#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Polestar startet bei der Mille Miglia Green 2025

Polestar tritt erneut bei der Mille Miglia Green an. Vom 17. bis 21. Juni führt die Strecke durch das Zentrum Italiens. Drei Modelle der Marke werden eingesetzt: Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4 – alle in der Long-Range-Version. Sie sollen nicht nur Leistung zeigen, sondern auch zeigen, wie weit man mit einem modernen Elektroauto […]

ACEA: Europa bremst die Einführung von E-Bussen und E-Lkw

Nach einem im Europäischen Verkehrsrat vorgelegten Fortschrittsbericht ist der Verband der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) einer Pressemitteilung zufolge zutiefst besorgt über die mangelnden Fortschritte bei der Überarbeitung der Richtlinie über Gewichte und Abmessungen. “Angesichts der knappen Zeit bis zur Erreichung der CO2-Reduktionsziele der EU für schwere Nutzfahrzeuge bis 2030 fordert die ACEA die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, […]

Stellantis-Vorsitzender: EU-Regularien machen Kleinstwagen teuer

Dass es für Automobilhersteller zunehmend unlukrativ wird, kleine Autos herzustellen, liegt aus Sicht von Stellantis-Präsident John Elkann vor allem an überbordenden EU-Regularien. “Kleinwagen wie der Fiat 500 seien einst das Rückgrat der europäischen Automobilindustrie gewesen – sie ermöglichten breite Mobilität zu erschwinglichen Preisen. Doch Regulierungen, die Gewicht und Kosten erhöhten, hätten diese Fahrzeuge unrentabel gemacht”, […]

Ex-VW-Chefdesigner Zyciora: „Chinas Stärke liegt im Tempo“

Klaus Zyciora, früherer Chefdesigner von Volkswagen und heute Vizepräsident der chinesischen Changan Automobile Group, hat sich nach 35 Jahren Konzernkarriere bewusst für einen Neuanfang in China entschieden – in einer Stadt, die in Deutschland kaum jemand kennt: Chongqing. Dort verantwortet er das globale Design des staatlichen Autobauers Changan und sieht China längst nicht mehr als […]

Wiesmann hält an Elektro-Roadster Thunderball fest

Wiesmann, der traditionsreiche Hersteller sportlicher Zweisitzer, hat seit der Vorstellung seines elektrischen Roadsters im Jahr 2022 für Aufmerksamkeit gesorgt. Das Modell mit dem Namen Project Thunderball sollte ursprünglich 2024 auf den Markt kommen. Inzwischen ist klar: Dieser Plan wird nicht eingehalten. Das Unternehmen hält dennoch an der Entwicklung fest, wie Autocar berichtet. Die erste Präsentation […]

Hersteller erwartet, dass E-Autos künftig spottbillig werden

Der Geschäftsführer des chinesischen Automobilherstellers Leapmotor, Zhu Jiangming, geht davon aus, dass künftige Elektroautos wegen stark sinkender Produktionskosten für deutlich niedrigere Preise als bisher verkauft werden können. Für den chinesischen Markt erwartet er, dass künftig mittelgroße E-SUV zum Preis von umgerechnet etwa 6500 Euro angeboten werden können, berichtet das spanische Fachportal Foro Coches Eléctrico. Zwar […]

BMW und Alvaro Barrington auf der Art Basel 2025

Am kommenden Wochenende wird auf der Kunstmesse Art Basel im Ort Basel in der Schweiz auch BMW vertreten sein. Gemeinsam mit dem renommierten, britischen Künstler Alvaro Barrington will der Hersteller dabei die Wasserstoffmobilität ins Zentrum stellen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von BMW Art Cars hat der Künstler Barrington die BMW iX5 Hydrogen Flotte umgestaltet. Wasserstoff […]

ZwickRoell: Batterieprüfung beginnt nicht am Bandende

Die Transformation der Automobilindustrie hin zur Elektromobilität stellt auch die Prüftechnik vor neue Herausforderungen. In einem Interview mit Battery-News betont Dr. Simon Vitzthum, Leiter Industriemanagement bei ZwickRoell, die zentrale Rolle mechanischer Prüfungen entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette. Dabei gehe es nicht nur um Sicherheit, sondern auch um Lebensdauer und Performance der Batteriezellen. „Die Batterie steht im […]

Upvan: Günther Schuhs neuer E-Transporter

Der neue, elektrische Kastenwagen von Streetrunner soll nächste Woche öffentlich vorgestellt werden. Unter dem Namen Upvan wird das emissionsfreies Zustellfahrzeug am 24. Juni in Düren präsentiert und hat neben einem stattlichen Zuladegewicht und viel Stauraum noch einiges mehr für Unternehmen zu bieten. Elektro-Lieferwagen aus China Der Upvan ist ein Projekt von Günther Schuh. Der Professor […]

Ferrari verschiebt zweites E-Auto auf frühestens 2028

Ferrari hat entschieden, den Start seines zweiten Elektroautos deutlich nach hinten zu verschieben, wie Reuters exklusiv berichtet. Statt wie bisher geplant Ende 2026, soll das neue Modell frühestens 2028 auf den Markt kommen. Der Grund liegt vor allem in der geringen Nachfrage nach elektrischen Sportwagen im oberen Preissegment. Zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen sprechen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung