#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Audi steigert E-Auto-Absatz um 30 Prozent

Die finanzielle Performance sowie der Autoabsatz der Audi AG im ersten Quartal 2025 spiegelt die weiterhin herausfordernde Gesamtlage der Automobilindustrie wider. Dazu tragen unter anderem die eingetrübte Konjunktur, der verschärfte Wettbewerb sowie politische Unsicherheiten bei. Gleichzeitig stiegen die Auslieferungen bei den Elektroautos der Marke Audi um rund 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, bei einem insgesamt […]

Unerwartetes Revival: Kommt der Range Extender zurück?

In der Anfangszeit der Elektromobilität wurde der Range Extender zum Reichweitenberuhiger für Neukunden. Nachdem die ungeliebte Technik schnell wieder verschwand, erlebt sie nun ihre Wiederauferstehung – nicht mehr nur in China. Es gab auf dem europäischen Markt nicht allzu viele Modelle mit Range Extender, die es letztlich auf nennenswerte Volumen brachten. Da war der alles […]

Fichtner: E-Fuels sind kein Freifahrtschein für Verbrenner

Er ist einer der meistzitierten Batterieforscher weltweit, hat über 400 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht, mehr als 20 Patente angemeldet – und bleibt bei all dem immer auch ein neugieriger Erklärer: Prof. Dr. Maximilian Fichtner spricht im Podcast mit Tim Gabel nicht nur über Batterietechnologien, sondern auch über wissenschaftliche Neugier, gesellschaftliche Fehlannahmen und die Frage, warum Deutschland […]

China antwortet mit Plug-in-Hybriden auf Europas E-Auto-Zölle

Chinesische Autohersteller reagieren auf die gestiegenen Importabgaben auf Elektroautos der Europäischen Union mit einer neuen Taktik, wie Reuters berichtet. Statt batterieelektrischer Autos setzen sie zunehmend auf Plug-in-Hybride, um die hohen Zusatzkosten zu umgehen. Im März lagen die Verkaufszahlen von Plug-in-Hybriden aus China deutlich über denen vom Sommer des Vorjahres. Die EU hatte im Juli 2024 […]

Škoda Elroq 85 bekommt CATL-Akku

Škoda will den Elroq 85 ab Juni mit Batteriezellen des chinesischen Herstellers CATL ausstatten. Damit wird sich die Ladeleistung des elektrischen Kompakt-SUV verringern. Einige Interessenten und Kunden kritisieren den Hersteller deshalb scharf – dabei soll die Ladedauer unverändert bleiben. „Alle Škoda Elroq-Modelle, die ab Kalenderwoche 24 im Jahr 2025 produziert werden, erhalten aufgrund eines Lieferantenwechsels […]

Albemarle stoppt Pläne für Lithium-Raffinerie in USA

Albemarle hat seine Pläne für eine neue Lithium-Raffinerie in den USA vorerst zurückgestellt, wie Reuters berichtet. Der Konzern wollte ursprünglich eine der größten Anlagen zur Verarbeitung des wichtigen Batteriemetalls bauen. Doch die schwache Marktentwicklung habe dazu geführt, dass das Projekt vorerst nicht weiterverfolgt werde. Der Preisverfall bei Lithium macht vielen Unternehmen zu schaffen. Auch Albemarle […]

BMW: Montagewerk für E-Auto-Akkus in Niederbayern nimmt Gestalt an

Der Bau des BMW-Montagewerks für Hochvoltbatterien läuft nach Plan. Vor einem Jahr, im April 2024, erhielt das Unternehmen das Baurecht für den neuen Standort in Niederbayern. Zwölf Monate später steht das zentrale Produktionsgebäude. Die technische Gebäudeausrüstung sei so weit fortgeschritten, dass plangemäß im Juni mit der Installation der Produktionsanlagen begonnen werden könne, so BMW in […]

Kia bringt E-Transporter PV5 ab 32.930 Euro auf den Markt

Kia hat in den letzten Jahren eine klare Entwicklung in Richtung Elektromobilität gezeigt. Mit Modellen wie dem EV6, dem EV9 und zuletzt dem EV3, gekürt zum World Car of the Year 2025, hat die Marke international Anerkennung gefunden. Nun setzt Kia mit einer neuen Strategie einen weiteren Schritt. Unter dem Namen „Platform Beyond Vehicle“ entsteht ein […]

Was die Feuerwehr ihren Einsatzkräften bei E-Auto-Bränden rät

Welche Herausforderungen stellen sich der Feuerwehr durch die Elektromobilität? Was ist bei Brandbekämpfung und technischer Hilfeleistung zu beachten? Jochen Schäfer, Fachberater Elektromobilität des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), informierte hierüber im DFV direkt und stellte rund 340 interessierten Feuerwehrangehörigen in dem Onlineformat die Fortbildungsmöglichkeiten des Kompetenzzentrums E-Mobilität vor. Ausgehend von der Frage, was wir über brennende E-Autos […]

Volvo Trucks: Über 5000 Elektro-Lkw bereits im Einsatz

Volvo Trucks hat seit 2019 über 5000 elektrisch betriebene Lkw an Kunden in aller Welt geliefert. Inzwischen sind die schweren E-Lastwagen des schwedischen Herstellers in 50 Ländern im Einsatz. Die Flotten fahren mittlerweile auf eine beachtliche Bilanz zu: Insgesamt wurden fast 170 Millionen Kilometer rein elektrisch zurückgelegt, wie aus einer aktuellen Mitteilung des Herstellers hervorgeht. […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung