#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Europa sucht Anschluss an Elektromobilität – auch 2025

China hat in den vergangenen Jahren eine dominierende Rolle in der Elektromobilität eingenommen. Mit umfassenden staatlichen Förderungen und technologischen Fortschritten ist das Land zum weltweit größten Produzenten von Elektroautos geworden. Im Jahr 2024 wurden dort mehr als 60 Prozent der globalen Produktion gefertigt. Im Gegensatz dazu bleibt die Produktion in Europa und Nordamerika hinter den […]

VW: Standortdaten von Hunderttausenden E-Autos einsehbar

Volkswagen hat derzeit ohnehin schon einiges an schlechten Schlagzeilen zu verkraften, nachdem der Autohersteller aus Wolfsburg wirtschaftlich ins Straucheln geraten war. Nun kommt eine weitere üble Geschichte dazu, denn wie der Spiegel berichtet, waren durch einen Fehler in der Softwaresparte Cariad über lange Zeit die Daten von 870.000 Elektroautos – darunter oft auch genaue Standortdaten […]

CO2-Grenzwert: Warum die Autoindustrie keine 15 Milliarden Euro an Strafen zahlen wird

Die Debatte über eine der wichtigsten Klimaverordnungen der EU – der ab 2025 schärfere CO2-Grenzwert für Neuwagen – werde durch falsche Behauptungen über hohe Geldstrafen verzerrt, so Transport & Environment (T&E). Schon seit einigen Wochen kursieren im Europäischen Parlament sowie den Medien Analysen, wonach die Autohersteller im Jahr 2025 Geldstrafen in Höhe von 15 Milliarden […]

Second-Life: Warum das zweite Leben für E-Auto-Akkus so wichtig ist

Batterien sind das Herzstück eines Elektroautos, das wiederum einen zentralen Bestandteil der nachhaltigen Energiewende darstellt. Doch die Lebensdauer der Batterien im Elektroauto ist beschränkt. Im Rahmen des Batterierecyclings von Elektroauto-Akkus, also der Wiederverwendung von Batterien und ihren Bestandteilen, spielt das sogenannte Second Life eine maßgebliche Rolle. Bei diesem zweiten Leben einer Batterie werden gebrauchte Batterien, […]

Nio Onvo L60: 20.000 Auslieferungen in 100 Tagen

Der Onvo L60, das erste Elektroauto der neuen Marke Onvo von Nio, zeigt nach nur 100 Tagen auf dem Markt beachtliche Erfolge. Mit über 20.000 ausgelieferten Einheiten hat das Elektroauto einen bemerkenswerten Start hingelegt. Vor Ort in Shanghai bot sich mir im November ’24 die Gelegenheit, den L60 im Detail zu betrachten und erste Eindrücke […]

Alpine A390 Design-Konzept: Fastback für die Elektro-Zukunft

Alpine schreitet in die Ära der Elektroautos voran und plant, ab 2025 ausschließlich E-Autos zu produzieren. Der A390 markiert einen wichtigen Schritt in dieser Strategie. Die Serienversion dieses sportlichen Fastbacks soll im Juni 2025 enthüllt werden. Ab dem dritten Quartal 2025 wird das Modell auf den Straßen zu sehen sein. Bereits jetzt hat Alpine mit […]

Rohstoffabbau für Batterien: Ein Rückblick auf 2024

Die zunehmende Elektrifizierung des Verkehrs steht in der Umsetzung vor zahlreichen Hürden. Eine davon sind die benötigten Rohstoffe für die Akkus von Elektroautos, zu denen beispielsweise Lithium, Kobalt oder Nickel gehören. Deren Vorkommen sind begrenzt und der Abbau ist derzeit oft noch nicht umweltfreundlich, wenn auch umweltfreundlicher als die Gewinnung und das Verbrennen von fossilen […]

Studie: Weltweite Ressourcen für Elektromobilität reichen aus

Eine neue Studie des International Council on Clean Transportation (ICCT) zeigt, dass die weltweiten Ressourcen ausreichen, um die künftige globale Nachfrage zur Elektrifizierung des Verkehrs zu decken. Außerdem untersuchte die Studie auch die Abbaukapazitäten sowie die bestehenden Möglichkeiten der Batterieproduktion und stufte diese als ausreichend ein. Materialien und Produktionskapazitäten mehr als ausreichend Um den Verkehr […]

Zahl der Schnellladepunkte steigt in einem Jahr um 39 Prozent

Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland schreitet stetig voran. Wie die Bundesnetzagentur in ihrem Jahresendbericht zum Stand 1. Dezember 2024 mitteilt, gibt es in Deutschland inzwischen mehr als 154.000 öffentlich zugängliche und angemeldete Ladepunkte. Die gesamte installierte Ladeleistung beträgt demnach knapp 5,6 GW. Dabei handelt es sich in der Mehrzahl mit 120.618 […]

Diese 5 Typen von E-Auto-Fahrern gibt es

6000 Elektroauto-Fahrer wurden in den Ländern China, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan und den USA von der Unternehmensberatung Accenture zum Thema Elektromobilität befragt. Eine ausreichende Reichweite und genügend Ladestationen an geeigneten Stellen sind weitestgehend Konsens bei den Wünschen. Besonders interessant an der Studie ist eine Auswertung hinsichtlich der Gründe, sich für ein Elektroauto zu entscheiden, und […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung