#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Kfz-Verband ZDK fordert mehr Impulse für E-Mobilität

„Die individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden.“ Diese Botschaft hat der Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Arne Joswig kurz vor der Bundestagswahl an die Politik gerichtet. Bei der Vorlage der Jahresbilanz 2024 der rund 36.000 Autohäuser und Kfz-Werkstätten hat er Anreizprogramme für den Hochlauf der E-Mobilität und für alternative Kraftstoffe angemahnt. „Wenn die […]

Daimler Truck gewinnt mit E-Lkw den Logistik-Award des VDA

Der Logistik-Award des Verbands der Automobilindustrie (VDA) geht in diesem Jahr an Mercedes-Benz Trucks, einem Segment der Daimler Truck AG. Auf dem Forum Automobillogistik in Dresden verlieh Jury-Vorsitzende Julia Arlinghaus die Trophäe an das Unternehmen, das die Jury mit seinem Konzept „Electrify Inbound Logistics“ überzeugt hat. Der VDA Logistik Award würdigt jährlich herausragende Logistiklösungen, die […]

Der stärkste Rolls-Royce aller Zeiten ist ein E-Auto

Kein Rolls-Royce in der bewegten Firmengeschichte war stärker als der neue Black Badge Spectre. Der elitärste Autobauer der Welt legt bei seinem Elektro-Erstling Spectre nach und lässt ihn unter dem geheimnisvollen Black-Badge-Signet auf 485 kW / 659 PS erstarken. Einst gab man sich bei Rolls-Royce damit zufrieden, lästige Nachfragen in Bezug auf die Motorleistung mit […]

Unternehmen und Wirtschaftsverbände warnen vor AfD-Politik

Kurz vor der Bundestagswahl sprechen mehrere Wirtschaftsverbände und einflussreiche Unternehmer von einer großen Bedrohung für den Wirtschaftsstandort Deutschland: Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin warnen sie vor den schädlichen Folgen der finanz- und wirtschaftspolitischen Pläne der AfD und kritisieren unter anderem die Forderung der Partei nach einem Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union. Hildegard Müller, […]

Nissan und Honda: Fusionsgespräche erneut möglich?

Die Gespräche zwischen Honda und Nissan über eine Fusion sind augenscheinlich Mitte Februar gescheitert, doch Honda signalisiert Interesse an einer Wiederaufnahme unter einer Bedingung: Nissan-Chef Makoto Uchida soll gehen. Diese Forderung wird als entscheidender Punkt für neue Verhandlungen betrachtet. Einem Bericht der „Financial Times“ zufolge hat Honda seine Position inoffiziell klargemacht, während Nissan sich öffentlich […]

Tesla bereitet Showrooms in Indien vor

Tesla plant den Einstieg in den indischen Markt und hat dafür Standorte für zwei Showrooms in Neu-Delhi und Mumbai ausgewählt. Das Unternehmen aus den USA bereitet sich darauf vor, dort Elektroautos anzubieten. Erste Pläne für den Markteintritt hatte Tesla bereits 2022, damals wurden sie jedoch auf Eis gelegt. Seit Ende des vergangenen Jahres sucht Tesla […]

Das kann der neue e-Transporter von VW

Auf den neuen Transporter von Volkswagen hatten viele Gewerbekunden sehnlichst gewartet. Der Vorgänger war – so beliebt er auch war – mächtig in die Jahre gekommen. Bei Antrieb, Fahrerassistenzsystemen und Lademöglichkeiten fährt der neue Transporter in einer anderen Liga – auf Wunsch auch elektrisch. Von außen ist es zumindest an der Front nicht zu erkennen […]

Smart #6: Brabus-Version mit 638 kW geplant

Smart plant die Vorstellung eines neuen Elektroautos – dem Smart #6, das als schnellstes und technisch fortschrittlichstes Modell der Marke gilt, wie Autocar berichtet. Die viertürige Limousine soll eine aerodynamisch optimierte Karosserie erhalten, um die Reichweite zu maximieren. In der effizientesten Variante könnte die Reichweite bei über 800 Kilometern nach dem chinesischen CLTC-Zyklus liegen, was […]

Toyota zeigt neues Brennstoffzellensystem der dritten Generation

Toyota hat ein neues Brennstoffzellensystem entwickelt. Neben dem Einsatz in Pkw sei es insbesondere auf die besonderen Anforderungen des kommerziellen Sektors zugeschnitten, so der Autohersteller in einer aktuellen Mitteilung. Dafür seien speziell die Haltbarkeit und Langlebigkeit verbessert worden, die jetzt auf dem Niveau konventioneller Dieselmotoren liegen sollen. Darüber hinaus biete die neue, dritte Generation des […]

Habeck bereut Abschaffung des Umweltbonus für E-Autos

In einer im ZDF ausgestrahlten Fragerunde anlässlich der kommenden Bundestagswahl hat Wirtschaftsminister Robert Habeck, Kanzlerkandidat der Grünen, eingeräumt, dass die plötzliche Abschaffung des Umweltbonus Ende 2023 ein Fehler gewesen sei: „Hätte ich gewusst, welche fatalen psychologischen Effekte diese Entscheidung hätte […] hätten wir es vielleicht versucht anders zu machen“, sagte Habeck. Ende 2023 gab es […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung