanzdienstleistungen mit einfachen und flexiblen Lösungen: Kunden können ihre individuelle Finanzierungslösung mit Finanzierung, Versicherung und Services zusammenstellen, die stets in das Iveco Serviceportfolio integriert ist. Gate werde in diesem Zusammenhang seine 360-Grad-Services auf die neuen Modelle eJolly und eSuperJolly mit dem flexiblen Pay-per-Use-Mietmodell ausweiten – eine strategische Gelegenheit, um die Präsenz im mittleren Nutzfahrzeugsegment mit maßgeschneiderten, kundenorientierten Lösungen weiter auszubauen.
Quelle: Iveco – Pressemitteilung vom 13.06.2025
Der Beitrag Iveco zeigt zwei neue E-Transporter: eJolly und eSuperJolly erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.