#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Tesla pausiert die Produktion von Model Y und Cybertruck

Der US-Autobauer Tesla plant eine Produktionspause für seine Autos Model Y und Cybertruck. Im Werk in Austin, Texas, soll die Produktion ab dem 30. Juni für eine Woche stillstehen, wie Business Insider berichtet. Ursache für den vorübergehenden Stopp sind laut Tesla Wartungsarbeiten an den Produktionslinien. Anfang des Monats hat das Unternehmen die Mitarbeiter informiert, dass […]

Corvette ZR1X bringt E-Power auf alle vier Räder

Chevrolet bringt 2026 eine neue Version der Corvette auf den Markt, die Leistung mit elektrischem Antrieb kombiniert. Die ZR1X basiert auf dem bekannten V8-Motor, erhält jedoch zusätzlich einen elektrischen Frontantrieb. Das Ergebnis: Allradantrieb mit einem Gesamtleistungswert von 1250 PS. Im Zentrum steht ein V8 mit 5,5 Litern Hubraum. Der Verbrenner liefert 1064 PS und 1123 Newtonmeter […]

Fahrbericht: Cadillac Vistiq fährt kultiviert und kraftvoll

Mit dem Vistiq bringt Cadillac sein zweites SUV für den Relaunch in Europa an den Start und positioniert sich im Segment der luxuriösen Elektro-Dreireiher. Nach dem eher dynamischen Lyriq füllt der neue Vistiq seine Nische nicht ohne Ambitionen: Viel Power, viel Technik und ein Hauch von Escalade-Flair. Mit einer Länge von 5,22 Metern ist der […]

166.000 E-Autos in Deutschland können bidirektional Laden

Aktuell sind rund 166.000 Elektroautos in Deutschland technisch in der Lage, Strom nicht nur aufzunehmen, sondern auch wieder abzugeben. Angesichts von über einer Million E-Autos auf deutschen Straßen ist das ein vergleichsweise kleiner Anteil. Dabei steckt hinter dem sogenannten bidirektionalen Laden eine Idee mit großem Potenzial: das Auto als mobiler Stromspeicher. Wenn ein Auto täglich […]

Neustart mit Partnern: VinFast baut Händlernetz auf

VinFast verändert seine Strategie für Europa grundlegend. Statt wie bisher auf Direktvertrieb mit eigenen Showrooms zu setzen, übernimmt künftig ein klassisches Händlermodell den Verkauf und Service. Erste Partnerbetriebe in Deutschland und Frankreich stehen bereits fest. In Deutschland kooperiert VinFast mit Schachtschneider Automobile und dem Autohaus Hübsch, in Frankreich mit Astrada Simva. Diese Händler betreiben Showrooms, bieten Probefahrten […]

Studie: Elektro-Lkw lohnen sich mit smarter Disposition

Eine neue Untersuchung nimmt die Elektrifizierung im Güterverkehr genauer unter die Lupe. Statt einfach nur Diesel-Lkw durch batterieelektrische Modelle zu ersetzen, haben Forschende den Effekt intelligenter Tourenplanung analysiert. Dabei ging es nicht allein um Emissionen, sondern auch um die Wirtschaftlichkeit. Im Mittelpunkt standen über 38.000 Lieferungen des Lebensmittelhändlers Rewe – ausgewertet wurden unter anderem Streckenlänge, […]

Europas Lithium-Pläne stoßen in Serbien auf Skepsis

Wer über Elektromobilität spricht, kommt an Lithium nicht vorbei. Das leichte Metall ist ein zentraler Bestandteil moderner Batterien und damit essenziell für elektrische Antriebe. Ohne Lithium kein Stromspeicher – und ohne Speicher keine E-Autos. Angesichts weltweit wachsender Produktionszahlen, geopolitischer Spannungen und fragiler Lieferketten rückt nun auch Europa stärker in den Blick. Studien zeigen: Die erwartete […]

Elektrisch ans Ende Europas mit dem Mini Countryman

Island und seine Westfjorde gehören zu den spektakulärsten Landschaften für Naturliebhaber. Jährlich besuchen tausende von Camping- und Offroadfans die Region mit speziell ausgerüsteten Geländewagen und Touringwohnmobilen. Eine abgefahrene Idee, die Tour von München bis ans vermeintliche Ende der europäischen Welt in einem elektrischen Mini Countryman zu machen. 80 Prozent aller Straßen auf Island sind unbefestigt […]

Befragung: Warum viele Menschen auf ein E-Auto umsteigen

Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für ein E-Auto. In den ersten Monaten dieses Jahres lag die Zahl der Neuzulassungen bereits über 200.000. Das sind deutlich mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Für den Umstieg nennen Fahrer:innen vor allem finanzielle und ökologische Gründe. Die geringeren Betriebskosten spielen dabei eine zentrale Rolle. Rund 59 […]

Smart-Chef fordert günstigeren Strom und höhere Benzinpreise

Dirk Adelmann, CEO von Smart Europe, spricht sich in einem Interview für niedrigere Strompreise und gegen den breiten Einsatz von E-Fuels aus. Die niedrigen Strompreise könne man dem Smart-Chef zufolge über höhere Benzin- und Dieselpreise finanzieren, auch wenn das wohl auf wenig Gegenliebe stoßen dürfte. Im Gespräch mit dem Electrified Magazin stand Adelmann kürzlich Rede […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung