#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Neues E-SUV von Mazda kommt auch nach Europa

Mit dem Mazda EZ-6 kommt aktuell eine schicke japanische Elektro-Limousine als Mazda 6e auch nach Europa. Wie das Fachportal Electrek berichtet, soll auch das darauf basierende E-SUV Mazda EZ-60 auf den europäischen Märkten angeboten werden. Dem Bericht zufolge gibt es in China bereits mehr als 30.000 Vorbestellungen für das Modell, noch bevor dieses offiziell vorgestellt […]

Warnwesten im Test: Wie Sie gut reflektierende Warnwesten erkennen

Theorie und Praxis: Der ADAC hat in einem großangelegten Test die Reflexionseigenschaften von Warnwesten überprüft – mit erschreckendem Ergebnis. Mehr als die Hälfte fiel durch, darunter auch einige Exemplare, die offiziell für den Einsatz im Auto erforderliche Norm EN ISO 20471 erfüllen. Wir verraten, worauf Sie beim Warnwesten kaufen achten sollten und wie Sie gute […]

CO2-Ziele in Gefahr: Europas Südwesten bremst aus

Europa will die CO₂-Emissionen seiner Neuwagenflotten senken, doch der Kontinent bewegt sich in zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Während einige Länder mit hohem Elektroauto-Anteil glänzen, dominieren in anderen Regionen nach wie vor Verbrenner. Diese Schieflage stellt Autobauer vor große Herausforderungen, denn die EU-Vorgaben gelten für alle – unabhängig davon, wo ihre Modelle zugelassen werden. In den ersten […]

Wolfspeed will bis Herbst neu durchstarten – trotz Insolvenz

Der US-amerikanische Chiphersteller Wolfspeed steckt in finanziellen Schwierigkeiten und möchte sich über ein geregeltes Insolvenzverfahren neu aufstellen, wie unter anderem Reuters berichtet. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde mit den wichtigsten Gläubigern eine Vereinbarung zur Umstrukturierung getroffen. Diese sieht unter anderem vor, dass rund 4,4 Milliarden Euro an Schulden wegfallen und neue Mittel in Höhe von […]

Nissan verbessert hybrides e-Power System

Nissan bringt im Herbst die nächste e-Power Generation auf den Markt. Mit dem Begriff bezeichnet der der japanische Autohersteller ein Antriebssystem, bei dem zwar die Räder rein elektrisch angetrieben werden, der Strom für die Batterie jedoch direkt an Bord mit einem zusätzlichen Verbrennungsmotor erzeugt wird. In einer aktuellen Mitteilung erklärt Nissan ausführlich, wie das System […]

China: Künstliche Verkaufszahlen durch Nullkilometer-Autos

Die Debatte um sogenannte Nullkilometer-Gebrauchtwagen aus China ist im Mai entfacht, als der Chef von Great Wall Motor die Vorgehensweise kritisierte. Dabei werden Neuwagen direkt vom Fließband registriert und als vermeintliche Gebrauchtwagen nach Übersee verschifft. Die Hersteller können dadurch Wachstum zeigen und Autos absetzen, die im Inland schwer zu verkaufen wären. Die Nachrichtenagentur Reuters hat […]

Trump darf Ladesäulen-Förderung nicht zurückhalten

Die US-Regierung um Präsident Donald Trump gilt nicht gerade als Verfechter der Elektromobilität: Die Republikaner versuchen seit geraumer Zeit, die finanzielle Unterstützung für Elektroautos an verschiedenen Stellen zurückzufahren, darunter auch finanzielle Mittel für den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Nun hat eine US-Bezirksrichterin die Regierung vorübergehend daran gehindert, Mittel zurückzuhalten, die 14 Bundesstaaten für den Ausbau der […]

Jeep bringt den Cherokee zurück, auch als E-Auto?

Jeep belebt den Cherokee neu – und das auf einer Plattform, die in der Stellantis-Welt bei größeren Autos die tragende Rolle spielt: STLA Large. Nachdem die Produktion des Cherokee 2023 ausgelaufen war, startet das Mittelklasse-SUV 2026 in einer neuen Generation, zunächst allerdings in den USA. Optisch orientiert sich der neue Cherokee am elektrischen Wagoneer S […]

Umfrage: Auch die Gen Z schwört aufs Auto

Autofreie Zonen, Deutschlandticket, hohe Parkgebühren, Fahrradstraßen in der City – einige politische Weichenstellungen der jüngsten Zeit weisen in eine eher autofreiere Zukunft. Ist das auch ein Szenario für die zwischen 1995 und 2010 Geborenen, die sogenannte Generation Z (Gen Z)? Eher nicht. Denn für sie nimmt das Auto als Fortbewegungsmittel einen sehr hohen Stellenwert ein. […]

CATL will Batterietausch für E-Autos nach Europa bringen

Der weltgrößte Hersteller von Batterien für Elektroautos, CATL, will seine Technologien für Batterietausch und Recycling nach Europa bringen. Das kündigte Jiang Li, Vorstandssprecher des chinesischen Konzerns, im Gespräch mit der Financial Times an. Ziel sei es, einen Beitrag zu nachhaltigeren Lieferketten für die Elektromobilität zu leisten. Besonders großes Potenzial sieht CATL im Batterietausch-System: Dabei tauschen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung