#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Lemonflow.ai bringt KI-Support an die Ladesäule

Im aktuellen Podcast habe ich mit Konstantin Huneke gesprochen, Mitgründer und CEO von Lemonflow.ai. Sein Unternehmen setzt genau dort an, wo Fahrer von E-Autos und Betreiber von Ladeinfrastruktur oft frustriert sind: beim Kundensupport an der Ladesäule. Lemonflow.ai bringt künstliche Intelligenz direkt in diesen sensiblen Bereich – mit dem Ziel, Probleme schneller, einfacher und günstiger zu […]

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Wer sich mit einem Elektroauto auf die Langstrecke wagt, für den kommt es nicht nur auf die Reichweite eines vollen Akkus an, sondern auch darauf, wie schnell unterwegs nachgeladen werden kann. Die EV Database kombiniert beide Aspekte mit der sogenannten 1-Stop Range, ermittelt also für jedes Fahrzeug eine realistische Reichweite, wenn unterwegs einmal für 15 […]

Polestar 3 im Test: Viel Technik, nicht ohne Schwächen

750 Kilometer rund um Heidelberg – darunter zahlreiche Strecken im Stadtgebiet, kurvige Abschnitte im Odenwald und ausgedehnte Fahrten auf der A5 und A6. Der Polestar 3 Long Range Dual Motor mit Pilot- und Plus-Paket wurde bewusst unter realitätsnahen Bedingungen gefahren, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Der Testzeitraum umfasste dabei unterschiedliche Wetterlagen, Tempobereiche und […]

Audi nimmt Verbrenner-Ausstieg im Jahr 2033 zurück

Eigentlich wollte VW-Tochter Audi ab dem Jahr 2033 ausschließlich Elektroautos verkaufen, doch wie bereits andere Automobilhersteller zuvor rudern nun offenbar auch die Ingolstädter von ihren ursprünglichen Zeitplänen zurück. Wie das britische Fachmagazin Autocar berichtet, wolle sich Audi nun nicht mehr auf ein Datum festlegen, ab dem keine Verbrenner mehr verkauft werden sollen. Audi-Chef Gernot Döllner […]

Audi muss für China-Geschäft neuen Rückschlag hinnehmen

Nach zuletzt sinkenden Absatzzahlen will die VW-Tochter Audi eigentlich auf dem so wichtigen Markt in China neu angreifen. Doch wie nun das Manager Magazin berichtet, gilt es einen neuen Rückschlag hinzunehmen: Im hochmodernen Vorzeigewerk in Changchun kommt es demnach zu Verzögerungen bei der Produktion, weil die Software Probleme bereitet. Innerhalb des Joint Venture mit dem […]

Analyse: Öffentliche Ladesäulen oft teurer als Tanken

Wer unterwegs Strom laden will, muss dafür oft tief in die Tasche greifen. Bei durchschnittlich 20 Kilowattstunden Stromverbrauch für 100 Kilometer Fahrt fallen an öffentlichen AC-Ladepunkten aktuell rund 10,45 Euro an. Beim Schnellladen (DC) liegt der Durchschnittspreis sogar bei 12,06 Euro für dieselbe Strecke. Das entspricht 0,60 Euro pro Kilowattstunde und damit einem merklich höheren […]

Hybrid-Sportwagen Bugatti Tourbillon von Rimac Technology ausgestattet

Der kroatische Technologiezulieferer Rimac Technology hat das Batterie- und Antriebssystem sowie elektronische Steuergeräte für den Hypersportwagen Bugatti Tourbillon entwickelt. Rimac gab vor wenigen Tagen in einer Pressemitteilung außerdem bekannt, dass die Teile erfolgreich konstruiert und in den Hybrid-Sportwagen mit V16-Motor integriert wurden. Ab 2026 soll der Sportwagen auf 250 Exemplare limitiert auf den Markt kommen. […]

Der neue Renault Austral: hoher Komfort trifft praktische Funktionalität

Renault hat den Austral umfassend überarbeitet und ein gutes Fahrzeug noch besser gemacht. Wir stellen Ihnen den neuen Austral im Detail vor. Im zweiten Part unserer Serie beschäftigen wir uns mit den Themen Interieur, Konnektivität und der praktischen Fernwartung. Der Renault Austral sieht in der neuen Designsprache der Marke besonders schick aus – das haben […]

Volvo-CEO warnt vor Aufweichen des Verbrenner-Verbots

Håkan Samuelsson ist zurück. Drei Jahre nach seinem Rückzug in den Ruhestand wurde der langjährige CEO von Volvo im März 2025 wieder an die Spitze des schwedischen Autoherstellers berufen. Im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erklärt Samuelsson, warum er diese Entscheidung ohne Zögern getroffen hat, was sich in der Branche seit seinem Abschied verändert […]

BBNM sieht in 10-Punkte-Plan des VDA einen massiven Rückschritt

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hatte kürzlich einen 10-Punkte-Plan für eine klimaneutrale Mobilität vorgelegt. Nachdem sich bereits EAN-Herausgeber Sebastian Henßler und EAN-Redaktionsleiter Michael Neißendorfer kritisch mit dem Inhalt auseinandergesetzt haben, weist nun auch der Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) die Ideen weitestgehend und deutlich zurück. “Zwar begrüßen wir, dass das Bekenntnis zum Pariser Klimaabkommen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung