#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

BMW frischt seinen E-Scooter CE 04 optisch auf

BMW frischt seinen E-Scooter CE 04 optisch auf

Warning: Undefined array key "use_custom_image" in /var/www/htdocs/web9/treffen/wp-content/plugins/custom-about-author/display-about-author-block.php on line 134

Mit dem elektrischen, emissionsfreien Scooter CE 04 hat bei BMW im Sommer 2021 ein neues Kapitel urbaner Zweiradmobilität begonnen. Das Modell ist BMW zufolge weltweiter Marktführer im Segment der vollelektrischen Motorräder und Scooter mit über 11 kW Leistung. Nun wurde der E-Scooter in Details vor allem optischer Natur überarbeitet. Die Preise für den BMW CE 04 starten bei 12.950 Euro für die Basisversion, als Avantgarde steigt der Preis auf 13.180 Euro. Für das Topmodell Exclusive liegt der Grundpreis bei 13.935 Euro.

Zu den Neuerungen gehören neue Farbkombinationen sowie ein besserer Wind- und Wetterschutz in Form eines großen Windschilds mit integriertem Handschutz, Heizgriffen und eine Komfortsitzbank mit Sitzheizung in neuem Design und mit neuem Bezugsstoff. Den Ausstattungsvarianten Avantgarde und Exclusive vorbehalten sind die neuen einseitig laser-gravierten Hinterradfelgen.

Die wesentlichen technischen Eckpunkte bleiben unterdessen unverändert: Mit einer Maximalleistung von 31 kW (42 PS) ist der BMW CE 04 kräftig motorisiert und bietet ein hohes Maß an Fahrspaß. Die klassische Disziplin „Ampelstart“ von 0 auf 50 km/h erledigt er in nur 2,6 Sekunden. Auch in der leistungsreduzierten Fahrzeugklasse L3e-A1 steht mit 23 kW (31 PS) kräftige Antriebs-Power zur Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt für beide Ausführungen 120 km/h – für zügiges Vorankommen nicht nur in der City, sondern auch auf Schnellstraßen und Autobahnabschnitten.

Mit 60,6 Ah (8,9 kWh) verfügt der neue BMW CE 04 über eine üppige Zellkapazität der Batterie und sorgt für rund 130 Kilometer Reichweite (Leistungsreduzierte Version: 100 km). Damit sind ein alltagstaugliches, emissionsfreies Fahren in der Stadt, im urbanen Umfeld als auch kleinere Genusstouren nach Feierabend oder am Wochenende möglich.

Den Antrieb des BMW CE 04 stellt eine rahmenfest im Bereich zwischen Batterie und Hinterrad montierte, permanenterregte E-Maschine dar, wie sie in ähnlicher Form auch in BMW Automobilen wie dem 225xe Active Tourer zum Einsatz kommt. In ausgedehnten Fahrversuchen hat BMW Motorrad für jeden Fahrmodus eine eigene und für den Fahrer komfortable Ausprägung der Rekuperation entwickelt.

BMW
BMW

Das Aufladen der Lithium-Ionen-Batterie erfolgt über das integrierte Ladegerät entweder an einer Steckdose des Haushaltsstromnetzes, an einer Wallbox oder an einer öffentlichen Ladesäule. Die Ladezeit beträgt bei völlig entleerter Batterie 4 Stunden und 20 Minuten. Mit dem als Sonderausstattung verfügbaren Schnellladegerät mit bis zu 6,9 kW Leistung (serienmäßig 2,3 kW) verringert sich die Ladezeit bei völlig entleertem Akku auf nur noch 1 Stunde und 40 Minuten.

Für das Schnellladen an der Wallbox zu Hause oder an einer öffentlichen Ladesäule ist ein Mode 3 Ladekabel notwendig. Analog zu BMW Automobilen stehen auch für den CE 04 die Ladelösungen von BMW Charging zur Verfügung.

Vergleichbar mit der Automatic Stability Control (ASC) bei BMW Motorrädern mit Verbrennungsmotor steht diese Antriebs-Schlupfregelung auch beim CE 04 zur Verfügung. ASC begrenzt das Motormoment abhängig vom Hinterradschlupf. Für noch mehr Fahrsicherheit sorgt zudem die als Sonderausstattung erhältliche Dynamische Traktionskontrolle DTC (Dynamic Traction Control), die insbesondere in Schräglage ein sichereres Beschleunigen ermöglicht.

Wichtig bei der Entwicklung waren BMW Motorrad die Möglichkeiten, den Elektro-Scooter individuell nach Wunsch des Fahrers entweder mit größtmöglicher Effizienz oder einem Höchstmaß an Fahrspaß einzusetzen. Entsprechend verfügt der BMW CE 04 serienmäßig über die drei Fahrmodi „Eco“, „Rain“ und „Road“. Als Sonderausstattung ab Werk ist zudem der zusätzliche Fahrmodus „Dynamic“ verfügbar, der dem Fahrzeug eine spritzigere Beschleunigung beschert.

Beim Hauptrahmen handelt es sich um eine Stahlrohrkonstruktion. Die Radführung vorne übernimmt eine Teleskopgabel mit 35 mm Tauchrohrdurchmesser. Das Hinterrad wird von einer Einarmschwinge geführt. Federung und Dämpfung übernimmt hinten ein linksseitig platziertes, direkt angelenktes, vollgecovertes Federbein. Bereift ist der BMW CE 04 mit üppig dimensionierten Pneus der Dimensionen 120/70 R15 67H vorne sowie
160/60 R15 56H hinten.

Vorne sorgt eine Doppelscheibenbremse für sichere Verzögerung, unterstützt von einer Einscheiben-Anlage hinten. Dazu sorgt das BMW Motorrad ABS für ein hohes Maß an aktiver Sicherheit. Noch weiter geht das als Sonderausstattung lieferbare ABS Pro. Mittels Schräglagensensorik regelt ABS Pro auch bei Bremsvorgängen in Kurven und bietet damit das größtmögliche Maß an Sicherheit.

BMW

Der BMW CE 04 ist serienmäßig mit einem 10,25 Zoll großen TFT-Farb-Display mit integrierter Kartennavigation und Connectivity ausgerüstet. Das 10,25-Zoll-Farb-Display ermöglicht es unter anderem, eine Navigationskarte in der Instrumentenkombination darzustellen und damit auf ein zusätzliches Display zu verzichten.

Die Leuchteinheiten des BMW CE 04 basieren auf LED-Technik. Sie umfassen vorne einen Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht. Neben einem Rücklicht in LED-Technik kommen auch LED-Blinkleuchten zum Einsatz. Auch die Kontrollleuchten bauen auf LED-Technik. Mehr Sicherheit in der Nacht bietet das adaptive Kurvenlicht Headlight Pro als Sonderausstattung ab Werk. Dabei profitiert der Fahrer von einer besseren Ausleuchtung der Fahrbahn in Kurven und fährt somit nachts sicherer. Ebenfalls als Sonderausstattung ab Werk stehen besondere Lichtfunktionen wie „Welcome“ und „Good Bye“ zur Verfügung.

Quelle: BMW – Pressemitteilung vom 03.07.2025

Der Beitrag BMW frischt seinen E-Scooter CE 04 optisch auf erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Avatar


Avatar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung