#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

VW-Betriebsrat warnt: „Kein Werk in Deutschland ist sicher“

Volkswagen (VW) steht bekanntermaßen vor großen Herausforderungen. Während das Unternehmen in den USA mit der Wiederbelebung der Marke Scout und der Investition in ein neues Werk in South Carolina versucht, auf dem wichtigen Markt Fuß zu fassen, herrscht in Deutschland Unruhe. Im Heimatland sieht sich VW mit Spannungen zwischen Management und Arbeitnehmervertretungen konfrontiert. Grund hierfür […]

Mercedes CLE 300e Coupé: Viel Reichweite, wenig Punch

Bis der Mercedes CLA kommt, ist ja noch etwas Zeit. Um die Wartezeit auf den Vollblut-Stromer etwas zu verkürzen, verpassen die Schwaben dem CLE Coupé ein Plug-in-Hybrid-Modul. Auch wenn die Zusammensetzung des Plug-Hybrid-Antriebsstrangs nicht ganz neu ist, liest sich die Kombination aus alter und neuer Antriebswelt vielversprechend: Mercedes packt einen Zweiliter-Vierzylinder mit 150 kW / […]

Lancia bestätigt Elektro-Gamma für 2026

Lancia hat den Start für den Elektro-Gamma für das Jahr 2026 bestätigt und mitgeteilt, wo das Elektroauto produziert werden soll: Die Fabrik in Melfi in der Nähe von Neapel im Süden von Italien sei aufgrund ihrer hohen Produktionsqualität und ihrer strategischen Bedeutung für die Fertigung von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen der Marken der Stellantis Gruppe ausgewählt […]

Viel Kritik und wenig Lob für Verkehrsprognose 2040

Bis zum Jahr 2040 soll der Verkehr in Deutschland deutlich zunehmen. Das ist das zentrale Ergebnis der Verkehrsprognose 2040, die Bundesverkehrsminister Volker Wissing Ende vergangener Woche in Berlin vorgestellt hat. Das Auto bleibe dabei das „Rückgrat der Mobilität in Deutschland“, sagte Wissing. Am stärksten wachsen soll hingegen der Verkehr über die Schiene, auch der Flugverkehr […]

Bidirektionales Laden soll in Deutschland 2025 starten

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck lud Ende der vergangenen Woche zum zweiten Europäischen Gipfel für bidirektionales Laden (Vehicle-to-Grid; V2G) im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ein. Zusammen mit etwa 90 europäischen Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik besprach er die nächsten Schritte zur Einführung des bidirektionalen Ladens in Deutschland ab 2025. „E-Autos können als mobile Stromspeicher enorm zur […]

CLEPA: Elektrifizierung bedroht Zulieferer-Arbeitsplätze

Europas Autozulieferer blicken auf ein schwieriges Jahr 2025: Große Herausforderungen im Wandel zur Elektromobilität bedrohen zunehmend die Arbeitsplätze in der Branche. Matthias Zink, Präsident des europäischen Zuliefererverbands CLEPA und zugleich Schaeffler-Manager, sprach mit Michael Knauer von der Automobilwoche über den Druck, der auf der Industrie lastet und die Notwendigkeit, sich zukunftsfähig aufzustellen. Zink sieht die […]

BYDs Neustart in Deutschland: Ziel sind 50.000 E-Autos

Die Automechanika, die sich auf den Markt nach dem Fahrzeugverkauf (Aftermarket) konzentriert, bietet ein breites Portfolio an Produkten und Dienstleistungen, die alles rund um Autos umfassen, außer Neuwagen an sich. Auch vielen chinesischen Unternehmen wie Geely, BYD, Changan, Zeekr, Smart, Seres, FAW, GAC Motor, Avatr und Jiuye Robocar hat die Messe in diesem Jahr eine Bühne geboten […]

Aktuelle Tesla-Modelle wohl nicht fähig zum autonomen Fahren

Tesla steht aktuell vor einer Herausforderung: Das Unternehmen muss einräumen, dass die für viele Autos verwendete Hardware 3 (HW3) möglicherweise nicht das versprochene Level des autonomen Fahrens erreichen kann. Millionen von Tesla-Autos sind derzeit mit HW3-Computern ausgestattet, die ursprünglich entwickelt wurden, um das sogenannte Full Self-Driving (FSD) zu ermöglichen. Nun gibt es Zweifel, ob dieses […]

Eon Deutschland-Chef: „Flexiblen Tarifen gehört die Zukunft”

Im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) sprach Filip Thon, CEO von Eon Energie Deutschland, über die Digitalisierung der Energiewende, die Energieversorgung der Zukunft und wie Verbraucherinnen und Verbraucher mit flexiblen Tarifen davon profitieren können. Eon als einem der führenden Versorger in Deutschland komme dabei eine Schlüsselrolle zu. Die Energiewende in Deutschland ist in vollem […]

Helmut Kastler: Der Antrieb der Zukunft ist elektrisch

In unserer neuesten Podcast-Folge habe ich mich mit Helmut Kastler, Mitgründer und CEO von Cable Sherpa, zusammengesetzt, um über den Wandel vom Verbrenner zum Elektroauto zu sprechen und warum dieser Wandel vielleicht doch nicht so negativ ist, wie es oft in den Massenmedien dargestellt wird. Vor allem, wenn man eher Lösungs- statt Problemorientiert denkt. Klingt […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung