#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Audi Brüssel: Sozialplan fix, Werk schließt Ende Februar

Die Geschäftsleitung von Audi Brussels und die Sozialpartner haben sich heute auf einen gemeinsamen Sozialplan für die rund 3000 Beschäftigten geeinigt. Zusätzlich zum bereits bestehenden Angebot des Unternehmens ermöglicht der Sozialplan nun weitere Regelungen für ältere Beschäftigte, so Audi in einer aktuellen Mitteilung. Die Automobilproduktion am Standort Brüssel, wo der Q8 e-tron vom Band läuft, […]

Fusion von Honda und Nissan ohne Mitsubishi?

Honda und Nissan planen, ihre Zusammenarbeit auf eine neue Ebene zu heben. Sie wollen eine gemeinsame Holding gründen und sich darin zusammenschließen. Dieses Vorhaben könnte einen neuen Autoriesen in Japan schaffen. Mitsubishi, ein kleinerer Hersteller, war ursprünglich als dritter Partner angedacht. Laut der japanischen Tageszeitung Yomiuri will Mitsubishi jedoch unabhängig bleiben und sich nicht an […]

VW-Konzern rechnet mit 1,5 Milliarden Euro Kosten für CO2-Ziel

Der Volkswagen-Konzern schätzt, dass er 2025 aufgrund der strengeren CO2-Vorgaben in Europa etwa 1,5 Milliarden Euro an Verlusten hinnehmen muss. Laut Rolf Woller, dem Leiter der Investor Relations bei VW, umfasst diese Summe zum einen mögliche Strafzahlungen an die EU für das Überschreiten der verschärften Emissionsziele. Zum anderen erwartet er, dass der Gewinn durch den […]

CDU-Vize: „Der Weg muss zum Elektroauto führen“

Mit deutlichen Worten hat Karl-Josef Laumann – Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen sowie stellvertretender Vorsitzender der CDU – die Modellpolitik der deutschen Autohersteller kritisiert und sie in die Pflicht genommen, sich auf die Elektromobilität zu konzentrieren, wie er im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau (FR) erklärte. In der Automobilindustrie müsse „der […]

SWR-Analyse zeigt Herausforderungen der Elektromobilität

Die Unsicherheit rund um die Zukunft der Elektromobilität sorgt für Zurückhaltung bei potenziellen Autokäufer:innen. Frank Schwope, Lehrbeauftragter für Automobilwirtschaft an der Fachhochschule des Mittelstands in Hannover, sieht die wechselhafte politische Kommunikation als Hauptgrund. Diese Zurückhaltung belastet die Automobilwirtschaft und wirkt sich auf die Klimaziele Deutschlands aus. Seit Jahren verfehlt der Verkehrssektor die Vorgaben, was das […]

Neues Tesla Model Y: 70.000 Bestellungen in 5 Tagen in China

Tesla hat in China mit der überarbeiteten Version des Model Y einen erfolgreichen Start hingelegt. In den ersten fünf Tagen nach dem Verkaufsstart am 10. Januar gingen laut diversen Medidenberichten mehr als 70.000 Bestellungen ein. Nach Angaben von Jiemian waren darunter 59.000 Aufträge für die neue Modellvariante. Das überarbeitete Model Y wurde erstmals direkt in China […]

Strompreise fallen trotz Atomausstieg unter Vorkrisenniveau

Elektroauto-Fahrer sowie produzierende Gewerbe und die Industrie haben eines gemeinsam: Mit zwei Worten – „günstiger Strom“ – kann man ihnen ein Leuchten in die Augen zaubern. Perspektivisch dürften sich beide Gruppen über billigeren Strom freuen können. Denn die Strompreise im deutschen Großhandel sind im Jahr 2024 auf durchschnittlich 7,95 Cent/kWh gefallen – ein Rückgang von […]

Nissan baut neue LFP Batteriefabrik in Kyushu

Nissan wird in der japanischen Region Kyushu, genauer gesagt im Stadtbezirk Wakamatsu in Kitakyushu, eine neue Fabrik für Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) errichten. Der Bau dieser hochmodernen Anlage soll 2025 beginnen, die Inbetriebnahme ist für 2028 geplant, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Die neue Batteriefabrik wird demnach auf einem rund 150.000 Quadratmeter großen Gelände gebaut […]

Audi zeigt das Q6 e-tron offroad concept

Audi hat im Rahmen des Weltcupwochenendes in Kitzbühel den Q6 e-tron offroad concept vorgestellt. Das neue Modell verfügt über zwei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 380 kW. Mit neu entwickelten Portalachsen meistert das Auto Steigungen von bis zu 100 Prozent. Das spezielle Design des Q6 zeigt sich durch erhöhte Bodenfreiheit und verbreiterte Achsen. Die Bodenfreiheit wurde […]

Prognose: Anteil von Elektroautos steigt 2025 deutlich an

Deutschland verzeichnete 2024 einen deutlichen Rückgang im Markt für reine Elektroautos. Mit einem Minus von 27,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wurden in Deutschland lediglich 380.609 neue Elektroautos zugelassen. Das entspricht 143.610 weniger Zulassungen als 2023. Zum ersten Mal seit fünf Jahren fiel Deutschland hinter Großbritannien zurück, das durch die Einführung der ZEV-Vorgaben (Zero Emission […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung