#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Xpeng P7 LR im Test: Üppig ausgestatteter Hockenheim-König

Bei der ADAC e-Competition im Oktober auf dem Hockenheimring hat unser Redakteur Daniel Krenzer gemeinsam mit dem Xpeng-Team bereits die Effizienz der E-Limousine Xpeng P7 mit dem Gesamtsieg unter Beweis gestellt. Nun schaute exakt das Siegerauto noch zum zweiwöchigen Intensivtest abseits der Rennstrecke bei uns vorbei. Der Xpeng P7 Long Range leistet 203 kW (276 […]

Tyn-e: „Neue Mobilität lässt sich nicht aufhalten“

Mit der Eröffnung seines ersten Brandstores in Premià de Mar bei Barcelona hat Tyn-e Anfang Februar einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Veranstaltung, bei der auch Elektroauto-News.net anwesend war, bot tiefe Einblicke in die Strategie und Zukunftspläne. Markus Graf, Geschäftsführer von Tyn-e, skizzierte in seiner Rede die ambitionierten Ziele des Unternehmens, das sich als dritter Automobilhersteller […]

FAQ zum Überschussladen von Elektroautos

Elektromobilität kann nur dann als wirklich grüne Alternative zum herkömmlichen Verbrennungsmotor angesehen werden, wenn der dazu benötigte Strom oder Wasserstoff tatsächlich umweltfreundlich hergestellt wird und entsprechend selbst grün ist. Klar: Strom aus Kohlekraftwerken zählt da beispielsweise nicht. Stattdessen kommt Energie in Frage, die aus Solar-, Wind- oder Wasserkraft gewonnen wird, also erneuerbare Energien. Noch stellt […]

Fast eine Milliarden Euro: Porsche will auch in neue Verbrenner investieren

Der Automobilhersteller Porsche, die Luxussportmarke aus der Volkswagen-Gruppe, will in diesem Jahr bis zu 800 Millionen Euro in die Entwicklung neuer Modelle investieren. Wie die Automobilwoche berichtet, soll es dabei explizit auch um neue reine Verbrennermodelle und Plug-in-Hybride gehen. Für das noch junge Jahr erwartet Porsche demnach einen Umsatz wie im vergangenen Jahr von etwa […]

Toyota entwickelt neue Recyclingmethode für E-Auto-Batterien

Toyota Chemical Engineering hat eine neue Recycling-Technologie für Hochvoltbatterien entwickelt. Auf diese Weise lassen sich CO2-Emissionen im Recyclingprozess verringern und mehr Rohstoffe zurückgewinnen, so Toyota in einer aktuellen Mitteilung. Durch die steigende Verbreitung elektrifizierter Fahrzeuge werden mehr und mehr kostbare Rohstoffe wie Kobalt oder Lithium benötigt. Da diese nur begrenzt verfügbar sind, gewinnt das Thema Recycling […]

VW beendet Leasing-Aktion vorzeitig: ID.3 wieder teurer

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Das gilt auch im Fall der Sonderleasingaktion „Drive Electric“ von Volkswagen, bei der das kompakte Elektroauto VW ID.3 zu besonders erschwinglichen Raten angeboten worden war. Eigentlich sollte die Aktion bis zum 10. Februar laufen, doch angesichts der hohen Nachfrage waren schon vorzeitig die maximal dafür vorgesehenen Fahrzeuge […]

VW soll Produktion des 20.000-Euro-E-Autos ID.1 in Portugal planen

Volkswagen plant, ein neues Elektroauto für rund 20.000 Euro auf den Markt zu bringen. Die Fertigung könnte nicht wie bisher vermutet in Tschechien oder der Slowakei stattfinden, sondern in Portugal. Der Standort Palmela, wo Volkswagen aktuell den T-Roc produziert, wird als möglicher Fertigungsort gehandelt. Die Entscheidung soll bis 2027 fallen, wie Business Insider berichtet. Palmela […]

Opel Grandland Plug-in-Hybrid überrascht bei Effizienztest

Ingenieure von Opel wollten es ganz genau wissen, wie weit sie mit dem neuen Grandland Plug-in-Hybrid fahren können, wenn sie die beiden verschiedenen Antriebe unter der Haube möglichst effizient nutzen. Das Ergebnis des Tests unter der Leitung des Grandland-Chefingenieurs Dirk Kaminski habe die Verantwortlichen bei Opel erstaunt, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. „Die […]

BYD veröffentlicht viele Daten und Fakten zum kompakten E-SUV Atto 2

BYD, der weltweit größte Hersteller von Elektroautos und Plug-in-Hybriden, stellt mit dem Atto 2 das bislang preiswerteste SUV der Marke für Europa vor. Das Elektroauto verfügt über die BYD-Blade-Batterie in Cell-to-Body-Bauweise (CTB), intelligente Technologien im Innenraum und eine umfangreiche Serienausstattung, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Neben dem größeren Atto 3 (erhältlich ab knapp […]

Expertenkreis rät der Autoindustrie zur Kreislaufwirtschaft

Der Expertenkreis Transformation der Automobilwirtschaft (ETA), der 2022 von Wirtschaftsminister Robert Habeck ins Leben gerufen wurde und aus 13 Mitgliedern aus Industrie und Forschung besteht, hat das Papier „Handlungsempfehlungen für die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie: Chancen und aktuelle Herausforderungen“ (verlinkt als PDF) vorgelegt. Darin erläutern die Autor:innen die Notwendigkeit und die Vorteile der […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung