#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Group14: Silizium-Akkus erreichen über 1500 Ladezyklen

Silizium als Material für Akkus gilt seit Jahren als vielversprechend – und ebenso herausfordernd. Nun meldet das US-Unternehmen Group14 Technologies einen bemerkenswerten Fortschritt: In realen Anwendungen mit dem Material SCC55 sollen regelmäßig mehr als 1500 Ladezyklen möglich sein, teilweise sogar doppelt so viele. Diese Zahl übertrifft das bisherige Ziel der Branche deutlich. Doch mit der […]

Renault hilft Mitsubishi beim Neustart in Europa

Mitsubishi möchte in Europa wieder stärker Fuß fassen. Nachdem das Unternehmen 2020 angekündigt hatte, sich aus dem europäischen Markt zurückzuziehen, ändert der japanische Autohersteller nun die Strategie deutlich. Damals führten Verluste durch die Corona-Pandemie zur Entscheidung, das Geschäft in Europa einzustellen. Doch schon ein Jahr später kam die Kehrtwende. Mithilfe der Allianz mit Renault konnte […]

Go Trabi Go: VW ID.3 GTX auf Udo Struutz’ Spuren

Drei junge Männer aus Sachsen werden sich auf eine besondere Reise begeben. Nicht zum ersten Mal, aber diesmal mit Strom statt Zweitakt-Gemisch. Im Sommer 2025 starten Jim Schwarz, Timo Binge und Thommy-Lee Drechsler in Richtung Italien – mit einem ID.3 GTX von Volkswagen. Ihr Ziel: Neapel. Ihr Plan: zeigen, wie alltagstauglich E-Mobilität wirklich ist. Unterstützung […]

OMV errichtet in Tschechien mehr als 100 neue Schnellladestationen

Der österreichische Tankstellenbetreiber OMV will mit seinem tschechischen Tochterunternehmen OMV Česká republika gemeinsam mit dem tschechischen Energieunternehmen Pražská energetika (PRE) im deutschen Nachbarland insgesamt 113 neue Schnellladestationen für Elektroautos errichten. “Der geplante gemeinsame Ausbau umfasst weitere 113 Ultraschnellladestationen mit einer Leistung von 300 bis 400 kW, die bis 2030 an 48 neuen und verstärkten Standorten […]

Wie CATL eine Batterie-Kreislaufwirtschaft etablieren will

Im Rahmen der London Climate Action Week haben der chinesische Batterie-Weltmarktführer CATL und die Ellen MacArthur Foundation ein gemeinsames Ziel vorgestellt: Die Produktion neuer Batterien soll langfristig ohne den Einsatz neuer Rohstoffe auskommen. Damit soll der Übergang zu einer echten Kreislaufwirtschaft im Batteriebereich beschleunigt werden – im Sinne von mehr Nachhaltigkeit, geringerer Abhängigkeit von Rohstoffabbau […]

VW-Ladetochter Elli bietet Zugang zu 900.000 Ladepunkten

Volkswagen treibt mit seiner Ladetochter Elli eigener Aussage nach die Elektromobilität in Europa weiter voran. Elli erweitert hierfür ihr Angebot deutlich. Nutzer:innen der Elli App, Elli Card oder Charge&Fuel Card können nun rund 900.000 öffentliche Ladepunkte in 28 Ländern Europas nutzen. Darunter befinden sich etwa 80.000 Schnellladepunkte. Die steigende Anzahl an Lademöglichkeiten geht einher mit […]

Shell: Dynamische Schnellladepreise mit Preisobergrenze

Shell Deutschland führt ein neues Preismodell für das Laden von E-Autos ein. Dabei orientieren sich die Kosten an den aktuellen Börsenpreisen für Strom. Ziel ist es, Anreize für das Laden in Zeiten hoher erneuerbarer Stromerzeugung zu schaffen. Wer sein Elektroauto dann lädt, wenn viel Sonnen- oder Windenergie ins Netz eingespeist wird, profitiert von günstigeren Preisen, […]

Impact Report 2024: Tesla wird grüner – und die Probleme größer

Tesla hat seinen Impact Report für das Jahr 2024 veröffentlicht. In dem Report gibt der Elektroautobauer alljährlich einen Überblick über die Umwelteffekte seiner Produkte und Arbeitsweisen, seine Produkteffizienz und die sozialen Auswirkungen als Arbeitgeber und Autobauer. Besonders viel verrät Tesla allerdings ausgerechnet mit den Zahlen und Fakten, die im Report nicht angesprochen werden. Der Impact Report […]

Xpeng G9 im Test: Groß, stark und überraschend gut

Mut haben sie bei Xpeng, das muss man ihnen lassen. Gerade mal vier Jahre nach dem Start im europäischen E-Auto-Mutterland Norwegen und Ablegern in Schweden, Dänemark und den Niederlanden legt sich der chinesische E-Auto-Hersteller mit den ganz Großen an. Stets hatte Firmenchef He Xiaopeng den selbst erwählten Konkurrenten Tesla im Blick, seit vergangenem Jahr kommen […]

Electra: Schnellladen für 0,49 €/kWh in ganz Deutschland

Electra will das schnelle Laden für Elektroautos günstiger und unkomplizierter machen. Pünktlich zum Beginn der Sommerferien startet das Unternehmen eine Preisoffensive. Wer ab dem 1. Juli 2025 mit der App von Electra in Deutschland lädt, zahlt nur noch 0,49 Euro pro Kilowattstunde. Das entspricht einer Senkung von rund 20 Prozent im Vergleich zum bisherigen Preis. […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung