#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

GAC Hyptec SSR: Brachiale Wucht des E-Supersportlers im Test

Der Hypersportler GAC Hyptec SSR prügelt mit 900 kW / 1224 PS auf den Asphalt ein und lässt mit einer Beschleunigung von null auf 100 km/h in 1,9 Sekunden die meisten anderen Sportwagen alt aussehen. Wir haben uns hinter das Steuer der chinesischen E-Flunder geschwungen und den Power-Wahnsinn erfahren. Im wahrsten Sinne des Wortes. Auf […]

EU-Kommissarin findet europäische E-Auto-Förderung „sinnvoll“

In der Debatte um eine Förderung der EU für europäische Elektroautos hat sich nun auch Theresa Ribera geäußert, die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für sauberen, gerechten und wettbewerbsfähigen Übergang sowie Kommissarin für Wettbewerb in der Kommission von der Leyen II. Ribera sagte der Financial Times auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, dass die Europäische Kommission die […]

Peugeot-Chefin fordert europaweite Unterstützung für Elektroautos

Die Stimmen nach stärkerer staatlicher Unterstützung für die Elektromobilität werden lauter. Peugeot-CEO Linda Jackson und andere Branchenvertreter fordern Maßnahmen, um den Umstieg auf Elektroautos zu beschleunigen. Wenige Tage nach ihrem Appell auf der Brüsseler Automesse hat sich auch Bundeskanzler Olaf Scholz für eine koordinierte europäische Förderstrategie ausgesprochen. Sein Vorstoß, Elektromobilität stärker zu unterstützen, erhielt auf […]

Elektroauto-Verkäufe 2024: So entwickeln sich die Märkte weltweit

Eine aktuelle Analyse des Fraunhofer ISI bestätigt, dass die Verkaufszahlen für Elektroautos und Plug-in-Hybride im Jahr 2024 global einen bemerkenswerten Anstieg hingelegt haben. Deutschland und weitere Länder in Europa zeigten hingegen eine Marktschrumpfung. Darunter leiden europäische und amerikanische Hersteller, so das Fraunhofer ISI in einer aktuellen Mitteilung. Obwohl insbesondere in Deutschland aktuell die Zukunft der […]

Europäische E-Auto-Förderung: EU-Kommission signalisiert Unterstützung für Scholz-Idee

Die Diskussion um eine europaweite Förderung von Elektroautos nimmt konkrete Formen an. Bundeskanzler Olaf Scholz erhält für seinen Vorstoß zur gemeinsamen Unterstützung der Elektromobilität in Europa erste positive Signale aus Brüssel. Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos präsentierte der Bundeskanzler seine Vision einer koordinierten europäischen Strategie zur Förderung der Elektromobilität, die er bereits im vergangenen Dezember […]

Tesla Model Y Launch Series: Limitierte Version vorgestellt

Vor fünf Jahren begann Tesla mit der Auslieferung des Model Y. Heute präsentiert das Unternehmen eine überarbeitete Version dieses E-Autos, die auf vielfältigen Verbesserungen basiert. Neben Anpassungen an der Karosserie wurden auch der Innenraum und technische Funktionen weiterentwickelt, um Effizienz, Komfort und Sicherheit zu steigern. Seit seiner Markteinführung hat sich das Model Y als vielseitiges Elektroauto […]

Deutsche Zulieferer unter Druck: Tausende Jobs bedroht

In der Autozulieferindustrie zeichnet sich eine kritische Entwicklung ab. Allein im Jahr 2024 kündigten Unternehmen an, insgesamt 54.000 Arbeitsplätze abzubauen. Diese Stellenstreichungen sollen in den nächsten zwei bis fünf Jahren erfolgen. Der europäische Automobilzulieferer-Verband Clepa berichtet, dass diese Zahl sogar den Verlust der beiden Pandemiejahre 2020 und 2021 übertrifft, in denen 53.700 Arbeitsplätze wegfielen. Seit […]

Microlino dominiert Mikromobilität 2024 in Deutschland

Microlino hat 2024 in Deutschland 420 E-Fahrzeuge verkauft und damit weltweit die meisten Einheiten in einem Land abgesetzt. Mit einem Marktanteil von 73 Prozent beherrscht Microlino das Segment der Mikromobilität in Deutschland. Vor allem in Städten erfreut sich der Microlino großer Beliebtheit. Durch seine kompakten Maße ist er wendig wie ein Motorrad und bietet dennoch […]

Hödlmayr flottet Österreichs ersten E-Lkw zum Autotransport ein

Das österreichische Fahrzeuglogistik-Unternehmen Hödlmayr setzt einen weiteren wichtigen Schritt in seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Im Januar hat Hödlmeier den laut eigener Aussage ersten Elektro-Lkw Österreichs für Autotransporte in Betrieb genommen. Das Fahrzeug, den Bildern nach zu urteilen ein eActros 300 von Mercedes, wird in einem Shuttlebetrieb zwischen dem Magna Werk und dem Hödlmayr Standort in Graz im […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung