#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Škoda bringt „kontroverse“ Octavia-E-Auto-Studie zur IAA

Škoda-CEO Klaus Zellmer hat der britischen Autocar verraten, dass die tschechische VW-Tochter auf der IAA in München in September ein Showcar als Ausblick auf einen rein elektrischen Octavia zeigen werde. Zellmer weiß, viel Neugier auf das Konzeptfahrzeug zu schüren, das eine neue Ära bei Škoda einläuten soll, indem er sagte, er rechne angesichts des neuen […]

Polestar 7 wird ab 2028 in Slowakei gebaut

Polestar plant, ab 2028 ein neues Elektroauto in Europa zu bauen. Konkret soll das Modell Polestar 7 im Werk Košice in der Slowakei vom Band laufen, das man im Titelfoto zumindest angeteasert sieht. Dafür hat das Unternehmen mit Volvo Cars eine Absichtserklärung unterzeichnet. Beide Marken gehören zur Geely-Gruppe. Mit der neuen Produktionsstätte will Polestar seine […]

CAM zeichnet VW als innovationsstärksten Autohersteller aus

Die neuesten Innovationsdaten der globalen Automobilhersteller zeigen Anzeichen für Trendbrüche: Die Automobilhersteller aus China bleiben zwar enorm innovationsstark, können jedoch erstmals seit 2017 ihren Anteil an der globalen Innovationsstärke nicht mehr erhöhen. Gleichzeitig erscheint der seit Jahren anhaltende Abwärtstrend der deutschen Hersteller gestoppt und kehrt sich wieder um. Verantwortlich für die Trendumkehr ist vor allem […]

Chinas Wettbewerb um Billigpreise: Wer setzt sich durch?

Der chinesische Markt für Elektroautos ist bereits seit einiger Zeit geprägt von einem starken Wettbewerb um Billigpreise. Da sich dieses Rennen, was öffentlich oft sogar als Preiskampf bezeichnet wird, immer mehr zuspitzt, müssen sich die Unternehmen durchsetzen, um nicht selbst ins Hintertreffen zu geraten. Die chinesische Automobilindustrie hat in den vergangenen Jahren eine unglaubliche Entwicklung […]

Auto-Funktionen im Abo? Für China spannend, in Europa unbeliebt

50 Stundenkilometer mehr Höchstgeschwindigkeit für 19,99 Euro im Monat, die Massagefunktion im Fahrersitz für 2,99 Euro pro 30 Minuten, autonomes Fahren um ein Level höher für 99 Euro pro Woche – was für mitteleuropäisches Verständnis von Autos (noch) befremdlich wirkt, wird in China bereits intensiver betrieben und positiver aufgenommen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gespräch […]

Dacia soll auch den Duster als E-Auto planen

Die rumänische Automarke Dacia arbeitet einem Bericht der für gewöhnlich gut informierten britischen Autocar zufolge an einer elektrischen Version seines beliebten Geländewagens Duster. Das Modell, das als robuster Geländewagen, aber auch als beliebtes Fahrzeug für Familien gilt, soll auch als Elektroauto weiterhin erschwinglich bleiben. Details zu dem elektrischen Dacia Duster oder zum Zeitplan der Entwicklung […]

BYD Seal 06 Kombi bald als Plug-in-Hybrid in Europa

Das Unternehmen BYD hat angekündigt, das Modell Seal 06 bald als Kombi und Plug-in-Hybrid nach Europa bringen und in Deutschland anbieten zu wollen. Damit baut die chinesische Marke, die auf ihrem Heimatmarkt der Marktführer ist, sein Angebot im Ausland weiter aus. Dass BYD seinen Seal 06 Kombi nach Deutschland bringen will, geht laut Ecomento aus der […]

Ist der Mercedes EQS zu progressiv?

Das elektrische Modell EQS, das 2021 von der Marke Mercedes-Benz auf den Markt gebracht wurde, blieb hinter den Verkaufszahlen der S-Klasse, des Gegenstücks mit Verbrennungsmotor, zurück. Dem Designer des Elektroautos und Chief Design Officer von Mercedes, Gordon Wagener, zufolge sei der EQS optisch zu radikal für die Zeit. Der EQS war das Flaggschiff für Mercedes […]

Experte: BYD schädigt eigenes Image durch Vertriebsstrategie

BYD hat beim Elektroauto-Absatz die Nase vorn, nachdem der chinesische Hersteller im Mai zuletzt Tesla überholt hat. Aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Forschungsinstituts Bochum geht hervor, dass in Deutschland 75 Prozent der verkauften BYD-Autos allerdings nicht an Endkunden gehen, sondern an eigene Händler und Vermieter. „BYD hat wertige Autos, gute Technologie, aber keine echte […]

Prototyp Hyundai Ioniq 6N: Entspannt und brutal schnell zugleich

Der Hyundai Ioniq 6 ist mehr Reichweitenkönig als Kurvenräuber. Jetzt haben sich die Techniker der sportlichen N-Division den Aerodynamikstromer vorgeknöpft und eine Dynamikversion auf die Räder gestellt. Die Agilitäts-Operation ist geglückt. Optisch strahlt der Hyundai Ioniq 6 nicht unbedingt viel Dynamik aus. Bei einem cW-Wert von 0,21 ist klar, dass nicht die Agilität im Zentrum […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung