#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Renault 5 Turbo 3E: Eine Legende kehrt zurück

Renault erweckt den Renault 5 Turbo wieder zum Leben. In den 1980er-Jahren sorgte diese ultimative Sportversion des „kleinen Freunds“ für mächtig Furore in der Rallye-Weltmeisterschaft. Nun hat Luca de Meo, CEO der Renault Group, im Rahmen einer Dokumentationsserie bestätigt, dass eine spannende Neuauflage bevorsteht. Als Renault 5 Turbo 3E will die Ikone im Elektrozeitalter durchstarten. […]

Europäer fordern mehrheitlich Kaufprämien für E-Autos

Durch den Wegfall des Umweltbonus Ende 2023 hat die Umstellung auf die Elektromobilität hierzulande einen schweren Rückschlag erlitten. Um wieder Schwung in den E-Auto-Markt zu bekommen, fordern 58 Prozent der Deutschen neue Kaufanreize für Elektroautos. Doch auch in anderen europäischen Ländern wünschen sich die Bürger entsprechende Programme für eine schnellere Umstellung auf die Elektromobilität. In […]

So fährt die kommende Mercedes V-Klasse

Mercedes will bei den Vans auch im Luxus-Segment groß absahnen. Damit das gelingt, darf das Nobelgefährt nichts mit einem Nutzfahrzeug gemein haben. Auch wenn die Technik zum Großteil identisch ist. Wir haben uns auf das Eis gewagt, um herauszufinden, ob das Projekt Aussicht auf Erfolg hat. Wenn derzeit von Mercedes die Rede ist, geht es […]

“Das muss das letzte Geschenk sein”: Lob und Tadel für Auto-Plan der EU

Die EU-Kommission hat den Autoherstellern zwar Zugeständnisse gemacht, beharrt aber auf dem Aus für fossil befeuerte Verbrenner ab 2035. EU-Verkehrskommissar Apostolos Tsitsikostas stellte bei der Vorlage des Aktionsplans der EU-Kommission für die Automobilindustrie klar, dass die Emissionsziele für 2035 nicht geändert würden. Auch die Vorgaben für 2025 und 2030 blieben im Kern bestehen. Zugleich kündigte […]

Bestand in Deutschland: Immer mehr E-Autos und weniger reine Verbrenner

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat die Daten zum Fahrzeugbestand Anfang dieses Jahres in Deutschland veröffentlicht. Während Elektroautos, Plug-in-Hybride und Hybride (zu denen das KBA auch spärlich bestromte Mild-Hybride zählt) ihren Anteil erhöhten, sank der von reinen Benzin- und Dieselautos. Insgesamt wuchs der Fahrzeugbestand im vergangenen Jahr um 0,7 Prozent an. Deutliche Bestandssteigerungen bei den alternativen Antrieben […]

Neue Mini-Modelle wechseln auf Hinterradantrieb

Die nächste Generation des elektrischen Mini könnte durch den Wechsel zu einer neuen Plattform der BMW Group künftig auf Hinterradantrieb umsteigen. Damit würde der sonst übliche Frontantrieb abgelöst werden. Seit den 1960er Jahren setzte Mini mit seinen Fahrzeugen stets auf Frontantrieb und so sind auch die aktuellen Modelle Mini Cooper und Aceman mit Vorderradantrieb ausgestattet. […]

Sportliches E-Auto Alpine A390 in finaler Erprobung

Die Entwicklung der Alpine A390 biegt auf die Zielgerade. Bei Kältetests am Polarkreis in Schweden verleihen die Ingenieurteams der französischen Sportwagenmarke aus dem Renault-Konzern dem neuen Fastback-Elektroauto derzeit den letzten Schliff – ehe es am 27. Mai 2025 in Dieppe im Rahmen der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen der Marke vorgestellt wird, so Alpine in einer […]

Xiaomi plant internationalen Verkauf ab 2027

Xiaomi will seine Elektroautos ab 2027 auf internationalen Märkten verkaufen – nachdem dies zuvor länger ausgeschlossen wurde. Diese Ankündigung machte Unternehmenspräsident William Lu während des Mobile World Congress (MWC) 2025 in Spanien, wo das Xiaomi SU7 Ultra erstmals außerhalb Chinas präsentiert wurde. Im März plant Lu demnach eine Reise nach Europa, um verschiedene Märkte zu […]

BMW bleibt trotz US-Zollplänen gelassen

BMW sieht sich durch die aktuelle Diskussion um Strafzölle von US-Präsident Donald Trump nicht unter Druck gesetzt. Produktionsvorstand Milan Nedeljković betonte gegenüber der Automobilwoche, dass der Konzern die Entwicklungen zwar genau beobachte, kurzfristig jedoch keine Anpassungen in der Verteilung der Produktion plane. Diese Einschätzung gab er während eines Pressegesprächs im Münchener Werk ab. Das Unternehmen […]

Skoda baut Elektroauto-Angebot aus und kürzt Jobs

Skoda plant, seine Elektroauto-Palette zu erweitern und gleichzeitig Arbeitsplätze abzubauen. Ziel ist es, den Absatz um acht Prozent zu steigern und die Kosten zu senken, wie Automotive News Europe berichtet. Skoda CEO Klaus Zellmer betont demnach, dass der Unternehmenserfolg auf einer breiten Modellpalette und geringen Fixkosten basiert. Um die Wirtschaftlichkeit weiter zu verbessern, soll die […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung