#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Plus 15 Prozent: Automobilzulieferer wachsen in schwierigem Umfeld

Die weltweiten Top-Automobilzulieferer haben die Corona-Krise besser überstanden als erwartet und konnten im Jahr 2021 sowohl die Umsatzrückgänge des Vorjahres aufholen als auch ihre Profitabilität deutlich steigern. Das belegen die Ergebnisse der aktuellen Automobilzulieferer-Studie von Strategy&, der Strategieberatung von PwC. Demnach wuchsen die Top-Lieferanten für die Automobilbranche 2021 global um 15 Prozent und erreichten einen […]

THG Prämie Wallbox: Klarstellung eine Schnellschuss Abschreckmaßnahme

Vergangene Woche haben wir auf Elektroauto-News.net eine Vergleichsseite ins Leben gerufen, welche die THG-Quote für Wallboxen/ Ladestationen thematisiert. Beziehungsweise, um genauer zu sein den Strom, welcher durch diese verbraucht wird. Übers Wochenende nahm das Thema an Fahrt auf und hat die Bundesnetzagentur zu einer Klarstellung bewogen. Eine Klarstellung, welche für THG-Quotenvermarkter durchaus als Schnellschuss-Abschreckmaßnahme aussieht. […]

smart #1 BRABUS verspricht „1-Sekunden-Wow“

smart konnte den smart #1 als Wegbereiter in eine neue Ära Anfang März in Berlin vorstellen. Wir waren vor Ort mit am Start und haben einen Blick hinter die Kulissen gewagt. Schon damals haben wir erste Gerüchte um eine besonders leistungsstarke Variante des kompakten Crossover-SUV aufgeschnappt. Gerüchte, welche sich Mitte August nun bewahrheiten. Der smart #1 BRABUS erblickt das […]

Mehr als 10.000 Vorbestellungen für den ID.Buzz

Lange haben wir auf den vollelektrischen Nachfolger des ikonischen T-Busses von VW gewartet. Seit Mai kann der kunterbunte ID.Buzz nun bestellt werden, sowohl in der Cargo als auch in der Pro Version. Und das haben offenbar viele getan, die heurige Produktion des Van ist so gut wie ausverkauft. Die meisten Bestellungen kommen aus Norwegen und […]

Wie Porsche an Hochleistungs-Wasserstoffmotoren arbeitet

Im Rahmen einer Studie hat Porsche Engineering das Potenzial von Wasserstoff-Verbrennungsmotoren untersucht. Das Ergebnis ist ein Hochleistungsaggregat mit Emissionen auf Umgebungsluftniveau. Für künftige Fahrzeuge sind derzeit verschiedene Antriebslösungen wie Hybridsysteme, Elektroantriebe und effiziente Verbrennungsmotoren parallel in Entwicklung. Alternativ zu konventionellen Kraftstoffen oder synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels) kann auch Wasserstoff für den Einsatz in Verbrennungsmotoren in Betracht […]

MAN: „Bis 2030 rechnen wir mit einem Elektroanteil von 80 bis 90 Prozent“

Das Design eines Fahrzeugs ist neben der Marke und der Technologie elementar für seinen Erfolg. Bei PKW ist das kaum anders als bei Lastwagen oder Bussen. Der Busindustrie befindet sich derzeit in gewaltigen Veränderungen, denn Innenstadtbusse werden elektrisch. MAN-Chefdesigner Stephan Schönherr und sein Team können auf die Arbeit der vergangenen Jahre stolz sein. Die Verkäufe […]

Erstes E-Auto von Acura wird der SUV ZDX

Die Honda-Performancemarke Acura hat ihr erstes vollelektrisches Modell angekündigt. Es handelt sich dabei um einen E-SUV, der Acura ZDX heißen und im Jahr 2024 auf den Markt kommen soll. Einen Vorgeschmack auf das Design des E-Autos hat Acura in Gestalt des Precision EV Concept gegeben. Der Acura ZDX soll ebenso wie der Prologue von Honda […]

PwC rät zu 74-Milliarden-Invest in europäische Zellfertigung

Bis zum Jahr 2030 sollte die europäische Industrie 74 Milliarden Euro in die Fertigung von Batteriezellen und die Produktion von Rohmaterialien investieren, um sich in Sachen E-Auto-Akkus von asiatischen Herstellern unabhängig zu machen, so eine Analyse der Unternehmensberatung PwC. „Vor dem Hintergrund der geopolitischen Spannungen muss man nicht nur von einer Chance, sondern auch von […]

Twike 5 mit bidirektionaler Ladetechnologie für V2G und V2H

Der Elektrofahrzeughersteller Twike hat angekündigt, dass der neue Twike 5 das bidirektionale Laden beherrschen wird. Dafür ist Twike eine Partnerschaft mit Ambibox eingegangen. Mit deren Technologie ist nicht nur ein AC-Laden mit 22 kW und eine DC-Schnellladefunktion über CCS möglich. Sie verfügt auch über einen direkten AC-Ausgang in Form einer im Fahrzeug integrierten CEE Steckdose […]

Rimac setzt auf flexible 46xx Zellen und Cell-to-Pack Technologie

4680er-Rundzellen sind für viele Batteriehersteller offenbar das Gebot der Stunde. Während Tesla schon seit längerem auf das neue Zellformat setzt und unter anderem das Model Y mittelfristig komplett damit ausstatten will, hat nun auch der kroatische Elektro-Sportwagenhersteller Rimac – der neuerdings auch Batterien entwickelt und baut – bekanntgegeben, ein für ein strukturelles Batteriepack passendes Batteriemodul […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung