Kia PV5: Optik des neuen Elektrotransporters vorgestellt
Mittelgroßes PBV-Modell kommt als Passenger- und Cargo-Variante
- Kommentare deaktiviert für Kia PV5: Optik des neuen Elektrotransporters vorgestellt
- Allgemein
#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together
Mittelgroßes PBV-Modell kommt als Passenger- und Cargo-Variante
Die Renault-Gruppe hat einer Pressemitteilung zufolge entschieden, seine sogenannten Fireman-Access-Patente der gesamten Automobilindustrie frei zugänglich zu machen. „Automobilhersteller und -zulieferer können nun eine kostenlose Lizenz für diese Innovation über die offene Kooperationsplattform www.renault.fr/universalpatent erwerben“, heißt es. Im Gegenzug verpflichten sich die Lizenznehmer im Rahmen dieses Kooperationsprinzips, dass alle Upgrades auch anderen Mitgliedern der Gemeinschaft zur […]
Das Interesse an Elektroautos wächst – zumindest in der Theorie. Eine aktuelle Umfrage der Unternehmensberatung Horváth zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten in Deutschland sich vorstellen kann, ein Elektroauto zu kaufen. Auch weltweit steigen die Verkäufe elektrischer Autos. Jedoch bleiben die Verkaufszahlen in Deutschland hinter den Erwartungen: Die Neuzulassungen rein elektrischer Autos gingen […]
Volkswagen hat Anfang des Jahres eine attraktive Leasingaktion für den ID.3 aufgelegt. Die Strategie ist nicht neu: Bereits 2024 hatte das Unternehmen mit einem ähnlichen Angebot gelockt und damit beachtliche Verkaufszahlen erzielt. Diesmal warb VW mit dem Slogan „Drive electric – drive ID.3“ und bot das Elektroauto für 249 Euro monatlich an. Damit lag der […]
Daimler Truck bringt mit Rizon eine neue Marke für vollelektrische Lkw auf den nordamerikanischen Markt. Jetzt wurde das erste Modell in Kanada ausgeliefert, nachdem die Marke bereits 2023 angekündigt wurde. Das Bauunternehmen Villamar Construction in Victoria, British Columbia, hat einen Rizon e18L mit Muldenkipper-Aufbau erhalten, wie Rizon mitteilt. Der Elektro-Lkw soll künftig beim Bau von […]
In der EU-Verordnung für Infrastruktur für alternative Treibstoffe (AFIR) wird unter anderem der Ausbau der Ladeinfrastruktur in den EU-Mitgliedsstaaten geregelt. Nun hat die Europäische Kommission eine Zwischenbilanz veröffentlicht, wie gut der Ausbau vorankommt. „Die EU-Kommission rechnet damit, dass die Mitgliedsstaaten bis 2030 das durch EU-Recht vorgeschriebene Mindestnetz an Ladestationen für Elektrofahrzeuge aufbauen können“, schreibt die […]
Der Bundesrat hat vergangene Woche den geplanten Änderungen für den schnelleren Smart-Meter-Rollout zugestimmt, um die Refinanzierung des nun wesentlich umfangreicheren Smart-Meter-Rollouts zu gewährleisten. Der Rollout von Smart Metern, die in der Energiewende etwa für Vehicle-to-Grid-Anwendungen eine wichtige Rolle spielen, hat sich mit dem Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) deutlich beschleunigt: Seit dem […]
Amperfied, eine Tochter von Heidelberger Druckmaschinen, baut ihr Engagement im Bereich der Ladeinfrastruktur aus. In Zusammenarbeit mit regionalen Energieversorgern wie den Stadtwerken Walldorf und der BEG Kraichgau treibt das Unternehmen den Ausbau öffentlicher Lademöglichkeiten voran. Ziel ist es, mit kurzen Abstimmungswegen und effizienter Umsetzung die Elektromobilität alltagstauglicher zu machen, so das Unternehmen in entsprechender Mitteilung. […]
Opel hat seinem kompakten Elektro-SUV Mokka-e für das Modelljahr 2025 ein Update gegönnt. Neben optischen Anpassungen stehen vor allem Software-Verbesserungen im Fokus. Doch was bedeutet das konkret für den Alltag? Opel beschreibt den Mokka als „moderner, schärfer und digitaler“ – eine vielversprechende Aussage, die wir im Rahmen einer ausgiebigen Testfahrt auf Mallorca überprüft haben. Dort […]
Wenige Tage vor der Bundestagswahl setzt sich Hildegard Müller für eine frühere Überprüfung der CO₂-Regulierungen in der EU ein, wie die Automobilwoche berichtet. Die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) fordert, dass die für 2026 geplante Evaluierung bereits 2025 stattfinden soll. Sie argumentiert, dass alternative Kraftstoffe eine größere Rolle in der CO₂-Reduktion spielen sollten. In […]