#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Lohscheller will Polestar umbauen und profitabel machen

Michael Lohscheller steht seit August 2024 vor einer großen Aufgabe: Polestar neu auszurichten. Vertrieb, Technik und Produktion der Elektroautos sollen umstrukturiert werden. Er verfolgt ein ambitioniertes Ziel: In drei Jahren soll Polestar mehr als 100.000 Autos pro Jahr verkaufen. Im Interview mit Capital sprach Lohscheller über die aktuellen Herausforderungen. Der Markt stellt sich als Hürde […]

Erstes VW-Modell mit Rivian-Software kommt 2027

Volkswagen arbeitet an einer neuen Generation von Elektroautos, die stärker auf Software basieren sollen. Ein sogenanntes Software Defined Vehicle (SDV). Diese Entwicklung soll die digitale Vernetzung der Modelle verbessern und eine neue technische Grundlage schaffen. Das erste Auto mit dieser Technologie wird 2027 erwartet. Laut Volkswagen wird das Modell mit der neuen Software-Architektur erstmals Software enthalten, […]

IEA-Energiebericht beziffert Wachstum der Stromnachfrage

Die International Energy Agency (IEA) hat einen neuen Bericht mit verschiedenen Marktanalysen und Prognosen rund um das Thema Strom veröffentlicht. Der Bericht mit dem Namen “Electricity 2025” sagt einen stark steigenden Verbrauch bis 2027 voraus, der vor allem von den Bereichen Gebäude, Verkehr und Industrie verursacht werde. Mit Prognosen zu Nachfrage und Angebot von Strom […]

Wieviel Reichweite der Elektro-Lkw Mercedes eActros 600 im Winter einbüßt

Mercedes-Benz Trucks hat erneut seine beiden seriennahen Prototypen des Elektro-Lkw eActros 600 auf Erprobungstour durch Nordeuropa geschickt – diesmal allerdings zur kalten Jahreszeit bei teils sehr winterlichen Verhältnissen. Ziel der „European Testing Tour Winter 2025“ war es laut aktueller Mitteilung, die Praktikabilität des batterieelektrischen eActros 600 – zwischenzeitlich ausgezeichnet als International Truck of the Year […]

Mercedes-Benz Vans: Neue Plattform für Elektro & Verbrenner

Mercedes-Benz Vans erweitert sein Angebot und setzt auf eine flexible Plattformstrategie. Ab 2026 entstehen alle neuen Modelle auf der modularen Mercedes-Benz Van Architecture. Dabei wird zwischen der vollelektrischen Van Electric Architecture (VAN.EA) und der Van Combustion Architecture (VAN.CA) unterschieden. Diese Entscheidung ermöglicht es, sowohl Elektroautos als auch Vans mit modernen Verbrennungsmotoren anzubieten. Das Unternehmen geht […]

DHL und Scania testen Elektro-Lkw mit Range-Extender

Die DHL Group und der Nutzfahrzeughersteller Scania haben gemeinsam einen Elektro-Lkw mit einem kraftstoffbetriebenen Range-Extender für höhere Reichweiten und bessere Energiereserven entwickelt. Dadurch werde es möglich, auf batteriebetriebene schwere Straßenfahrzeuge umzusteigen, ohne auf eine vollständige Ladeinfrastruktur warten zu müssen, so DHL in einer aktuellen Mitteilung. Vollelektrische Fahrzeuge seien zwar „die ultimative Lösung für ein nachhaltiges […]

Europa-Umfrage: Klare Mehrheit fordert staatliche Förderung beim E-Auto-Leasing

Der Wegfall des Umweltbonus in Deutschland hat auch im Leasing dafür gesorgt, dass sich immer weniger Leasingnehmer für ein E-Auto entscheiden. Um den Umstieg auf Elektroautos wieder attraktiver zu machen, fordert jeder zweite Deutsche daher von der Politik einen neuen Bonus oder einen vergleichbaren Zuschuss beim Leasen von E-Autos. Das geht aus einer aktuellen, repräsentativen […]

BMW stoppt Elektro-Mini-Produktion in Oxford

BMW hat die geplante Produktion elektrischer Mini-Modelle in seinem Stammwerk in Oxford vorerst gestoppt, wie die Automobilwoche berichtet. Eigentlich sollten dort ab 2026 zwei Elektro-Modelle vom Band laufen, mit dem Ziel, die Fertigung bis 2030 vollständig auf elektrische Antriebe umzustellen. Dafür hatte der Konzern 2023 Investitionen von 600 Millionen Pfund (724 Millionen Euro) angekündigt. Doch […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung