#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Canoo meldet Insolvenz an und stoppt Betrieb

Das US-Start-up Canoo hat Insolvenz angemeldet und den Betrieb umgehend eingestellt. Diese Entscheidung teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Dort heißt es, dass in den vergangenen Monaten keine ausreichenden finanziellen Mittel beschafft werden konnten, um den Betrieb fortzuführen. Die Auflösung der Vermögenswerte erfolgt demnach nach den Regeln von Chapter 7 des Konkursgerichts in Delaware, […]

Biden erhöht Darlehen für Lithiumverarbeitung von Ioneer

Wenige Tage vor seinem Amtsabtritt hat US-Präsident Joe Biden ein Darlehen für das Unternehmen Ioneer auf fast eine Milliarde Dollar erhöht. Mit den Geldern des Energieministeriums finanziert Ioneer eine Lithiummine in Nevada. Das US-Energieministerium erhöhte ein Darlehen für das Lithiumprojekt Rhyolite Ridge von Ioneer um umgerechnet knapp 287 Millionen Euro. Damit hat das gesamte Darlehen […]

Volkswagen plant engere Kooperation mit Rivian

Volkswagen plant, seine Zusammenarbeit mit Rivian deutlich auszubauen, wie der Spiegel berichtet. Bislang lag der Fokus der Partnerschaft auf Software. Laut Konzernchef Oliver Blume birgt eine engere Kooperation großes Potenzial. Geplant ist, Module gemeinsam zu nutzen und Einkaufsvolumen zu bündeln, was beiden Unternehmen Vorteile bringen könnte. Blume betonte, dass Rivian als kleine Marke von den […]

Staatliches Investment rettet angeschlagenen chinesischen Hersteller

Der in finanzielle Schwierigkeiten geratene chinesische Automobilhersteller Neta hat laut übereinstimmenden chinesischen Medienberichten ein Invest von umgerechnet gut 800 Millionen Euro erhalten. „Dank der externen Finanzierung konnte das Unternehmen zuvor ausstehende Gehälter auszahlen und die Produktion wieder aufnehmen“, schreibt CarNewsChina (CNC). Geldgeber sind neben der Volksrepublik China offenbar auch der Batteriehersteller CATL. Das Geld soll […]

Biden-Regierung: Verkaufsstopp für vernetzte Autos aus China

Noch kurz vor bevor Donald Trump ins Amt eingeführt wurde, hat der scheidende US-Präsident Joe Biden vergangene Woche einen Verkaufsstopp für vernetzte Autos chinesischer Hersteller entschieden. Dadurch soll verhindert werden, dass Kommunikationssysteme und andere Software in Autos aus China ausgelesen werden können. Das geplante Gesetz könnte unter anderem Konsequenzen für Polestar haben. Vorgesehen ist, dass […]

Porsche plant Sparmaßnahmen und Stellenabbau

Porsche steht vor Herausforderungen. Im Jahr 2024 sank der Absatz auf 310.718 Autos, was einem Rückgang von drei Prozent entspricht. Während sich Märkte wie Europa und Nordamerika stabil entwickelten, fiel der Rückgang in China mit 28 Prozent besonders stark aus. Dort halten sich Käufer:innen im Luxussegment zurück. Dennoch verzeichnete Porsche Rekorde: Der Porsche 911 erreichte […]

Neuer Twingo E-Tech elektrisch: Showcar lässt ins Interieur blicken

Augen auf den neuen Twingo E-Tech elektrisch: Auf der Motor Show in Brüssel gibt Renault mit einem Showcar einen spannenden Ausblick auf den Innenraum des kommenden Elektromodells der Marke. Das Serienfahrzeug erscheint 2026 – Zeit, die Vorfreude etwas anzuregen. Im kommenden Twingo E-Tech elektrisch kombiniert Renault einen modernen Elektroantrieb mit beliebten Tugenden der Kleinwagenlegende. Dies […]

Donald Trump und die internationale Autoindustrie: Angespannte Zeiten

Donald Trump wird heute zum zweiten Mal Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und viele können es nach wie vor kaum fassen. Die Auswirkungen für die europäische Autoindustrie sind deutlich intensiver als 2016. Nein, einfach wäre es für die europäischen und speziell deutschen Autohersteller auch nicht geworden, wenn Kamala Harris die Präsidentschaftswahlen gewonnen hätte. Auch […]

Chinesische Investoren interessieren sich für VW-Werke

Fabriken von Volkswagen, die zur Schließung vorgesehen sind, könnten bald von chinesischen Investoren und Unternehmen aufgekauft werden. Dem Nachrichtendienst Reuters zufolge und unter Berufung auf Quellen seien sowohl der chinesische Staat als auch die Automobilindustrie daran interessiert. Die deutsche Automobilindustrie, vor allem mit Volkswagen als Vorzeigemarke, hat einen ganz besonderen symbolischen Wert, sowohl im Inland […]

Leapmotor plant E-Auto-Produktion in Spanien

Das Joint Venture Leapmotor International, an dem der 14-Marken-Konzern Stellantis mit 51 Prozent und Leapmotor mit 49 Prozent beteiligt sind, plant offenbar die Produktion von Autos der asiatischen Marke im Werk Figueruelas in Zaragoza, Spanien. Laut Berichten von La Tribuna de Automoción führt das Unternehmen aktuell wirtschaftliche und industrielle Machbarkeitsstudien durch. Dabei würden unter anderem […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung