#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

ACC-Batteriefabrik in Kaiserslautern liegt weiter auf Eis

Während vor allem chinesische Hersteller im vergangenen Jahr ein starkes Wachstum bei der Produktion von Batterien für Elektroautos hingelegt haben, hinken die europäischen Bemühungen um eine eigene Zellproduktion massiv hinterher. Northvolt schrammt seit Monaten an der Insolvenz entlang, an der Baustelle der geplanten Batteriefabrik in Kaiserslautern, ein Gemeinschaftsprojekt von TotalEnergies, Stellantis und Mercedes-Benz, herrscht Stillstand. […]

Bielefeld flottet 25 neue Elektro-Wasserstoff-Busse ein

Das Bielefelder Verkehrsunternehmen MoBiel nimmt in den kommenden Wochen die ersten neun von insgesamt 25 neuen Brennstoffzellenbussen von Mercedes-Benz in Betrieb. Die Fahrzeuge – acht 12-Meter-Busse und siebzehn 18-Meter-Gelenkbusse vom Typ eCitaro Fuelcell – können sowohl mit Wasserstoff als auch mit Strom betrieben werden und verfügen über eine kombinierte Reichweite von mehr als 400 Kilometern. […]

Renault setzt auf Vollhybride statt Plug-in-Hybride

Während der Markt für Plug-in-Hybride weiter wächst, geht Renault einen anderen Weg als viele große Autohersteller. Statt in Stecker-Hybride will das Unternehmen wieder stärker in Hybride ohne Anschluss für ein Ladekabel investieren, wie CEO Fabrice Cambolive dem britischen Magazin Autocar mitgeteilt hat. „Wir haben entschieden, auf Vollhybride zu setzen, weil das für mich der einfachste […]

Rivian öffnet US-Verkauf vom Commercial Van

Rivian öffnet die Bestellbücher für seinen Elektrotransporter Commercial Van in den USA nun für Flotten aller Größen. Diese Ankündigung folgt auf das Auslaufen der vereinbarten Exklusivitätsdauer mit dem US-Lieferservice Amazon. Der Commercial Van des US-amerikanischen Herstellers für Elektroautos und E-Transporter ist in zwei Größen erhältlich und wird in den Vereinigten Staaten gebaut. In einer mehrjährigen […]

Auto-Abo-Plattform Finn sammelt eine Milliarde Euro ein

Die Auto-Abo-Plattform Finn, eine der größten ihrer Art in Deutschland, hat den Abschluss eines neuen ABS-Finanzierungsprogramms (Asset-backed Security) ABS II in Höhe von bis zu einer Milliarde Euro bekanntgegeben. Bereitgestellt werde die Finanzierung von weltweit führenden Banken, darunter Citi und Jefferies. Gleichzeitig verlängere und erweitere Avellinia Capital, bereits seit 2023 ein Förderer von Finn, sein […]

Produktion von E-Auto-Akkus steigt weltweit um 27 Prozent

Von Januar bis Dezember 2024 betrug die Gesamtkapazität von für Elektrofahrzeuge produzieren Batterien, also für E-Autos ebenso wie Plug-in-Hybride und Hybridautos, weltweit 894,4 GWh, ein Wachstum von 27,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, so SNE Research in einer aktuellen Auswertung. Im Schnitt der vergangenen Jahr wuchs der Markt für E-Auto-Batterien um gut 51 Prozent. CATL aus […]

Opel Astra Sports Tourer Electric im Test: Unaufgeregt unterwegs

Der Opel Astra ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Autowelt. Viele Jahre davon war er bei den Zulassungszahlen sogar ein Konkurrent für den VW Golf. Doch wie der Wolfsburger, steht auch der Astra für eine automobile Ära, die langsam zu Ende geht – die Verbrenner. Der große Unterschied dabei: Die Rüsselsheimer transformieren den […]

Diese Facelifts plant Nio in der nahen Zukunft

Der chinesische Elektroautohersteller Nio plant in den kommenden Monaten eine ganze Reihe an Facelifts seiner Modelle. Wie CnEVpost berichtet, soll ab dem zweiten Quartal dieses Jahres in jedem Quartal ein Modell an der Reihe sein. „Von April bis Ende des Jahres werden alle drei unserer Marken – Nio, Onvo und Firefly – intensiv neue Produkte […]

Viele warten mit E-Auto-Kauf offenbar die Wahl ab

Zwar begann das neue Jahr in Deutschland in Sachen Neuzulassungen mit einem deutlich positiven Trend bei Elektroautos im Vorjahresvergleich. Doch zum einen war dies auch dem eklatanten Rückgang einem Jahr zuvor geschuldet, und zum anderen sind die Aussichten für den Februar dürftig. Denn wie eine Umfrage der Automobilwoche gemeinsam mit den Meinungsforschern von Civey zeigt, […]

BMW setzt Start des Agenturmodells aus

Viele Automobilhersteller haben ihre Pläne, vom klassischen Händlernetz zu einem Agenturmodell zu wechseln, inzwischen auf Eis gelegt. Beim Münchner Autobauer BMW ist dies mitnichten der Fall, wie jedoch die Automobilwoche exklusiv berichtet, sei der eigentlich angestrebte Start 2026 für unbekannte Zeit nach hinten verschoben worden. Hintergrund ist demnach unter anderem, dass das Agenturmodell bei der […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung