#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Der schwedische Lkw-Hersteller Scania hat offenbar Interesse, das Batterie-Labor des insolventen und ebenfalls schwedischen Batterie-Herstellers Northvolt zu kaufen. Damit könnte das dort erarbeitete wertvolle Wissen in Europa verbleiben. Das berichtet das Manager Magazin unter Berufung auf die Financial Times. Demnach bestätigte Scania-Geschäftsführer Christian Levi, dass er sich mit anderen Investoren inklusive der schwedischen Regierung und […]

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

In den USA hat es im April erstmals seit mehr als einem Jahr wieder einen Rückgang der Neuzulassungen bei Elektroautos gegeben – und das zu einem Zeitpunkt, in dem die durch die neue Regierung unter Präsident Donald Trump zurückgenommenen Steuervorteile für Elektroautos noch gültig waren – und zudem trotz eines generellen Wachstums des Automarktes um […]

Stellt VW Produktion in Wolfsburg infrage?

Der deutsche Automobilhersteller Volkswagen prüft offenbar weitreichende Veränderungen seiner Produktionsstrategie – inklusive der Möglichkeit, das traditionsreiche Stammwerk in Wolfsburg langfristig aufzugeben. Das berichtet zumindest das Wirtschaftsmagazin Business Insider unter Berufung auf interne Überlegungen. Dem Bericht zufolge denkt VW über radikale Alternativen zum bisherigen Produktionsmodell nach. Grund dafür seien die tiefgreifenden Umbrüche in der Branche – […]

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

General Motors will in den kommenden zwei Jahren rund 3,5 Milliarden Euro in drei seiner US-Werke stecken. Die Standorte in Michigan, Kansas und Tennessee sollen durch die Investitionen fit gemacht werden für neue Modelle. Dabei geht es nicht nur um Elektroautos, sondern auch um klassische Verbrenner. Der Konzern verfolgt damit eine doppelte Strategie: Einerseits soll […]

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

BMW könnte sich in den USA mit dem Start der Neuen Klasse verspäten. Grund ist eine Entscheidung des Batteriezulieferers AESC, der laut einem Bericht von Automotive News den Bau seiner geplanten Fabrik in den USA gestoppt hat. Aus dieser Fabrik sollen auch die Batteriezellen für die Elektromodelle der Neuen Klasse stammen, die eigentlich ab Ende […]

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Elf US-Bundesstaaten mit Kalifornien an der Spitze haben Klage gegen die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump eingereicht, der mit Hilfe des Kongresses die kalifornischen Vorschriften für Elektrofahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge bis 2035 aufgehoben hatte. Vor allem war vorgesehen, dass in zehn Jahren dann keine mit Benzin angetriebenen Autos mehr zugelassen werden dürfen. “Wir retten die […]

Audi Q3: Plug-in statt E-Antrieb – war mehr nicht drin?

Bei Audi geht es nach jahrlanger Modelllethargie in den vergangenen Monaten Schlag auf Schlag. Nach A5 / A6 und den entsprechenden Elektroablegern ist nunmehr der Q3 als dritte Generation dran. Dem längst erwachsen gewordenen Mittelklasse-SUV kommt eine zentrale Bedeutung zu. Mit dem Audi Q3 darf nichts schiefgehen und daher sind Technik sowie Design des Crossovers […]

Nissan will Renault-Anteile reduzieren

Nissan will sich schrittweise aus seiner Beteiligung am französischen Autohersteller Renault zurückziehen. Das kündigte Ivan Espinosa, einer der führenden Manager bei dem japanischen Unternehmen, in einem Gespräch mit der Wirtschaftszeitung Nikkei an. Bereits im März hatten beide Partner vereinbart, ihre gegenseitigen Beteiligungen auf jeweils zehn Prozent zu verringern. Zuvor hielten beide Seiten jeweils 15 Prozent. […]

Fahrbericht: Skoda Elroq RS mit 340 PS im Test

Wem die 210 kW / 286 PS des Skoda Elroq 85 nicht reichen, greift zum RS mit 250 kW / 340 PS samt Allradantrieb und erhält ein geräumiges SUV, das Kurvenfreude und Alltagstauglichkeit vereint. Wo Skoda draufsteht, ist früher oder später ein RS-Modell drin. Mit einem Octavia RS kann man nach wie vor richtig Spaß […]

Kommt der BMW iX5 REx mit 1000 km Reichweite ab 2026?

Bei BMW galt der Range Extender lange als erledigtes Kapitel. Nun deutet sich eine Kehrtwende an, wie die Automobilwoche berichtet. Interne Überlegungen legen nahe, dass die Technik wieder ins Programm aufgenommen werden könnte. Vor allem China spielt dabei eine zentrale Rolle. Der Markt für reine Elektroautos schwächelt dort, während EREVs – also Autos mit zusätzlichem […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung