#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Die automobilen Höhepunkte der CES 2025 in Las Vegas

Kaum ein Messestand auf der Consumer Electronic Show 2025, der CES in Las Vegas, wirbt nicht auf blinkenden Displays mit dem Trendthema künstliche Intelligenz. Doch was hat die wichtigste Tech-Messe des Jahres an echten automobilen Neuheiten zu bieten? Die bahnbrechenden Neuerungen, die großen Stars und spektakuläre Shows – man sucht sie zumindest in automobiler Hinsicht […]

Sony-Honda Afeela 1: Rollende Melange

Japans Automobilindustrie schaltet in den Attacke-Modus. Erst rotten sich Honda, Nissan und Mitsubishi zusammen, um im Ausscheidungs-Wettkampf überleben zu können und jetzt machen Honda und Sony Nägel mit Köpfen. Auf der CES stellt das Gemeinschaftsunternehmen Sony Honda Mobility (SHM) einen seriennahen Prototypen des gemeinsam entwickelten Elektroautos vor: den Afeela 1. Ein durchaus interessanter Name, der […]

TU Berlin sucht Lithium und Seltene Erden in der Tiefe

Lithium wird unter anderem für Batterien für Computer oder Elektrofahrzeuge gebraucht. Sein Vorkommen und auch das Seltener Erden in tiefen Gesteinsschichten erforschen nun Wissenschaftler:innen aus Deutschland und Europa: Das Fachgebiet Angewandte Geophysik der Technischen Universität (TU) Berlin beteiligt sich an dem neuen EU-Forschungsprojekt Undercover (Unified Novel Deep ExploRation for Critical Ore discoVERy), das vom Geologischen […]

Seat will „ein Zentrum der Elektromobilität in Europa“ werden

Die Transformation bei der spanischen VW-Tochter Seat hin zur Massenproduktion von günstigen Elektroautos lief im vergangenen Jahr auf Hochtouren und brachte viele Veränderungen auf dem Weg in eine elektrische Zukunft mit sich. „2024 war das Jahr der Konsolidierung unserer Transformation hin zu einer intelligenten und vernetzten Produktion mit agileren und optimierten Prozessen, um urbane Elektroautos […]

CO2: VCD fordert „Klimaturbo“ im Verkehrssektor

Laut Berechnungen des Thinktanks Agora Energiewende sind die CO2-Emissionen des Verkehrs im vergangenen Jahr nur leicht gesunken, der Sektor hat zum wiederholten Male sein Klimaziel verfehlt, diesmal um 19 Millionen Tonnen CO2. „Damit gefährdet der Verkehr nicht nur das Erreichen der Klimaziele für 2030, sondern verfehlt auch die EU-Klimavorgaben. Das könnte den deutschen Steuerzahler künftig […]

Wie Xpeng 2025 wachsen will

Beim chinesischen Autohersteller Xpeng wurde ein Schreiben an die Belegschaft zu den Jahreszielen für 2025 verteilt. Dabei stellte der Gründer und CEO des Unternehmens, He Xiaopeng, die Ziele für das Jahr vor und stimmte die Mitarbeitenden auf weiteres Wachstum von Xpeng ein. Wie bereits in den vergangenen Jahren dürfte auch dieses Jahr im Zeichen der […]

CES 2025: Und Deutschland schaut nur zu

Anfang des Jahres schaut die Autowelt nach Las Vegas zur Consumer Electronic Show. Nach dem Untergang der NAIAS in Detroit ist die CES seit vielen Jahren nicht nur der Jahresauftakt für die Autobranche, sondern eine der wichtigsten Automessen des Jahres. Doch die Zeiten, in denen sich die europäischen CEOs mit Tech-Ikonen wie Apple-Chef Tim Cook […]

Wie deutsche Hersteller ihre CO2-Ziele 2025 schaffen wollen

Auch Autohersteller müssen klimafreundlicher werden. Gezwungen dazu werden sie in Europa maßgeblich durch die CO2-Vorgaben der EU für ihre Neuwagenflotten – die in diesem Jahr nochmals deutlich enger gezogen werden. Durften neu zugelassene Autos 2024 im Schnitt noch 116 Gramm CO2 ausstoßen, sind es 2025 schon nur noch 94 Gramm. Jedes Gramm darüber wird mit […]

Modellpflege: Der Skoda Enyaq bekommt das Familiengesicht

Ob die Front des überarbeiteten Enyaq im Vergleich vom Vorgängermodell gewonnen oder verloren hat, muss jeder Skoda-Fan für sich entscheiden. In jedem Fall präsentiert sich der elektrische Enyaq der neuen Modellgeneration mit seinen nach unten gerutschten LED-Scheinwerfern ab Sommer im neuen Designstil der kommenden Familie. Skoda nennt das neue Gesicht mit dem durchgehenden Lichtband und […]

Volvo feiert Rekord-Auslieferungen 2024, in Deutschland und international

Rekord für Volvo in Deutschland: Die schwedisch-chinesische Premium-Automobilmarke knackte 2024 erstmals die Marke von 60.000 Neuzulassungen und setzt damit ihren Wachstumskurs fort. In einem insgesamt leicht rückläufigen Pkw-Gesamtmarkt verzeichnete die in Köln ansässige Volvo Car Germany GmbH im vergangenen Jahr eine Absatzsteigerung von 39,3 Prozent auf exakt 62.326 Einheiten (2023: 44.739 Neuzulassungen). Volvo erreicht damit […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung