#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Renault frischt den Elektro-Scenic auf

Update für das vollelektrische Familienauto: Renault hat den Scenic E-Tech Electric im neuen Modelljahr aufgewertet. Neuerungen wie das One-Pedal-Fahren, V2L und Plug & Charge steigern Komfort und Alltagstauglichkeit, hinzu kommen eine neue Fahrererkennung und weitere praktische Funktionen. Der neue Scenic E-Tech Electric ist ab sofort zu Preisen ab 40.400 Euro bestellbar. Die Versionen des Scenic […]

Kompakter Stromer: So fährt sich der neue Ford Puma Gen-E

Lange Zeit kam bei Ford in Sachen E-Auto keine rechte Spannung auf. Man mochte sich nicht recht erwärmen für Technik jenseits des Brennraums. Wie sollte der Wandel auch leichtfallen, wenn man im Heimatmarkt USA von 1981 bis 2023 ununterbrochen die Zulassungsstatistik anführt. Mit dem Pick-up-Truck F-150 – dem Sinnbild der Fortbewegung nach Pilgerväter Sitte. Dennoch […]

Deutsche vorwiegend unzufrieden mit Mobilitäts-Bedingungen

Der Ärger über schlechte Mobilitäts-Bedingungen erreicht in Deutschland neue Höchstwerte. Drei von vier Befragten ab 16 Jahren sagen: „Notfalls auch zulasten anderer Aufgaben im sozialen oder kulturellen Bereich“ müsse der Staat in den Ausbau der Infrastruktur für verbesserte Mobilität investieren, wie es in der aktuellen HUK-Mobilitätsstudie heißt. Gegenüber dem Vorjahr ist diese Forderung damit nochmals […]

Der Renault 5 E-Tech elektrisch bei JP Kraemer: Folge 4 macht schöne Beine

Der Renault 5 E-Tech elektrisch, den Tuning-Papst Jean Pierre Kraemer veredeln möchte, ist zurück in der Werkstatt: In der vierten Folge der YouTube-Reihe bekommt der knallgelbe 5er ein neues Fahrwerk – und JP verrät ein Geheimprojekt. Mit dem Renault 5 E-Tech elektrisch hat JP Kraemer sein neues Herzensauto gefunden. Er liebt die elektrische Neuauflage des […]

GM zeigt neue Corvette-Studie aus Großbritannien

General Motors hat in Großbritannien ein neues Designzentrum eröffnet und dort ein Konzeptauto vorgestellt, das die Corvette neu interpretiert, wie das Unternehmen mitteilt. Das britische Team entwickelte das E-Auto als Teil einer weltweiten Studie, bei der verschiedene GM-Studios eigene Entwürfe beisteuerten. Ziel ist es nicht, ein Serienmodell zu entwickeln, sondern kreative Ideen auszuprobieren und die […]

Polestar wächst im ersten Quartal 2025 deutlich

Polestar konnte im ersten Quartal 2025 rund 12.300 Autos verkaufen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Plus von etwa 76 Prozent. Damals waren es knapp 7000 Einheiten. Verglichen mit dem Schlussquartal 2024 blieben die Zahlen weitgehend konstant, obwohl das wirtschaftliche Umfeld weiterhin schwierig ist. Ein entscheidender Faktor für das Wachstum ist die größere Nachfrage […]

Flynt-Chef: „China baut bessere E-Autos – und günstiger“

Daniel Kirchert kennt den chinesischen Automarkt wie kaum ein anderer. Über 20 Jahre lang war er dort in führenden Positionen für BMW, Nissan und das E-Auto-Start-up Byton tätig. Mit Flynt will er nun die Elektrifizierung des europäischen Nutzfahrzeugmarktes vorantreiben – mit einem Fokus auf Praxistauglichkeit, Softwareintegration und kosteneffizientem Design. „Ich habe seit meiner Kindheit eine […]

Volvo Energy PU500: Batteriespeicher und Ladestation für E-Lkw in einem

Volvo Energy präsentiert mit dem PU500 BESS (Batteriespeichersystem), ein neues mobiles Energiespeichersystem, das die wachsende Nachfrage nach flexibler und zuverlässiger Stromversorgung befrieden soll. Der PU500 ist flexibel einsetzbar, verfügt über eine Batteriekapazität von 450 bis 540 kWh und kann individuell an die Bedürfnisse jedes Kunden angepasst werden. Das Besondere am PU500 ist sein integrierter 240-kW-Gleichstrom-Schnelllader. […]

Autokostenindex für Europa: Neuer Schwung für die Elektromobilität

ALD Automotive – LeasePlan hat seinen jährlichen Car Cost Index 2025 veröffentlicht (verlinkt als PDF), der die Gesamtbetriebskosten (TCO) vom Kleinwagen bis zum Oberklasse-Auto in insgesamt 28 europäischen Ländern beleuchtet. Dazu zählen Wertverlust (Abschreibung), Zinsen, Instandhaltung, Treibstoff/Strom, Steuern und Versicherung. Im Index werden alle Kosten über die ersten vier Betriebsjahre der Fahrzeuge gemittelt, dabei wird […]

Flonneau: „Elektroautos verändern unsere Reisekultur“

Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Reiseführers L’Art du Voyage Électrique von DS Automobiles und Michelin Editions hat sich der renommierte Pariser Historiker und Mobilitätsforscher Mathieu Flonneau mit dem Wandel der Automobilkultur und der Bedeutung des elektrischen Reisens auseinandergesetzt. Im Interview ordnet Flonneau die Partnerschaft von DS Automobiles und Michelin in einen historischen Kontext ein – […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung