#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Bidirektionales Laden: Chance für günstigere E-Autos

Während andere Länder bei der technologischen Transformation voranschreiten, steckt Deutschland in einer Phase des Stillstands. Dies betrifft nicht nur die Innovationskraft, sondern gefährdet auch Arbeitsplätze, Steueraufkommen und die Entwicklung neuer Technologien. Dessen ist sich Marcus Fendt, Geschäftsführer und Chief Sales Officer bei The Mobility House, sicher und vertritt seine Meinung recht deutlich in einem Standpunkt-Artikel […]

Elektromarkt Europa: Doppelt so viele E-Autos wie Plug-in-Hybride

Bis Ende des dritten Quartals 2024 wurden in Europa mehr als doppelt so viele Elektroautos wie Plug-in-Hybride (PHEV) zugelassen. Es stehen 1.390.490 E-Autos gegenüber 670.653 Plug-in-Hybriden. Dabei sind die jeweiligen Anteile, ob Stromer oder Teilzeitstromer bei den einzelnen Marken und Herstellern unterschiedlich gewichtet. Auf Grundlage der Auswertungen von Automobil-Analyst Matthias Schmidt haben wir die ersten […]

Kann Musk Trump in Sachen Nachhaltigkeit umstimmen?

„Elon Musk glaubt an die globale Erwärmung. Donald Trump tut es nicht. Wird sich das ändern?“ Mit dieser Frage leitet die New York Times (NYT) einen Artikel ein, der sich mit einem in manchen Themen sehr gegensätzlichen und künftig wohl sehr mächtigen Duo beschäftigt: Tesla-Chef Elon Musk, seines Zeichen reichster Mensch der Welt, und Donald […]

Leapmotor erwägt B10-Produktion in Deutschland und Slowakei

Stellantis und sein chinesischer Partner Leapmotor haben entschieden, das geplante zweite Elektroauto-Modell nicht wie ursprünglich vorgesehen in Polen zu produzieren. Stattdessen erwägen sie, die Fertigung des B10-Modells an anderen Standorten innerhalb der Stellantis-Gruppe durchzuführen, darunter das Werk in Eisenach, Deutschland, oder die Fabrik im slowakischen Trnava. Dies geht aus Insiderinformationen hervor, über die Reuters berichtet. […]

Acht Elektro-Muldenkipper für Kupfermine in Mongolei

Das Bergbauunternehmen Rio Tinto wird einer Pressemitteilung zufolge mit der chinesischen State Power Investment Corporation (SPIC) zusammenarbeiten, um die Technologie eines batteriebetriebenen elektrischen Muldenkippers mit Batteriewechsel in der Kupfermine Oyu Tolgoi in der Mongolei zu demonstrieren. “Die Technologie des Batteriewechsels ermöglicht es einem batteriebetriebenen Elektrofahrzeug, einen entladenen Batteriepack schnell gegen einen voll geladenen auszutauschen, anstatt […]

AMS-Bergkönig: Wie schlägt sich der Hyundai Ioniq 5N im Finale?

Sechs Autos haben es ins Finale geschafft, in dem die Kollegen der Auto Motor und Sport (AMS) den Bergkönig des Jahres kürten. Mit dem Hyundai Ioniq 5N befand sich darunter auch genau ein Elektroauto. In der Vorentscheidung hatte sich der wilde Hyundai, den wir kürzlich ebenfalls testen konnten, noch gegen den Cupra Tavascan durchgesetzt. So […]

Audi-Krise: Jobgarantie ohne absolute Sicherheit

Audi befindet sich in einer schwierigen Phase. Laut Berichten des Manager Magazins plant das Unternehmen, rund 4500 Stellen im sogenannten indirekten Bereich abzubauen, also außerhalb der Produktion. Das würde 15 Prozent der dortigen Arbeitsplätze betreffen. In Deutschland beschäftigt Audi insgesamt etwa 54.000 Menschen. Der Betriebsrat bestätigte auf Anfrage der Automobilwoche Gespräche über die wirtschaftlich angespannte […]

Umstrukturierung: 9000 Jobs bei Nissan bedroht

Nissan hat angekündigt, umfassende Maßnahmen zu ergreifen, um seine Performance zu verbessern und das Unternehmen widerstandsfähiger zu machen. Angesichts der schwierigen Lage will Nissan durch Einsparungen und eine optimierte Struktur langfristig ein nachhaltiges Wachstum sicherstellen. Der Fokus liegt dabei auf einer schlanken Organisation, die sich schnell an Marktveränderungen anpasst. Das Ziel ist es, bis zum […]

Caterham Project V: Elektro-Sportwagen erhält Yamaha-Antrieb

Caterham hat bekanntgegeben, dass sein vollelektrischer Sportwagen Project V von Yamaha angetrieben wird. Zum ersten Mal erwähnt hat der britische Hersteller, der seit 2021 zur japanischen VT Holding gehört, das Projekt Mitte 2023. Der Prototyp des Project V soll im kommenden Jahr fertiggestellt werden. Details zum Antriebsstrang müssen noch bestätigt werden. Bekannt ist bisher, dass […]

Kia EV3 Fahrbericht: Kompakter E-SUV mit EV9-Anleihen

Der Kia EV3 markiert die jüngste Erweiterung in der elektrischen Modellfamilie des südkoreanischen Herstellers und positioniert sich als kompaktes Elektro-SUV, das mit durchdachten Technologien, attraktiver Reichweite und einem geräumigen Interieur aufwartet. Im Rahmen eines Fahrevents rund um Lissabon, Portugal, konnten wir dem E-SUV auf den Zahn fühlen. Kia hat das Feld für den EV3 bereits […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung