#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Daimler liefert die ersten eCitaro K Elektrobusse nach Italien

Das Jahr 2025 im ÖPNV der italienischen Stadt Asti startete elektrisch und feierte zugleich eine Europa-Premiere: Die ÖPNV-Betreibergesellschaft Asti Servizi Pubblici (ASP) in der Region Piemont erhält die ersten batterieelektrischen Mercedes‑Benz eCitaro K, die Kurzversion des beliebten Elektrobusses, die seit Beginn der Serienproduktion im vergangenen Herbst gebaut worden sind. Die vier kompakten Premierenfahrzeuge mit nur […]

BMW setzt Start des Agenturmodells aus

Viele Automobilhersteller haben ihre Pläne, vom klassischen Händlernetz zu einem Agenturmodell zu wechseln, inzwischen auf Eis gelegt. Beim Münchner Autobauer BMW ist dies mitnichten der Fall, wie jedoch die Automobilwoche exklusiv berichtet, sei der eigentlich angestrebte Start 2026 für unbekannte Zeit nach hinten verschoben worden. Hintergrund ist demnach unter anderem, dass das Agenturmodell bei der […]

Volvo bringt EX30 in Cross-Country-Variante

Neuzugang in der Erfolgsbaureihe: Mit dem neuen EX30 Cross Country präsentiert Volvo eine robuste Abenteuer-Version seines vollelektrischen Einstiegs-SUV, der aus dem Stand in die Top 3 der beliebtesten Elektroautos Europas vorgeprescht ist. Das nun eingeführte Allradmodell verbinde Sicherheit, Komfort und Performance in einem vielseitigen Paket, so Volvo in einer aktuellen Mitteilung. Der EX30 Cross Country […]

Nio wirkt an neuem Standard für Batteriewechseltechnologie mit

Der chinesische Autohersteller Nio will seine Innovationskraft einbringen, um neue Industriestandards in der Elektromobilität zu unterstützen. So sei der Norm-Entwurf E DIN EN IEC 62840-2 VDE 0122-40-2:2024-12 für Batteriewechselsysteme von Elektrofahrzeugen ein Meilenstein und das Ergebnis der Gremienarbeit innerhalb der DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE), an dem Nio gemeinsam mit […]

Warum E-Fuels keine Alternative zum Verbrenner-Aus sind

In der Debatte um den EU-Kompromiss für ein Ende des Verkaufs von fossilen Verbrenner-Autos ab 2035 wird oft „Technologieoffenheit“ gefordert. E-Fuels seien eine Alternative zum Umstieg auf E-Autos, heißt es. Doch für ihren Beitrag zum Klimaschutz kommt es auf ihren Einsatz an. Zwar sind E-Fuels (und Wasserstoff) für das Erreichen der Klimaziele tatsächlich von zentraler […]

Renault zeigt eigene Elektrotransporter auf Flexis-Plattform

Renault läutet eine neue Transporter-Ära ein: Der französische Fahrzeughersteller hat drei Modelle einer neuen vollelektrischen Baureihe vorgestellt, die das Marktsegment der leichten Nutzfahrzeuge neu definieren soll. Estafette, Goelette und Trafic sind die ersten Fahrzeuge der Marke, die auf der flexiblen, skalierbaren SDV-Architektur (Software Defined Vehicle) von Ampere basieren. Die Fahrzeuge sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit […]

Fauler Tesla-Deal? Laden kostenlos, Model S und X viel teurer

Der US-amerikanische Autohersteller Tesla hat derzeit auf vielen Märkten mit einem deutlich schwächelnden Absatz zu kämpfen. Auch in Deutschland wurden im Januar etwa 60 Prozent weniger neue Elektroautos der Marke zugelassen als ein Jahr zuvor, obwohl in Deutschland insgesamt gut 50 Prozent mehr Neuzulassungen zu verzeichnen waren. Allerdings gibt es hier aufgrund des Förderendes 2023 […]

Range Extender: Alte Idee, neu entdeckt

Die Idee, Elektroautos mit einem Range Extender auszustatten, ist nicht neu. Bereits vor über einem Jahrzehnt setzten Hersteller auf diese Technologie, um die damalige Reichweitenproblematik zu entschärfen. Während vollelektrische Modelle noch mit begrenzten Batteriekapazitäten und einem dünnen Ladenetz zu kämpfen hatten, bot der Range Extender eine Lösung für Fahrer, die längere Strecken zurücklegen mussten. Jetzt […]

L7e-Fahrzeuge: Nachhaltig, effizient – und übersehen?

Elektrofahrzeuge der Kategorie L7e bleiben bisher von staatlichen Förderungen ausgeschlossen, obwohl sie erhebliche Vorteile für Umwelt und Verkehr bieten. Während große Elektro-SUVs hohe Subventionen erhalten, gehen Microcars leer aus. Mehrere Hersteller und Branchenvertreter fordern deshalb eine Anpassung der aktuellen Regelungen. Gerade in Hinblick auf die kommende Bekanntgabe im Rahmen des EU-Aktionsplan für die Automobilindustrie am […]

Peru bekommt Akkuwechsel-Stationen für Elektro-Motorradtaxis

Das Unternehmen U Power Limited, ein Anbieter von Fahrzeugbeschaffungsdienstleistungen mit dem Ziel, ein umfassender Anbieter von Batterielösungen in China zu werden, hat in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass seine UOTTA-Batteriewechseltechnologie für elektrische Zwei- und Dreiräder von der Treep Mobility Group, einem führenden Motorradtaxi-Betreiber in Peru, ausgewählt wurde. U Power hat demnach die Pilotphase in Peru erfolgreich […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung