#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Studie: Skepsis gegenüber E-Autos bleibt bestehen

Eine neue Studie von MHC Mobility, durchgeführt von Omniquest, einem unabhängigen Marktforschungsinstitut, gibt Einblick in die veränderten Anforderungen an Firmenautos. Befragt wurden 1000 Personen aus Deutschland, die repräsentativ nach Geschlecht, Alter und regionaler Verteilung ausgewählt wurden. Besonders deutlich zeigt die Untersuchung, wie jüngere Menschen das Auto zunehmend als mobilen Arbeitsplatz betrachten. Während 69 Prozent der […]

DIW-Studie empfiehlt klaren Fokus auf Batterie-Lkw

Der Straßengüterverkehr steht vor einer Antriebswende, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Ein aktuell laufendes Forschungsprojekt des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und der TU Dresden unter der Leitung des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (Ifeu-Institut) kommt zu dem Zwischenergebnis, dass batterieelektrische Lkw die vielversprechendste Option für den Klimaschutz im Schwerlastverkehr darstellen, so eine […]

BMW baut erste Neue Klasse-E-Autos in Ungarn

Das BMW Group Werk Debrecen in Ungarn wird langsam unter Strom gesetzt: Die Produktion von Erprobungsfahrzeugen läuft an, die ersten seriennahen Autos des vollelektrischen X-Modells der Neuen Klasse sind vom Band gerollt. Damit beginnt die finale Vorbereitungsphase für den Start der Serienproduktion Ende 2025. „Die Produktion der ersten Erprobungsfahrzeuge in Debrecen ist ein wichtiger Meilenstein […]

Wie kann berufliche Mobilität nachhaltiger werden?

Wie können Arbeitgeber und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Mobilitätsverhalten im beruflichen Kontext gestalten? Diese Frage beschäftigt zahlreiche Unternehmen und Organisationen. Das Future Mobility Lab (FML) des Instituts für Mobilität der Universität St. Gallen (IMO-HSG) geht dieser Frage in einem 2024/2025 laufenden Forschungsprojekt nach und wird dazu im Frühjahr 2025 die Studie […]

E-Auto Renault 5 nun in günstigerer Batterieversion zu haben

Auf dem Weg zum 25.000-Euro-Elektroauto erweitert Renault das Angebotsprogramm für den neuen Renault 5 E-Tech Electric: Ab sofort ist das vollelektrische City-Car in der neuen Batterieversion Urban Range bestellbar, dessen Akku eine Kapazität von 40 kWh aufweist und eine Reichweite von bis zu 312 Kilometern laut WLTP-Messung ermöglicht. In Verbindung mit der ebenfalls neuen Ausstattungslinie […]

Aral pulse eröffnet Schnellladepark in Mönchengladbach

Aral pulse hat in Mönchengladbach seinen ersten reinen Ladepark für Elektroautos eröffnet. Die Anlage befindet sich im Nordpark nahe der A61 und umfasst 14 ultraschnelle Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten, was insgesamt 28 Ladeplätze bietet. Die Eröffnung erfolgte in Zusammenarbeit mit der PPG Nordpark, einem Joint Venture der Stadt und Borussia Mönchengladbach. Die Stromversorgung wird […]

Peugeot setzt auf futuristisches Design statt Retro-Trends

Peugeot verfolgt konsequent einen modernen Designansatz und distanziert sich von nostalgischen Rückgriffen, die bei einigen seiner Wettbewerber beliebt sind. Der Chefdesigner Matthias Hossann erklärte gegenüber Autocar, dass der Hersteller keine Pläne habe, alte Modelle im Retro-Look neu aufleben zu lassen – ein Konzept, das etwa Renault mit den Neuauflagen des Renault 4, Renault 5 und […]

Fendt geht mit Elektro-Traktor e100 Vario in den Verkauf

Auch der Agrarsektor und der öffentliche Bereich sind mehr und mehr bemüht, ihre CO2-Emissionen zu verringern. Zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe und Kommunen reduzieren ihren CO2-Fußabdruck bereits durch die Erzeugung von erneuerbaren Energien oder den Einsatz von Elektrofahrzeugen. Hier bringt der Traktorenhersteller Fendt nun einen neuen Elektrotraktor auf die Straße – bzw. auf den Acker –, den […]

Wie Seat-Cupra sich auf die E-Auto-Produktion vorbereitet

In Spanien, im Stammwerk von Seat in Martorell, werden künftig kleine und bezahlbare Elektroautos des Volkswagen-Konzerns gebaut, für die Marken VW, Skoda und Cupra. Werksleiter José Arreche ist schon jetzt damit beschäftigt, die Fabrik dafür vorzubereiten. In einem aktuellen Interview mit Automobil Produktion erklärt er, wie die Umbauarbeiten laufen In gut einem Jahr, Ende 2025, […]

Erneute Insolvenz: Streetscooter-Projekt auf der Kippe

Im Januar erlebte Aachen einen Hoffnungsschimmer: Günther Schuh, Gründer des Elektro-Transporters Streetscooter, erwarb über sein Unternehmen e.Volution die Rechte am ehemaligen „Post-Auto“ aus der Insolvenzmasse von B-On. Die Euphorie weicht nun jedoch einer Ernüchterung. Auch dieses Nachfolge-Unternehmen befindet sich im vorläufigen Insolvenzverfahren. Schuh betont gegenüber der Automobilwoche, dass das Projekt noch nicht gescheitert sei. Erstmals […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung