#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Rho Motion erwartet weltweit fast 20 Prozent Wachstum bei E-Fahrzeugen

Das auf E-Mobilität spezialisierte Beratungsunternehmen Rho Motion geht davon aus, dass der Markt für Elektrofahrzeuge im Jahr 2025 um weltweit 18 Prozent auf mehr als 20 Millionen verkaufte Elektroautos und Plug-in-Hybride zulegt. Leider weist Rho Motion dabei keine nach Antriebsart gesonderten Prognosen aus. Zuletzt lag das Wachstum bei reinen E-Autos deutlich höher als bei Plug-in-Hybriden. […]

Nissan zieht sich aus Fusionsgesprächen mit Honda zurück

Nissan hat sich wohl dazu entschieden, die Gespräche mit Honda über eine Fusion unter einem gemeinsamen Dach vorerst zu beenden. Die beiden Unternehmen hatten im vergangenen Jahr Pläne für eine enge Zusammenarbeit vorgestellt, mit dem Ziel, bis August 2026 eine neue Holdinggesellschaft zu gründen. Nun seien die Verhandlungen ins Stocken geraten, wie Automotive News berichtet. […]

Wenig Vertrauen in Politiker mit Blick auf Automobilindustrie

Im repräsentativen ARD-Deutschlandtrend wurden zuletzt die Umfrageteilnehmer auch dazu befragt, ob sie einem bestimmten Politiker zutrauen, die deutsche Automobilindustrie aus der Krise zu führen. Laut Automobilwoche beantworteten diese Frage mit 75,3 Prozent mehr als Dreiviertel der Befragten mit „nein“. Lediglich 24,7 Prozent nannten den Namen eines Politikers oder einer Politikerin. Gleichauf am kompetentesten eingeschätzt wurden […]

Aston Martin erwägt Plug-in-Hybride statt geplantem E-SUV

Aston Martin verschiebt die Einführung seines ersten Elektroautos erneut. CEO Adrian Hallmark, der zuvor bei Bentley tätig war, setzte nach seinem Wechsel zum britischen Hersteller eine Neuausrichtung der Elektrostrategie durch. Nun soll das erste E-Auto der Marke erst kurz vor 2030 erscheinen. Ursprünglich war der Marktstart für 2026 vorgesehen, eine Frist, die bereits zuvor nach […]

Daimler-Tochter Fuso erprobt Ladestationen mit Second-Life-Speicher

Daimler Truck will nachhaltiger werden und betont angesichts begrenzter Ressourcen, dass die Kreislaufwirtschaft – an der unzählige Unternehmen arbeiten – künftig eine entscheidende Rolle spielen werde. Die Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC), eine Tochtergesellschaft von Daimler Truck mit Sitz in Japan, setzt hier mit ihrer Initiative Battery-2nd-Life an. Gebrauchte Batterien aus dem leichten […]

KBA: E-Autos im Januar mit stabilen Zulassungszahlen, Tesla sackt ab

Im Januar 2025 verzeichneten die Zulassungen von Elektroautos in Deutschland mit knapp 34.500 Neuwagen ein deutliches Plus von 54 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das entspricht einem Anteil von 17 Prozent aller Neuzulassungen. Damit trotzen E-Autos einem insgesamt rückläufigen Markt: Über alle Antriebsarten hinweg bedeuten 207.640 Einheiten einen Rückgang von -2,8 Prozent im Vergleich zum […]

Volkswagen teasert günstiges E-Auto ID.1 an

Auf der heutigen Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer, CEO der Marke Volkswagen, die Pläne für die Zukunft der Kernmarke konkretisiert. Die Beschäftigten haben zudem einen ersten Blick auf das Design des künftigen Einstiegsmodells der Marke Volkswagen werfen können, das zu Preisen um 20.000 Euro günstige Elektromobilität ermöglichen soll. „Mit dem Verhandlungsergebnis im Dezember haben […]

Personalkarussell bei Stellantis: Führungswechsel allenthalben

Der Multi-Marken-Konzern Stellantis, zu dem 14 internationale Autohersteller gehören, unternimmt weitere Schritte zur Vereinfachung seiner Organisation gemäß den im Dezember 2024 angekündigten Veränderungen. Diese Maßnahmen sollen das richtige Gleichgewicht zwischen regionalen und globalen Verantwortlichkeiten herstellen, um schnelle Entscheidungen und deren zügige Umsetzung zu ermöglichen. Die Personalwechsel sollen den Grundstein für erneutes Wachstum legen, so Stellantis […]

Expertenrat: Fortschritte beim Klimaschutz nicht ausreichend

Der Expertenrat für Klimafragen hat heute sein Zweijahresgutachten veröffentlicht. Darin untersucht er im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags die Entwicklungen und Trends der Treibhausgasemissionen und bewertet die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und sozialen Verteilungswirkungen. Darüber hinaus gibt der Expertenrat eine Einordnung zur Ausrichtung der zukünftigen Klimaschutzpolitik Deutschlands und formuliert dabei Anforderungen an das Klimaschutzprogramm, […]

Weniger als 3 Prozent der Deutschen bevorzugen fossil erzeugten Strom

Wenn Verfügbarkeit und Preis keine Rolle spielten, würden die Deutschen für die private Stromversorgung bevorzugt auf Erneuerbare als Energiequelle setzen, allen voran die Photovoltaik. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsunternehmen Appinio hervor, die im Auftrag des Energieanbieters Elevion Green entstand. Nach der Wunsch-Stromversorgung gefragt, stimmten rund 32 Prozent für Sonnenenergie, vor einem Erneuerbare-Energie-Mix […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung