#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

USA drohen mit höheren Autozöllen: Folgen für Deutschland?

Die von US-Präsident Donald Trump in der vergangenen Woche angedrohten Autozölle sorgen für Unruhe in der deutschen Wirtschaft. Die geplanten Einfuhrzölle von 25 Prozent könnten erhebliche Folgen für die Industrie haben. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hält dieses Vorgehen für problematisch und warnt vor einem Handelskonflikt, der die weltweite Wirtschaft schwächen könnte. Volker Treier von […]

Volvo-Chef: Das “Verbrenner-Aus” muss bleiben

In den nächsten Tagen will die Europäische Kommission mitteilen, inwiefern sie die Regelungen für die Automobilhersteller lockern wollen, um ihnen für die Transformation zur Elektromobilität mehr Zeit einzuräumen. Davor macht Volvo-Chef Jim Rowan mit Blick auf die bislang geltenden EU-Regelungen für das Ende des CO2-Ausstoßes bei Neufahrzeugen ab 2035 noch eine klare Ansage. Das sogenannte […]

Microlino: Kampf für faire Regeln in der Mikromobilität

In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich das Vergnügen, mit Merlin Ouboter, Mitgründer von Microlino, über die Zukunft der Mikromobilität und die Herausforderungen in der Automobilindustrie zu sprechen. Microlino setzt mit seinen leichten Elektrofahrzeugen auf eine Alternative zum klassischen Pkw und sieht sich als Vorreiter in der L6E- und L7E-Kategorie. Seit Ende 2022 wird der kleine […]

Range-Extender: Übergangslösung für mehr Reichweite

Ein Range-Extender (deutsch auch Reichweitenverlängerer) ist ein zusätzlicher Energielieferant in einem Elektroauto, meist in Form eines kleinen Verbrennungsmotors oder Generators. Er springt ein, sobald der Batterieladestand niedrig ist, und lädt dann die Fahrbatterie wieder auf​. Anders als bei einem klassischen Hybridfahrzeug treibt der Verbrennermotor die Räder nicht direkt an, sondern erzeugt allein Strom, um die […]

Stellantis stoppt Werk in Kanada und überdenkt Strategie

Der Stellanis-Konzern stoppt vorerst alle Aktivitäten in seinem Montagewerk im kanadischen Brampton und überdenkt seine Produktstrategie für den nordamerikanischen Markt, wie der Autohersteller in einer Erklärung bekanntgab. Laut der Gewerkschaft Unifor, die die Beschäftigten des Werks in Ontario vertritt, kam die Mitteilung unerwartet und ist „äußerst besorgniserregend“. In Brampton sind derzeit etwa 3000 Mitarbeiter beschäftigt […]

Luxus-Version von Xiaomi SU7 deutlich günstiger als gedacht

Der chinesische Technologieriese Xiaomi hat überraschend seinen Preis für die Luxus-Variante des vielbeachteten ersten eigenen Elektroautos Xiaomi SU7 deutlich reduziert. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, soll die SU7 Ultra genannte Ausführung anstatt ab 814.900 RMB (107.500 Euro) nun schon ab 529.900 RMB (69.900 Euro) erhältlich sein, was einem Preisnachlass von etwa 35 Prozent entspricht. Dies […]

Kia erwartet Feststoffbatterien erst nach 2030

Die Hyundai Motor Group mit ihren Marken Genesis, Kia und Hyundai rechnet nicht vor 2030 mit dem Einsatz von Feststoffbatterien in den Elektroautos von Kia. Spencer Cho, verantwortlich für die weltweite Produktplanung, betonte auf dem Kia EV Day 2025 Ende Februar, dass die Entwicklung dieser Technologie komplexer sei als oft angenommen. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit […]

So bald dürfte Nio mit seinen Wechselakku-Stationen Gewinn machen

Chinesische Analysten von Broker Western Securities gehen einem Bericht von CnEVpost zufolge davon aus, dass der chinesische Autohersteller Nio mit seinen Batteriewechselstationen für Elektroautos bereits Ende des kommenden Jahres die Gewinnzone erreichen dürfte. Insgesamt wird erwartet, dass sich bereits in diesem Jahr die Geschäftsbedingungen für Nio deutlich verbessern werden. Dazu sollen auch die neuen Marken […]

BBNM: Elektromobilität ist volkswirtschaftliche Chance – und nicht Risiko

Die Elektrifizierung der Automobilindustrie wird in Europa und vor allem in Deutschland in der öffentlichen Debatte oft als wirtschaftliches Risiko dargestellt. Wenn man genauer hinschaut, ist aus Sicht unter anderem des Bundesverbands Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) aber genau das Gegenteil der Fall. Durch ein konsequentes Umsetzen der Elektrifizierung könne nicht nur betriebswirtschaftlich langfristig die […]

Polestar baut Händler-Netzwerk in Deutschland aus

Polestar entwickelt sein Vertriebsmodell weiter und baut seine Markenpräsenz in Deutschland aus. Im Rahmen seiner Mitte des vergangenen Jahres angekündigten globalen Strategie zum Ausbau des Einzelhandelnetzes mit Partnern setzt Polestar nun auch in Deutschland auf das sogenannte „unechte Agenturmodell“. Dieses wurde unter anderem bereits in Schweden, Norwegen, der Niederlande und Großbritannien erfolgreich ausgerollt. Das bisherige […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung