#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

DIW: „Trump wirft uns im internationalen Klimaschutz um Jahre zurück“

Die Energiewende in den USA stockt, fossile Energien spielen weiterhin eine vorherrschende Rolle. Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus dürfte einen weiteren schweren Rückschlag für klima- und umweltpolitische Initiativen bedeuten. Dies habe nicht nur Auswirkungen auf die USA, sondern auch auf die globale Klimapolitik. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Abteilung Energie, […]

GAC: Mit starker Marke gegen andere chinesische Hersteller

Die chinesische Automarke GAC Motors bereitet ihren Markteintritt in Europa mit den Modellen GAC Aion V und GAC Aion UT vor. Dabei steht die Markenbildung im Mittelpunkt, um in einem stark umkämpften Markt langfristig erfolgreich zu sein. Thomas Schemera, Global Chief Operating Officer of GAC international, gab Elektroauto-News (EAN) gegenüber Einblicke in die Strategie des […]

BMBF stellt 25 Millionen Euro für Batterieforschung bereit

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt eine Überbrückungsfinanzierung von bis zu 25 Millionen Euro aus Mitteln des BMBF für die Batterieforschung bereit. Mit der Überbrückungsfinanzierung will das BMBF Kontinuität in der Batterieforschung ermöglichen. Durch den Wegfall der Finanzmittel aus dem Klima- und Transformationsfond ist eine Finanzierungslücke entstanden und es bestehe dringender Handlungsbedarf, so […]

Me Energy findet Investor für Bioethanol-Ladestationen

Im Sommer 2024 sorgte die Nachricht über die Insolvenz des Unternehmens Me Energy für Aufsehen. Die Firma aus Wildau, die auf Schnellladesäulen mit Bioethanol-Technologie spezialisiert ist, hatte Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Dabei blieb der Geschäftsbetrieb trotz Einschränkungen erhalten, und Gespräche mit Investoren wurden intensiviert. Der Fokus lag auf Schnellladestationen, die unabhängig vom Stromnetz betrieben werden […]

BYD plant Großinvestition in Indonesien

Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD plant, seine neue Fabrik in Indonesien bis Ende 2025 fertigzustellen. Das Werk, das sich in einem Industriekomplex in Subang, West-Java, befindet, soll eine Produktionskapazität von 150.000 Elektroautos pro Jahr erreichen. Laut Eagle Zhao, dem Geschäftsführer von BYD Indonesien, verläuft der Bau planmäßig. Das langfristige Ziel des Standorts liegt in der Produktion […]

VW-Partner Rivian schafft 7500 neue Arbeitsplätze in den USA

Der US-amerikanische Elektroauto-Hersteller Rivian hat bekanntgegeben, dass es den angekündigten Darlehensvertrag mit dem Loan Programs Office (LPO) des US-Energieministeriums (DOE) über bis zu 6,6 Milliarden US-Dollar (einschließlich 6 Milliarden US-Dollar Kapital und etwa 600 Millionen US-Dollar kapitalisierte Zinsen) für die finanzielle Unterstützung des Baus seiner nächsten Produktionsstätte in Stanton Springs North in Georgia abgeschlossen hat. […]

Hyundai bringt elektrischen SUV Creta nach Indien

Hyundai hat sein neuestes Elektroauto offiziell für den indischen Markt vorgestellt. Der elektrische SUV Creta des südkoreanischen Herstellers mit einer Reichweite von fast 480 Kilometern soll dort umgerechnet ab einem Preis von unter 20.000 Euro zum Verkauf stehen. Seit der Markteinführung des Hyundai Creta mit Verbrennungsmotor im Jahr 2015 war das Modell ein großer Erfolg […]

Chinas Batteriemarkt wuchs 2024 um 41,5 Prozent

Im Jahr 2024 wurden in China insgesamt 548,4 GWh an Batteriekapazität produziert. Das bedeutet einen Zuwachs von 41,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese 548,4 GWh beschreiben die gesamte Menge an Energie, die alle in diesem Zeitraum hergestellten Batterien speichern können, wenn sie vollständig geladen sind. Davon entfielen 25,3 Prozent auf NMC-Batterien (Nickel-Mangan-Kobalt), deren Kapazität […]

Chrysler legt elektrischen Crossover auf Eis

Die US-Automarke Chrysler legt die Entwicklung seines elektrischen Crossovers bis auf weiteres auf Eis. Es liege eine Mail an Zulieferer vor, in welcher der Projektstopp ersichtlich geworden sei, berichtet Carscoops. Trotzdem bleibe das Unternehmen, das dem Konzern Stellantis angehört, dem sogenannten C6X-Projekt verpflichtet, so der Bericht. Derzeit ist die Produktpalette der Marke Chrysler schmal und […]

Trump stoppt Bidens Elektroauto-Politik

Donald Trump hat unmittelbar nach seiner Amtseinführung mehrere Anordnungen unterzeichnet, die darauf abzielen, die Elektromobilitätspolitik der Biden-Administration zu beenden, wie the Verge berichtet. Dabei bezeichnete er diese fälschlicherweise als „Vorgabe“. Eine weitere Anordnung sieht die Abschwächung der Abgasnormen vor, was ernsthafte Folgen für die Umwelt nach sich ziehen könnte. Unter dem Titel „Freisetzung amerikanischer Energie“ beschreibt […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung