#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Chery bringt Omoda und Jaecoo nach Deutschland

Der chinesische Autohersteller Chery plant mit seinen Marken Omoda und Jaecoo den Markteintritt in Deutschland. Im zweiten Halbjahr 2025 sollen Deutschland und Frankreich erschlossen werden. Bereits ab dem dritten Quartal ist der Start vorgesehen, sagt Jochen Tüting, Europachef des Unternehmens gegenüber der Automobilwoche. In mehreren europäischen Märkten hat Chery bereits erste Erfahrungen gesammelt. Neben Italien […]

Wie Agora Energiewende Strom günstiger machen will

Der Ausbau erneuerbarer Energien als Kernpfeiler der Klimaneutralität erfordert in den kommenden Jahren erhebliche Investitionen. Gleichzeitig muss die nächste Bundesregierung die Förderung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) aufgrund von EU-Vorgaben zeitnah anpassen. Ein wichtiges Thema auch für Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos, die direkt von günstigeren Strompreisen profitieren, als auch die Elektromobilität als ganzes, da mehr […]

Das sind die umweltfreundlichsten Autos laut Green NCAP

Green NCAP (New Car Assessment Programme), eine Initiative von Euro NCAP, die seit Jahren die Sicherheitsstandards von Autos testet und bewertet, untersucht seit 2019 die Umweltfreundlichkeit von Pkw nach einheitlichen Standards. Die Ergebnisse erfolgen wie auch bei den Crashtests mit einer Sternewertung, in der unter anderem die Schadstoffemissionen, der Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und klimaschädliche Treibhausgase […]

BYD-Akku soll E-Autos von Citroën und Fiat unter 20.000 Euro ermöglichen

Wie das Fachmagazin L’Argus aus Frankreich berichtet, soll es den Citroën ë-C3 und den Fiat Grande Panda schon in wenigen Monaten zu Preisen unter 20.000 Euro geben. Das ermögliche eine Partnerschaft mit BYD, der Nummer 2 unter den weltweiten Batterieherstellern für E-Autos und „nebenbei“ auch noch Chinas größter Produzent von Elektroautos und Plug-in-Hybriden. Aktuell kostet […]

Neue Basisversion des Audi Q4 e-tron kostet 46.150 Euro

Audi erweitert die Baureihe des Q4 e-tron mit einer reichweitenstarken Einstiegsvariante, die mit einer Akkuladung bis zu 412 Kilometer (Sportback: 423 Kilometer) schafft und eine DC-Ladeleistung von 165 kW aufweist, womit die Batterie innerhalb von 24 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden kann. Ab Februar ist das Kompakt-SUV mit einer 63 kWh (59 […]

Kia EV3 Probefahrt: Kompaktes E-Crossover neu erleben ohne Kosten

Mit dem Kia EV3 in der GT-Line bietet der koreanische Autohersteller ein Elektro-Crossover in der Kompaktklasse, das speziell auf die Anforderungen der modernen E-Mobilität zugeschnitten ist. Für Interessierte bietet Kia eine kostenfreie Probefahrt an* – ideal, um die technische Ausstattung, den Komfort und das Handling des neuen EV3 direkt zu testen und sich ein eigenes […]

VW-Standort Zwickau bleibt, aber mit Anpassungen

Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer haben sich am Dienstagabend zur Zukunft der VW-Standorte in Sachsen ausgetauscht, wie die Automobilwoche berichtet. Dabei standen die Werke in Zwickau, Dresden, Chemnitz und das Porsche-Werk in Leipzig im Mittelpunkt. Blume unterstrich die Bedeutung dieser Werke und betonte, dass die Autoproduktion in Deutschland weiterhin eine Perspektive habe. […]

Trumps Politik gegen Elektromobilität

Donald Trump hat ein zentrales Förderprogramm für Ladestationen gestrichen. Diese Entscheidung ist die jüngste in einer Reihe von Maßnahmen, mit denen der neue US-Präsident die Elektromobilität im eigenen Land beschränkt. Und das hat Folgen für die Branche weltweit. Doch wie steht Trump generell zur E-Mobilität? Und was bedeutet das für Tesla und dessen CEO und […]

Renault setzt auf Vollhybride statt Plug-in-Hybride

Während der Markt für Plug-in-Hybride weiter wächst, geht Renault einen anderen Weg als viele große Autohersteller. Statt in Stecker-Hybride will das Unternehmen wieder stärker in Hybride ohne Anschluss für ein Ladekabel investieren, wie CEO Fabrice Cambolive dem britischen Magazin Autocar mitgeteilt hat. „Wir haben entschieden, auf Vollhybride zu setzen, weil das für mich der einfachste […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung