#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

VW: Künftig E-Autos mit Range-Extender in den USA

VW: Künftig E-Autos mit Range-Extender in den USA

Warning: Undefined array key "use_custom_image" in /var/www/htdocs/web9/treffen/wp-content/plugins/custom-about-author/display-about-author-block.php on line 134

Volkswagen verfolgt das Ziel, in den USA eine stärkere Marktpräsenz aufzubauen. Der Konzern plant, durch ein breiteres Angebot an Modellen und die Integration von Range Extendern Kunden zu gewinnen. Konzernchef Oliver Blume betonte, dass Nordamerika eine entscheidende Rolle in der Wachstumsstrategie spiele, wie Automobil-Industrie berichtet. Das Unternehmen wolle seine Abhängigkeit vom chinesischen Markt reduzieren und weltweit eine robustere Geschäftsbasis schaffen. Dabei dient die Tochtergesellschaft Porsche als Vorbild.

In Nordamerika investiert Volkswagen massiv, mit geplanten 15 Milliarden Dollar (ca. 14,3 Mrd. Euro) für die USA und weiteren fünf Milliarden (ca. 4,79 Mrd. Euro( für Kanada. Diese Mittel sollen helfen, den Standort zu stärken und das Engagement in der Region zu unterstreichen. Blume hob hervor, dass solche Investitionen Anerkennung in Form niedrigerer Zölle verdienen. Dennoch bleibt die Handelspolitik ein Unsicherheitsfaktor. US-Präsident Donald Trump hatte in der Vergangenheit höhere Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und der EU ins Spiel gebracht.

Volkswagen setzt darauf, auch mit der aktuellen US-Regierung einen produktiven Dialog zu führen. Laut Blume habe man in der Vergangenheit bewiesen, dass eine gute Zusammenarbeit möglich sei, selbst bei schwierigen politischen Rahmenbedingungen. Trump beschrieb er als pragmatischen und wirtschaftlich denkenden Akteur, der eine klar Position beziehe und seine Vorhaben entschlossen umsetze.

Ein weiterer Baustein der US-Strategie ist die Prüfung des Einsatzes von Range Extendern. Diese Technik, die kleine Verbrennungsmotoren nutzt, um die Batterien von Elektroautos aufzuladen, soll zuerst bei der Marke Scout eingeführt werden. Range Extender könnten dazu beitragen, die Reichweitenangst potenzieller Kunden zu reduzieren und den Übergang zur Elektromobilität zu erleichtern. In China erfreut sich diese Technologie bereits großer Beliebtheit. Autos mit dieser Antriebsform verzeichnen dort einen deutlichen Anstieg der Verkaufszahlen. Auch andere Hersteller verfolgen ähnliche Ansätze. Hyundai und Stellantis haben angekündigt, Range-Extender-Modelle auf den Markt zu bringen.

Quelle: Automobil-Industrie – Blume setzt weiter auf US-Markt und kündigt Range Extender an

Der Beitrag VW: Künftig E-Autos mit Range-Extender in den USA erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Avatar


Avatar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung