#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Renault setzt weiterhin auf Elektro und Hybrid zugleich

Der aktuelle Handelskonflikt zwischen Europa, den USA und China trifft Renault weniger als andere. Das liegt daran, dass der Konzern dort kaum präsent ist. Der Fokus liegt auf Europa, Südamerika sowie Märkten wie der Türkei und Marokko. Renault-Chef Luca de Meo sieht darin einen Vorteil. Die Auswirkungen des Konflikts spüre das Unternehmen bislang kaum. Dennoch […]

Agora Verkehrswende: E-Fuels und Wasserstoff für Luft- und Seeverkehr werden dringend benötigt

Vor dem Hintergrund der Klimaschutzherausforderungen und einer weltweit steigenden Nachfrage nach Kraftstoffen sollten Regierungen eine aktivere Rolle zur Steigerung der Produktion von strombasierten Kraftstoffen übernehmen, empfiehlt der Thinktank Agora Verkehrswende. Das langsame Tempo bei der Markteinführung nachhaltiger PtX-Kraftstoffe – also von Wasserstoff und E-Fuels, die mit Hilfe von erneuerbarem Strom erzeugt werden (Englisch: Power to […]

Carlsberg feiert Elektrifizierung der Flotte mit Elektro-Bier

Die dänische Großbrauerei Carlsberg unternimmt laut einer Pressemitteilung einen bedeutenden Schritt in Richtung besserer Logistiklösungen. Im Laufe dieses Jahres werde die Zusammenarbeit mit dem Frachttechnologieunternehmen Einride ausgeweitet, sodass bis zu 40 Prozent der Transporte von Carlsberg Schweden von da an mit Strom betrieben werden. “Um diesen Meilenstein zu feiern, wird ein alkoholfreies Bier auf den […]

Plug-in-Hybrid Ferrari 296 Speciale: Elektrisch mehr so Placebo

Viele Autofans warten mit Spannung auf den ersten elektrischen Ferrari, der im kommenden Jahr seine Premiere feiern soll. Bis dahin gibt es immerhin kleine Schritte in Richtung Elektrifizierung – wie beim neuen Ferrari 296 Speciale. Der Ferrari 296 GTB stößt nicht bei allen Ferraristi auf ungeteilte Begeisterung, denn ein Sechszylinder ist für so manchen ein […]

Tesla senkt Leasingraten für Model Y und Model 3

Tesla erleichtert den Zugang zur Elektromobilität für viele Menschen, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung gegenüber Elektroauto-News. Das Unternehmen hat seine Leasing- und Finanzierungskonditionen in Deutschland deutlich angepasst. Fahrer:innen, welche das Model Y oder Model 3 leasen möchten, profitieren nun von vergünstigten Angeboten. Diese gelten für Bestellungen ab Ende April 2025 und setzen eine […]

VW-Werk Zwickau feiert sein Millionstes E-Auto

Im Werk Zwickau hat Volkswagen vor wenigen Tagen einen Meilenstein erreicht: Dort wurde das einmillionste Elektroauto fertiggestellt. Seit der Umstellung auf reine Elektromobilität im Jahr 2019 ist das sächsische Werk zu einem zentralen Baustein in der E-Strategie des Konzerns geworden. Das Jubiläumsmodell – ein ID.3 GTX Performance in roter Metallic-Lackierung – soll bald an einen […]

Mercedes startet durchwachsen ins Jahr 2025

Mercedes-Benz blickt auf ein durchwachsenes erstes Quartal 2025 zurück. Der Konzern verzeichnete zwischen Januar und März einen Umsatzrückgang auf 33,2 Milliarden Euro – ein Minus von 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig sank der operative Gewinn deutlich auf 2,9 Milliarden Euro. Besonders die Schwäche in China und ein intensiver Wettbewerb setzten dem Unternehmen zu, […]

Tesla Semi mit eigener 1,2-MW-Ladeinfrastruktur

Tesla treibt sein Projekt für elektrische Schwerlaster weiter voran. Auf der ACT Expo stellte Dan Priestley, Programmleiter des Tesla Semi, aktuelle Entwicklungen und Pläne für die kommenden Jahre vor. Trotz Rückschlägen bei anderen Herstellern hält Tesla an seinem Kurs fest. Das Ziel bleibt, 2026 mit der Serienproduktion des E-Lkw in Nevada zu starten. Das Werk […]

Volkswagen-Konzern mit gemischtem Start ins Geschäftsjahr 2025

Die Volkswagen Group hat ihre Finanzergebnisse des ersten Quartals 2025 veröffentlicht. Die Umsatzerlöse lagen mit 77,6 Milliarden Euro 2,8 Prozent über dem Vorjahresquartal, vor allem dank einem höheren Absatz in Märkten außerhalb Chinas, so der Konzern in einer aktuellen Mitteilung. Auch in den Markengruppen Core und Progressive sowie im Financial Services Geschäft gebe es positive […]

Ländlicher Raum bremst E-Mobilität aus – trotz Potenzial

In ländlichen Regionen ist das eigene Auto meist unerlässlich. Viele Menschen auf dem Land sind jedoch zögerlich, wenn es um den Umstieg auf ein Elektroauto geht. Die Gründe liegen oft bei den Kosten. Zwei Drittel der Hausbesitzer:innen auf dem Land sehen die hohen Anschaffungspreise als größte Hürde. Auch fehlende Ladepunkte und eine zu geringe Reichweite […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung