#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Alfa Romeo Junior Elettrica: Stromer mit italienischem Flair

Aller Anfang ist schwer. Auch die Stellantis-Marke Alfa Romeo hat keinen leichten Start gehabt – zumindest nicht mit ihrem neuen B-SUV. Der subkompakte Fünfsitzer nämlich sollte ursprünglich Milano heißen: Ein uritalienisches Label benennt seine im hauseigenen Centro Stile gestylte Baureihe nach der Modehauptstadt der Apenninhalbinsel – passt. Einspruch! Passt keineswegs. Jedenfalls nicht jedermann: „Auf Anregung eines […]

VCD kritisiert Diskriminierung von Elektro-Kleinfahrzeugen an Ladesäulen

Die E-Mobilität in Deutschland krankt nicht nur an zu wenigen wirklich erschwinglichen Modellen, sondern auch an fehlenden Lademöglichkeiten vor allem in urbanen Räumen. Und viele der vorhandenen Ladesäulen dürfen manche Elektrofahrzeuge gar nicht nutzen – nämlich ausgerechnet jene kleinen und leichten E-Mobile, die besonders umweltschonend und prädestiniert für städtisches Vorankommen sind, aber nicht über ein […]

Das neue Japan-Trio: Fusionieren Honda, Nissan und Mitsubishi?

Entsteht hier ein neuer Autogigant? Honda führt derzeit intensive Gespräche mit Nissan; Mitsubishi ist auch am Tisch. Bereits Ende Januar sollen die Weichen gestellt sein, ob aus der Kooperation auch eine Fusion werden könnte. Die Chancen stehen gut, dass ein neuer japanischer Autogigant geboren werden könnte. Nein, so richtig rund läuft es bei allen drei […]

Der Toyota bZ4X bekommt einen neuen Namen

Manche Elektroautos haben wohlklingende oder zumindest eingängige Namen wie Taycan, Enyaq oder Cyberster. Andere werden nüchtern durchdekliniert – wie ID.3, ID.4, ID.5 oder i4 und i5. Und dann gibt es noch die unaussprechlichen, bei denen man sich fragt, ob die vorwiegend japanischen Hersteller am Ende gar nicht wollen, dass man sich den Namen merken kann. […]

Ladesäulen: Aral fordert einheitliche und digitale Genehmigungsverfahren

Der zunehmend in Ladeinfrastruktur investierende Tankstellenbetreiber Aral hat unter dem Titel „Deutschland im Ladecheck“ ein Umsetzungsbarometer zum Ausbau der Ladeinfrastruktur veröffentlicht. Darin zeigt Aral auf, woran es in Deutschland in Sachen Bürokratie und Digitalisierung mit Blick auf den Ausbau von Ladepunkten für Elektroautos noch Verbesserungsbedarf gebe. Auch wenn die Ladeinfrastruktur im Land zuletzt wieder deutlich […]

BMW iX: Modellpflege mit mehr Reichweite bis Sommer 2025

Modellpflegen in der Autoindustrie laufen in der Regel nach einem einfachen Schema ab. Hier und da gibt es ein paar optische Retuschen, zumeist einen kleinen Leistungsnachschlag, frische Farben, größere Displays nebst Detailverbesserungen im Inneren und speziell für Elektromodelle ein größeres Akkupaket. Etwas anders sieht es bei BMW und seinem luxuriösen Elektro-SUV namens iX aus, der […]

Hertz bittet seine Kunden, gemietete Tesla direkt zu kaufen

Der Autovermieter Hertz galt einmal als Vorreiter bei der Elektrifizierung seiner Flotte. Doch da die Restwerte der Elektroautos vor allem von der Marke Tesla deutlich schneller fielen, als angenommen, will Hertz sich nun von einer Vielzahl an Autos trennen. Schon Anfang des Jahres begann Hertz damit, jede Menge Elektroautos kostengünstig auf dem Gebrauchtwagenmarkt anzubieten. Wie […]

Ex-Audi-Sport-Chef: Chinas Tempo setzt Maßstäbe

Sebastian Grams, der von März 2021 bis September 2023 die Audi Sport GmbH leitete, gewährt in einem ausführlichen Interview Einblicke in die Herausforderungen der deutschen Automobilindustrie, die Gründe für seinen Rücktritt und seine Pläne für die Zukunft. Grams äußert sich besorgt über die aktuelle Lage der Branche und bezeichnet sie als „schwieriges Fahrwasser“. Er sieht […]

Menschenhandel für BYD-Baustelle in Brasilien?

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, haben brasilianische Behörden die Beschäftigung von 163 Arbeitern auf der Baustelle des künftigen BYD-Werkes im Bundesstaat Bahia als Menschenhandel eingestuft. Demnach kommen die betroffenen Personen aus China und seien direkt auf dem Baustellengelände entdeckt worden. Für die Baustelle verantwortlich sei die ebenfalls chinesische Jinjiang Group. Der chinesische Autohersteller BYD und […]

CATL bringt neues Bedrock-Fahrgestell auf den Markt

Der chinesische Batteriehersteller und Weltmarktführer CATL hat eine neue Plattform für Elektroautos entwickelt. Nach Angaben des Unternehmens könne das Chassis mit dem Namen Bedrock einem Aufprall mit 120 km/h standhalten, ohne Feuer zu fangen oder zu explodieren, womit es das erste derart sichere Skateboard-Fahrgestell der Welt sein soll. Außerdem habe die Plattform eine Reichweite von […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung