Tesla senkt Leasingraten für Model Y und Model 3
- Kommentare deaktiviert für Tesla senkt Leasingraten für Model Y und Model 3
- Allgemein
Tesla erleichtert den Zugang zur Elektromobilität für viele Menschen, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung gegenüber Elektroauto-News. Das Unternehmen hat seine Leasing- und Finanzierungskonditionen in Deutschland deutlich angepasst. Fahrer:innen, welche das Model Y oder Model 3 leasen möchten, profitieren nun von vergünstigten Angeboten. Diese gelten für Bestellungen ab Ende April 2025 und setzen eine Auslieferung bis spätestens Ende Juni voraus. Passenderweise bis zum Ende des 2. Quartals 2025, um dem Absatz am deutschen Markt einen Schub zu verleihen.
Das Model Y mit Hinterradantrieb kann für 499 Euro im Monat geleast werden. Die Laufzeit beträgt 48 Monate, eine Anzahlung wird nicht verlangt. Das Angebot gilt für eine jährliche Fahrleistung von 10.000 Kilometern. Wer sich für eine Finanzierung entscheidet, bekommt einen effektiven Sollzinssatz von 1,99 Prozent auf alle Varianten des neuen Model Y. Auch das Model 3 wird unter verbesserten Konditionen angeboten. Die Leasingrate liegt bei 429 Euro im Monat, ebenfalls bei 48 Monaten Laufzeit und ohne Anzahlung. Für Finanzierungen gilt ein noch niedrigerer Zinssatz von 0,99 Prozent. Die Bedingungen entsprechen denen des Model Y: 10.000 Kilometer pro Jahr und Gültigkeit nur bei Auslieferung bis Ende Juni 2025.
Hintergrund dieser Maßnahmen ist die kürzlich abgeschlossene Umstellung der Produktionslinien, wie der Hersteller zu verstehen gibt. In allen Tesla-Werken weltweit wird nun das überarbeitete Model Y gebaut, auch in der Gigafactory Berlin-Brandenburg. Das überarbeitete Model Y unterscheidet sich in mehreren Punkten vom bisherigen Modell. Tesla hat Design und Technik auf Basis von Kundenrückmeldungen überarbeitet. Der Innenraum wurde umfassend angepasst. Mehr Komfort, verbesserte Ergonomie und hochwertige Materialien sollen den Alltag im Auto angenehmer machen. Auch die Karosserie wurde in Teilen neu gestaltet, um Effizienz und Sicherheit weiter zu verbessern.
Neben den optischen und haptischen Anpassungen flossen auch digitale Verbesserungen in die Neuauflage ein. Das neue Model Y bietet mehr Konnektivität und ein verfeinertes Bedienkonzept. Die bewährten Stärken, die das Auto in vielen Ländern zum meistverkauften E-Auto gemacht haben, bleiben jedoch erhalten, so der Hersteller. Der Zeitpunkt der Einführung der Leasingangebote für das Model Y und Model 3 von Tesla lässt jedoch auch darauf schließen, dass der amerikanische Automobilhersteller versucht, den Absatz der Quartalszahlen für Q2/2025, zu steigern. Hat man so ähnlich im vergangenen Jahr bereits gesehen.
Quelle: Tesla – Per Mail
Der Beitrag Tesla senkt Leasingraten für Model Y und Model 3 erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.