#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Tesla-Verkäufe brechen im Januar in vielen Märkten ein

Hat Elon Musk den Bogen überspannt? In vielen großen Märkten sind die Verkäufe von Tesla im Januar teils recht deutlich zurückgegangen, wie mehrere Medien berichten. Damit setzt sich der Negativtrend des vergangenen Jahres fort, 2024 hat Tesla zum ersten mal in seiner Historie einen Absatzrückgang hinnehmen müssen. Reuters zufolge gingen die Verkäufe von Tesla in […]

Polestar 4: Wie alltagstauglich ist der digitale Spiegel?

Was geschieht, wenn Kamera oder Bildschirm ausfallen? Diese Frage schwirrt die gesamte Fahrt über im Kopf. Natürlich passiert das während der winterlichen Tour im Polestar 4 entlang schneebedeckter Berge in Österreich nicht. Doch wenn der Rückspiegel aus einem Monitor besteht, denn ist die Frage durchaus berechtigt. Die Antwort des Polestar-Sprechers ist ein Kopfschütteln. Das passiert […]

Bosch-Chef will mehr Technologiemix und weniger Pessimismus

Bosch-Chef Stefan Hartung befürchtet, dass weite Teile der europäischen Automobilbranche auf Verbrennerbasis abwandern könnten, sollte die EU nicht zeitnah das sogenannte Verbrennerverbot einkassieren. Ab 2035 sollen in der EU nur noch Pkw ohne Emissionsausstoß zugelassen werden dürfen, wobei es eine Hintertür für synthetisch hergestellte E-Fuels geben soll. Bei der Veröffentlichung der vorläufigen Jahreszahlen, bei denen […]

Eon stattet Immobilien des Bundes mit Ladeinfrastruktur aus

Eon und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) beschleunigen gemeinsam den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland. Bis zum zweiten Quartal des Jahres 2027 wird Eon für die BImA 7000 neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge an Liegenschaften des Bundes aufbauen, so das Energieunternehmen in einer aktuellen Mitteilung. Zu den Nutzern zählen etwa Bundesministerien, Forschungseinrichtungen des Bundes, die Bundesnetzagentur […]

Citroën e-C4 X Facelift im Test: Schöne Detailarbeit

Aber ja, es gibt noch Citroën-Modelle neben dem gelungenen e-C3. Zum Beispiel den kompakten Stromer Citroën e-C4 X. Nachdem Renault mit Sympathieträgern wie dem R5 und dem R4 Charmepunkte bei den Elektromobilisten sammelt, muss auch die Doppel-Winkelmarke Gas geben, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Also verpasst der französische Autobauer dem e-C4 X wie auch […]

Renault 5 soll technologisch möglichst lange frisch bleiben

Renault setzt große Stücke auf sein neuestes Elektroauto R5, der nicht nur aufgrund seines attraktiven Preises von unter 25.000 Euro das Zeug dazu hat, ein Bestseller zu werden. Seine Qualitäten hat er bereits in vielen Tests unter Beweis gestellt, auch die Auszeichnung zu Europas Auto des Jahres deutet darauf hin, dass Renault vieles richtig gemacht […]

Karibik: Eine kunterbunte Auto-Welt

Der Automarkt in der Karibik ist wohl anders als in jeder anderen Region auf der Welt. Gaben hier einst die französischen Hersteller den Ton an, setzen sich bei sommerlichen Temperaturen immer mehr asiatische Marken in Szene. Und selbst Elektroautos genießen Sonne, Strand und 26 Grad Celsius. Zugegeben, bedeutend ist Saint-Barthélemy in keinerlei Hinsicht. Stars, Sternchen […]

Nio lässt Kunden bis zu 60.000 km gratis fahren

Nio hat Ende vergangenen Jahres seine seine Strategie in Europa angepasst. Das chinesische Unternehmen will künftig Preise auf Porsche-Niveau ansetzen. Laut CEO William Li beeinflussen die gestiegenen EU-Zölle diese Entscheidung maßgeblich. Seit Kurzem fallen 31 Prozent Einfuhrzoll an, zuvor waren es nur 10 Prozent. Li sieht dadurch eine deutliche Einschränkung der Marktchancen in Europa. Dennoch […]

Umfrage deutet auf Solar- und E-Auto-Boom bei Eigenheimbesitzern hin

Hausbesitzer, die im eigenen Haus leben, planen in hohen Anteilen die Anschaffung nachhaltiger Energietechnologien: Bis 2029 wollen zwei Drittel der Eigenheimbewohner in Deutschland eine Solarstromanlage betreiben – fast doppelt so viel wie heute. Bei Wärmepumpen und Elektroautos übersteigen die Anschaffungspläne die heutige Verbreitung sogar noch deutlicher. Dieser Trend ist unabhängig von der Parteipräferenz. Zu diesen […]

Trumps US-Strafzölle: Auswirkungen auf Mexiko, Kanada & Europa

Donald Trump hat als US-Präsident neue Strafzölle von 25 Prozent gegen Mexiko, Kanada und China verhängt. Kurz nach Bekanntgabe der Strafzölle wurde für Mexiko eine einmonatige Schonfrist ausgehandelt, aber die Zölle sind nicht vom Tisch. Ab dem 1. März könnte Mexiko betroffen sein, falls kein Handelsabkommen nach Trumps Vorstellungen zustande kommt. Darunter leidet vor allem […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung