#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

OMV errichtet in Tschechien mehr als 100 neue Schnellladestationen

OMV errichtet in Tschechien mehr als 100 neue Schnellladestationen

Warning: Undefined array key "use_custom_image" in /var/www/htdocs/web9/treffen/wp-content/plugins/custom-about-author/display-about-author-block.php on line 134

Der österreichische Tankstellenbetreiber OMV will mit seinem tschechischen Tochterunternehmen OMV Česká republika gemeinsam mit dem tschechischen Energieunternehmen Pražská energetika (PRE) im deutschen Nachbarland insgesamt 113 neue Schnellladestationen für Elektroautos errichten. “Der geplante gemeinsame Ausbau umfasst weitere 113 Ultraschnellladestationen mit einer Leistung von 300 bis 400 kW, die bis 2030 an 48 neuen und verstärkten Standorten installiert werden”, heißt es in einer Pressemitteilung des OMV.

Auf LinkedIn schrieb Libor Hladik, Leiter Elektromobilität bei PRE: “Gemeinsam schlagen wir damit ein neues Kapitel der Zusammenarbeit auf, das einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Elektromobilität und zum Aufbau einer hochwertigen Ladeinfrastruktur in der Tschechischen Republik leisten soll.”

Insgesamt sollen dabei 168 neue Ladepunkte entstehen, die allesamt mit CCS-Steckern ausgestattet werden. Offenbar entstehen viele davon im Zuge einer Zusammenarbeit mit der Supermarktkette Billa, eine österreichische Rewe-Tochter, an deren Standorten. “Eine Reihe von Standorten wird als fortschrittliche Ladehubs mit jeweils bis zu sechs ultraleistungsstarken Ladestationen konfiguriert. Dies wird ein Niveau an Kapazität und Kundenkomfort gewährleisten, das derzeit auf dem tschechischen Markt einzigartig ist”, stellt OMV weiter in Aussicht. Diese Hubs, die sich vor allem im Großraum Prag befinden werden, sind zukünftig mit Ladestationen mit bis zu 400 kW Ladeleistung ausgestattet, so der Plan.

Viele Ladestationen rund um Städte, wenige auf dem Land

“Ob an einer Autobahnraststätte, einem City-Hub oder einem Einkaufszentrum – unsere Kunden können schnell, bequem und zuverlässig laden”, sagte Daniel Vasilache, Geschäftsführer der OMV Tschechien. Die erste OMV-Ladestation in Deutschlands östlichem Nachbarland hatte OMV bereits 2020 in Betrieb genommen. Auch in anderen Ländern wie Rumänien, der Slowakei und Ungarn ist die OMV in Sachen Ladeinfrastruktur sehr aktiv.

“In Tschechien sind vor allem die Region um Prag am besten versorgt mit über 90 Ladepunkten pro 100 km, ansonsten bleiben die Regionen unter 10”, stellte der ADAC kürzlich mit Blick auf das Land fest. Die Ladestationen befänden sich hauptsächlich entlang der Hauptverkehrsachsen und rund um größere Städte. Weniger dicht sei das Netz auf dem Land. Dabei dürfte es auch erst einmal bleiben, denn die OMV-Pläne klingen so, als würde vor allem das Netz in den urbanen tschechischen Räumen weiter verdichtet.

Quelle: OMV Tschechien – Pressemitteilung vom 23. Juni 2025; Mobility Plaza – OMV, Pražská boost ultra-fast EV charging in Czech Republic;

Der Beitrag OMV errichtet in Tschechien mehr als 100 neue Schnellladestationen erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Avatar


Avatar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung