Tesla-Absatz trotz neuem Tesla Model Y weiter rückläufig
- Kommentare deaktiviert für Tesla-Absatz trotz neuem Tesla Model Y weiter rückläufig
- Allgemein
Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla muss bei den weltweiten Absatzzahlen abermals ein Minus im Vergleich zum Vorjahresquartal hinnehmen. Wie die Automobilwoche berichtet, lag das Minus im Vorjahresvergleich mit 13,5 Prozent sogar noch etwas unterhalb der 13 Prozent für das erste Quartal – und das, obwohl das neue Model Y inzwischen verfügbar ist.
Im Vergleich zum ersten Quartal dieses Jahres ist die Zahl der verkauften Autos jedoch gestiegen. Nach knapp 337.000 verkauften Autos von Januar bis März waren es April bis Juni immerhin gut 384.000. Produziert wurden sogar mehr als 410.000 Autos, was aber auf eine deutliche Überproduktion hindeutet, die mit entsprechenden logistischen Herausforderungen einhergeht. “Insgesamt übersteigt 2025 die Produktion die Verkäufe schon um über 52.000 Einheiten, was reichlich Lagerhaltung bedeutet”, schreibt die Automobilwoche.
Mit 97,3 Prozent aller ausgelieferten Tesla waren nahezu alle verkauften Elektroautos entweder ein Tesla Model 3 oder ein Tesla Model Y. Die älteren Modelle S und X sowie der bislang im Absatz enttäuschende Cybertruck spielen nahezu keine Rolle. Ein leichtes Absatzplus erzielte Tesla hingegen in China, wo angesichts sinkender Preise bei der Konkurrenz es jedoch schwierig werden dürfte, diesen Trend zu bestätigen.
Kunden warten auf neue Produkte
Die schlechten Zahlen für das erste Quartal begründete Tesla noch mit dem Modellwechsel beim Model Y. Doch der ist nun vollzogen – und der Absatz bleibt im Vorjahresvergleich abermals schwach, wenn auch nicht desaströs. Eine offizielle Stellungnahme von Tesla gibt es dazu nun nicht. Das Gebaren von Tesla-Chef Elon Musk als einstiger Berater von US-Donald Trump hatte auf jeden Fall dazu geführt, dass einige potentielle Käufer von der Marke Abstand nahmen. Inzwischen sind Trump und Musk aber zerstritten, Musk erwägt offenbar sogar die Gründung einer eigenen Partei.
Doch auch das Warten der Kunden auf neue Modelle wie ein Tesla Model 2 oder ein Model Y mit sieben Sitzen könnten der Automobilwoche zufolge Ursachen für den derzeit schleppenden Absatz sein. Zudem sind offenbar viele Tesla-Sympathisanten enttäuscht über das schleppende Vorankommen in Sachen autonomes Fahren.
Quelle: Automobilwoche – Tesla: Absatz sinkt im zweiten Quartal erneut deutlich
Der Beitrag Tesla-Absatz trotz neuem Tesla Model Y weiter rückläufig erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.