Alle deutschen Tesla Supercharger schaffen jetzt 250 kW
- Kommentare deaktiviert für Alle deutschen Tesla Supercharger schaffen jetzt 250 kW
- Allgemein
Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat in den vergangenen Wochen und Monaten weltweit sein Netzwerk an Superchargern weiter ausgebaut und modernisiert. Sämtliche von Tesla betriebenen Ladeparks mit Schnellladesäulen schaffen nun mindestens 250 kW Ladeleistung, berichtet das Heise-Portal Telepolis. Das liegt daran, dass inzwischen alle älteren Ladepunkte ausgetauscht wurden und nun nur noch V3 und V4 verbaut sind, also Ladestationen der dritten und vierten Generation. Insgesamt seien 640 Ladepunkte an 69 Ladestandpunkten erneuert worden.
Die V4 können theoretisch sogar bis zu 500 kW Ladeleistung abgeben, zumindest in Deutschland sind aber auch sie auf 250 kW gedeckelt. Das alles heißt jedoch nicht, dass jeder Ladepunkt auch immer die maximale Leistung liefern kann, hier spielt die vor Ort verfügbare Kapazität und die Anzahl der gleichzeitig ladenden Fahrzeuge eine Rolle. Und natürlich muss auch das Elektroauto selbst mit dieser Ladeleistung zurechtkommen können.
Ausbau auch in China und in den USA
Auch in China und den USA hat Tesla dem Bericht zufolge zuletzt sein Ladenetzwerk verbessert. In China setzt Tesla auf einen raschen Ausbau eines V4-Netzes mit 500 kW Ladeleistung, dort kostet der Ausbau laut Telepolis nur 40.000 US-Dollar (34.000 Euro) pro Ladepunkt und sei damit leicht skalierbar. “Die Supercharger werden nach und nach in Beijing, der Provinz Guangdong und anderen chinesischen Orten eingesetzt und für andere Elektroautomarken geöffnet”, wird Tesla im Text zitiert. Und in den USA gibt es inzwischen mehr als 70.000 Tesla-Ladepunkte.
Das Supercharger-Netz ist Tesla zufolge die größte Schnellladeinfrastruktur weltweit und zugleich das größte öffentliche Schnellladesystem in Europa. In Deutschland gibt es mehr als 200 Standorte. Auch für Fahrer anderer Elektroautomarken wurden die Super Charger inzwischen zugänglich gemacht, was spätestens seit der Preiserhöhung bei EnBW für andere Anbieter für viele zu einer interessanten Alternative geworden ist.
Quelle: Telepolis – Tesla treibt Ausbau seines Supercharger-Netzes voran
Der Beitrag Alle deutschen Tesla Supercharger schaffen jetzt 250 kW erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.