#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Wie Xpeng 2025 wachsen will

Beim chinesischen Autohersteller Xpeng wurde ein Schreiben an die Belegschaft zu den Jahreszielen für 2025 verteilt. Dabei stellte der Gründer und CEO des Unternehmens, He Xiaopeng, die Ziele für das Jahr vor und stimmte die Mitarbeitenden auf weiteres Wachstum von Xpeng ein. Wie bereits in den vergangenen Jahren dürfte auch dieses Jahr im Zeichen der […]

CO2: VCD fordert „Klimaturbo“ im Verkehrssektor

Laut Berechnungen des Thinktanks Agora Energiewende sind die CO2-Emissionen des Verkehrs im vergangenen Jahr nur leicht gesunken, der Sektor hat zum wiederholten Male sein Klimaziel verfehlt, diesmal um 19 Millionen Tonnen CO2. „Damit gefährdet der Verkehr nicht nur das Erreichen der Klimaziele für 2030, sondern verfehlt auch die EU-Klimavorgaben. Das könnte den deutschen Steuerzahler künftig […]

CES 2025: Und Deutschland schaut nur zu

Anfang des Jahres schaut die Autowelt nach Las Vegas zur Consumer Electronic Show. Nach dem Untergang der NAIAS in Detroit ist die CES seit vielen Jahren nicht nur der Jahresauftakt für die Autobranche, sondern eine der wichtigsten Automessen des Jahres. Doch die Zeiten, in denen sich die europäischen CEOs mit Tech-Ikonen wie Apple-Chef Tim Cook […]

Wie deutsche Hersteller ihre CO2-Ziele 2025 schaffen wollen

Auch Autohersteller müssen klimafreundlicher werden. Gezwungen dazu werden sie in Europa maßgeblich durch die CO2-Vorgaben der EU für ihre Neuwagenflotten – die in diesem Jahr nochmals deutlich enger gezogen werden. Durften neu zugelassene Autos 2024 im Schnitt noch 116 Gramm CO2 ausstoßen, sind es 2025 schon nur noch 94 Gramm. Jedes Gramm darüber wird mit […]

Modellpflege: Der Skoda Enyaq bekommt das Familiengesicht

Ob die Front des überarbeiteten Enyaq im Vergleich vom Vorgängermodell gewonnen oder verloren hat, muss jeder Skoda-Fan für sich entscheiden. In jedem Fall präsentiert sich der elektrische Enyaq der neuen Modellgeneration mit seinen nach unten gerutschten LED-Scheinwerfern ab Sommer im neuen Designstil der kommenden Familie. Skoda nennt das neue Gesicht mit dem durchgehenden Lichtband und […]

Volvo feiert Rekord-Auslieferungen 2024, in Deutschland und international

Rekord für Volvo in Deutschland: Die schwedisch-chinesische Premium-Automobilmarke knackte 2024 erstmals die Marke von 60.000 Neuzulassungen und setzt damit ihren Wachstumskurs fort. In einem insgesamt leicht rückläufigen Pkw-Gesamtmarkt verzeichnete die in Köln ansässige Volvo Car Germany GmbH im vergangenen Jahr eine Absatzsteigerung von 39,3 Prozent auf exakt 62.326 Einheiten (2023: 44.739 Neuzulassungen). Volvo erreicht damit […]

Gemeinsames Schnellladenetz: VW und Xpeng bauen Partnerschaft aus

Der deutsche Autohersteller Volkswagen sowie der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, mit dem sie ihre Zusammenarbeit im Bereich der Ladeinfrastruktur in China ausweiten. Wie sowohl Car News China als auch die Nachrichtenagentur Reuters berichten, öffnen die Hersteller gegenseitig ihre Schnellladenetze und decken damit dann gemeinsam 420 Städte in der Volksrepublik ab. Für die […]

SVolt: Rückzug aus Europa – Fokus auf China

Der chinesische Batteriehersteller SVolt stellt seine Geschäftstätigkeit in Europa zum Ende Januar 2025 ein, wie die Saarbrücker Zeitung berichtet. Diese Entscheidung betreffe auch die geplanten Bauprojekte in Deutschland. Im Saarland und in Brandenburg sollten Produktionsanlagen entstehen, doch beide Vorhaben wurden demnach auf unbestimmte Zeit gestoppt. Grund dafür ist laut Branchenberichten ein erheblicher finanzieller Druck auf […]

ZDK betrauert ein „verlorenes Jahr für die Elektromobilität in Deutschland“

Einem „verlorenen Jahr für die Elektromobilität in Deutschland“ trauert der ZDK, der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, hinterher, wie es in einer aktuellen Mitteilung des Verbands heißt. Denn laut aktueller Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) wurden im abgelaufenen Jahr nur 380.609 Elektroautos neu zugelassen, gut ein Viertel weniger als noch im Jahr 2023. Der massive Einbruch beim Absatz […]

China erwägt neue Beschränkungen für Batterietechnologien

Das chinesische Handelsministerium hat Anfang Januar ein Dokument veröffentlicht, in dem es Exportbeschränkungen für einige Technologien zur Herstellung von Batteriekomponenten vorschlägt. In dem Papier sind auch Beschränkungen für die Technologien zur Gewinnung und Verarbeitung der Rohstoffe Lithium und Gallium vorgesehen. Die Ankündigung lässt offen, ab wann die vorgeschlagenen Änderungen gelten könnten. Es existieren aktuell bereits […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung