#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Elektro-G-Klasse von Mercedes fährt in die Absatzkrise

Mercedes hat sich mit der Einführung der elektrischen G-Klasse viel vorgenommen. Seit April 2024 kann das Modell G 580 EQ bestellt werden. Der traditionsreiche Geländewagen mit Akkuantrieb sollte den Umstieg in eine neue Ära markieren. Doch in der Realität fällt die Nachfrage gering aus, wie unter anderem das Handelsblatt berichtet. Während die klassische Variante mit […]

MAN startet Serienproduktion von Elektro-Lkw

Historischer Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet, wie der Lkw-Hersteller in einer Pressemitteilung verkündet. Geschäftsführer Alexander Vlaskamp und Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben demnach  zusammen mit CSU-Politiker Manfred Weber, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der EVP, im Werk München das Startsignal. Fortan entstehen hier sowohl Elektro- als auch Diesel-Lkw […]

BYD rechnet mit Marktkonsolidierung bei chinesischen E-Autos

Chinesische Elektroautos sind aktuell vor allem in der Volksrepublik selbst sehr günstig zu haben. Der Grund ist einfach: Der Markt ist groß, und die Vielzahl an Herstellern versucht durch einen intensiven Preiskampf, die Kunden zu den eigenen Produkten zu locken. Als nicht nachhaltig bezeichnete dies nun BYD-Vizechefin Stella Li gegenüber Bloomberg. BYD ist der größte […]

ICCT-Studie: China wird zur Elektroauto-Supermacht

Kürzlich veröffentlichte das International Council on Clean Transportation (ICCT) sein Global Automaker Rating 2024/25. Daraus ging unter anderem hervor, dass chinesische Autohersteller im globalen Rennen um Elektroautos an Vorsprung gewinnen, während andere, etablierte Hersteller zurückzufallen drohen. So hat der chinesische Marktführer BYD beispielsweise zum ersten Mal den US-Hersteller Tesla bei den weltweiten Verkaufszahlen von Elektroautos […]

Fehlendes Geld: China pausiert Auto-Kaufprämien

Mindestens sechs chinesische Städte und Gemeinden haben im Juni ihre E-Auto-Kaufprämien ausgesetzt. Das geht aus einer Auswertung von Regierungsankündigungen hervor, die Reuters durchgeführt hat. Die Maßnahme könnte den Neuwagenabsatz auf dem größten Automarkt weltweit merklich reduzieren, heißt es dort weiter. In Mitteilungen der Regierungen von Zhengzhou und Luoyang sei die Aussetzung der Prämien mit dem […]

Weshalb sich Dacia mit dem Elektro-Sandero Zeit lässt

Denis le Vot, der Geschäftsführer der rumänischen Renault-Tochter Dacia, hat in einem Podcast sowie in einem anschließenden Gespräch mit dem britischen Fachmagazin Autocar erläutert, was die Marke für die kommenden Jahre plant. Dabei kam auch auf den künftigen vollelektrischen Dacia Sandero die Sprache. Dieser sei zwar voraussichtlich Ende dieses Jahres fertig entwickelt und gestaltet, seine […]

Schweizer Bundesamt hält positive Studie zu E-Autos zurück

Das Schweizer Bundesamt für Energie hat offenbar eine Studie über Elektroautos in Auftrag gegeben – und als diese sehr positiv für E-Autos ausgefallen ist, bewusst nicht veröffentlicht. Zu diesem Schluss kommt zumindest Republik.ch, deren Recherchen aktuell im deutschen Nachbarland für Aufsehen sorgen. Demnach wurde bereits im Jahr 2022 für 100.000 Franken (106.000 Euro) beim Forschungsbüro […]

Porsche Taycan Turbo GT knackt weitere Rekorde

Das besonders rasante Elektroauto Porsche Taycan Turbo GT hat einer Pressemitteilung des deutschen Automobilherstellers zufolge neue Rekorde eingefahren. Die Erfolgsstory des Taycan Turbo GT ist demnach um zwei Bestzeiten reicher. Auf dem Road-Atlanta-Kurs im US-Bundesstaat Georgia sowie auf dem Yas Marina Circuit auf der Halbinsel Yas im Persischen Golf holte das Spitzenmodell neue Rekorde in […]

Mehrheit lehnt Steuernachlässe für Luxus-E-Autos ab

Mit ihrem „steuerlichen Investitionssofortprogramm“ vom 4. Juni dieses Jahres geht die Bundesregierung auch verkehrspolitische Themen an, auf die sich die Parteien im Koalitionsvertrag verständigt haben. Zwar geben Deutschlands Autofahrer den im Koalitionsvertrag vereinbarten Zielen insgesamt gute Noten – einzelne Maßnahmen fallen aber durch. Das geht aus einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Vergleichsportals AutoScout24 hervor, für […]

Hyundai Inster dominiert bei kleinen E-Autos

Kompakte Maße, clevere Technik und ein günstiger Einstiegspreis – mit dieser Kombination hat sich der Hyundai Inster einen festen Platz im Markt für kleine Elektroautos gesichert, das gibt der Hersteller in entsprechender Mitteilung zu verstehen. Von Januar bis Mai 2025 wurden 3845 Exemplare des Stadtautos neu zugelassen. Damit liegt das Modell deutlich vor seinen Konkurrenten […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung