#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

VinFast bringt zwei Elektro-SUVs auf den indischen Markt

Der Elektroautohersteller VinFast tritt mit zwei Elektro-SUVs in den indischen Automobilmarkt ein. Das vietnamesische Unternehmen hat den VF6 und den VF7 auf der India Auto Show in Neu-Delhi vorgestellt und will mit den Premium-Autos gegen die indische Konkurrenz Mahindra & Mahindra sowie gegen den chinesischen Hersteller BYD antreten. „Wir richten unseren Fokus auf Indien – […]

Rechtsanwältin Lietz über rechtliche Hürden der E-Mobilität

Dr. Franziska Lietz, eine erfahrene Rechtsanwältin im Bereich Energie- und Umweltrecht, war erneut zu Gast in unserem Podcast. Mit über 13 Jahren Erfahrung, insbesondere im Energierecht, und einer starken Verbindung zur E-Mobilität, brachte sie spannende Einblicke in die aktuellen rechtlichen Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche mit. Besonders interessant war ihr Blick auf die Dynamik […]

Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro kommen mit nur 15 Minuten laden sehr weit

Die EV Database weist einen neuen Wert aus. Angegeben wird nun, wie weit jedes Elektroauto realistisch mit einem 15 Minuten dauernden Zwischenstopp an der Ladesäule kommen kann. Dies ist ein typisches Szenario für eine weitere Fahrt, bei der zwischendurch einmal kurz die Toilette aufgesucht oder ein Kaffee getrunken wird. Die Könige in dieser Disziplin kosten […]

Fahrbericht GAC Aion Y: China-Stromer ohne Europa-Zukunft?

Der GAC Aion Y ist in seinem Heimatland China ein beliebtes Elektro-SUV, das dort große Erfolge feiert und als Elektro-Bestseller des Herstellers gilt. Eine Markteinführung in Europa ist derzeit nicht geplant, wie wir im Rahmen einer Testfahrt auf einer Strecke in Foshan, rund eine Stunde von Guangzhou entfernt, erfahren durften. Dennoch haben wir es uns […]

European Electricity Review: Erneuerbare europaweit auf dem Vormarsch

Der Thinktank Ember hat den European Electricity Review für das vergangene Jahr veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass Solarenergie in der Europäischen Union die Kohlekraft überholt hat. Außerdem ging der Gasanteil innerhalb der EU im fünften Jahr in Folge zurück. Nachhaltiger Trend in der EU Wie sich das Stromsystem und damit die nachhaltige Energiewende in der […]

Nio in Deutschland: Der steinige Weg in den Kreis der Premium-Marken

Der chinesische Elektroautohersteller Nio hat sich ambitionierte Ziele gesteckt: Als Premium-Anbieter will das Unternehmen im Land von BMW, Mercedes und Audi Fuß fassen. Die Verkaufszahlen in Deutschland zeigen aber, wie schwer das ist. Nur 398 Neuzulassungen wurden 2024 laut Kraftfahrt-Bundesamt registriert. Trotzdem blickt Nio optimistisch nach vorn und setzt unter anderem auf innovatives Marketing, Lifestyle […]

Polestar legt flexible Strompreise und V2G in die Spur

Eine neue Energieinitiative von Polestar, die Strompreis-flexibles Laden und perspektivisch Vehicle-to-Grid (V2G) ermöglicht, ist jetzt in Deutschland verfügbar. Das Polestar Energy genannte Produkt, das eine App fürs Smartphone umfasst, biete intelligenteres, effizienteres und günstigeres Laden zu Hause, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Es ergänzt Polestar Charge, mit 151.000 öffentliches Ladestationen in Deutschland und […]

Formel E führt Schnelllade-Boxenstopp Pit Boost ein

Die rein elektrische Rennserie Formel E führt eine technologische Neuerung ein, auf die die Teams nun ihre Taktik ausrichten müssen: Den Pit Boost, einen 30-sekündigen Schnellladestopp, den alle Teams verpflichtend während eines Rennens einlegen müssen. Erstmals kommt Pit Boost beim E-Prix in Jeddah, Saudi-Arabien, am 14./15. Februar zum Einsatz. Pit Boost soll die Rennstrategie in […]

Wo Škoda seine Autos baut

2024 hat Škoda in seinen weltweiten Werken über 925.000 Autos gefertigt und damit gegenüber dem Vorjahr um 4,2 Prozent zugelegt. Darüber hinaus hat das Unternehmen mehr als 280.000 Batteriesysteme für Modelle der Volkswagen Gruppe mit Elektro- und Plug-in-Hybridantrieb sowie über eine Million Getriebe und fast 500.000 Motoren produziert, wie die Tschechen in einer aktuellen Mitteilung […]

VW: E-Auto ID.3 ist derzeit günstiger als der Verbrenner-Golf

VW macht ernst, um seine E-Auto-Verkäufe anzukurbeln und dem Ziel näher zu kommen, seine CO2-Vorgaben für 2025 einhalten zu können. Wie die Automobilwoche zuerst berichtet hat, ist der rein elektrische ID.3 dank einer bis 10. Februar befristeten Sonderaktion im Leasing gut 100 Euro günstiger als der Golf. „Laut einer Musterkalkulation des Herstellers können Privatkunden den […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung