#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Maxus will 2025 deutlich mehr Autos verkaufen

Maxus plant, im kommenden Jahr deutlich mehr Autos auf deutschen Straßen zu verkaufen. Während es 2024 noch rund 2600 Neuzulassungen waren, strebt die SAIC-Tochter 2025 ein Ziel von etwa 4000 Einheiten an. Damit würde der Hersteller einen Rückgang aus dem Vorjahr hinter sich lassen. Das Ziel hat der Deutschlandchef von Maxus Europa, Utz Rachner, gegenüber […]

Mercedes: Mini-G-Klasse kommt Ende 2026 auf den Markt

Mercedes arbeitet an einem neuen Elektroauto, das optisch an die G-Klasse erinnern, aber deutlich kompakter ausfallen soll. Bereits im Herbst 2023 hatte Konzernchef Ola Källenius den Mini-G auf der IAA in München angekündigt. Danach wurde es ruhig um das Projekt. Zwischenzeitlich war unklar, ob das Auto Teil der künftigen Produktstrategie bleibt. Bei der Präsentation der […]

Samuelsson stellt neue Drei-Punkte-Strategie für Volvo vor

Volvo hat seit dem 1. April wieder einen alten Bekannten an der Spitze. Håkan Samuelsson ist zurück als CEO. Er hatte den Wandel zur Elektromobilität schon früher angestoßen. Jetzt stellt er einen neuen Plan vor – in drei Schritten, die zeigen sollen, wie Volvo auf die aktuellen Herausforderungen reagiert. Automotive News Europe hat das Ganze […]

Bugatti-Rimac: Machtpoker zwischen Rimac und Porsche

Der Autobauer Rimac aus Kroatien strebt offenbar die vollständige Kontrolle über Bugatti-Rimac an. In den vergangenen Wochen soll Rimac ein Angebot vorgelegt haben, um die verbleibenden Anteile an dem Gemeinschaftsunternehmen zu übernehmen. Aktuell hält Rimac 55 Prozent, Porsche besitzt 45 Prozent. Beide Unternehmen hatten das Joint Venture im Jahr 2021 gegründet, um exklusive Luxusautos unter […]

CATL will offenbar Akkutausch-System von Nio kaufen

Mehrere Medien berichten übereinstimmend, dass der Batteriehersteller CATL Interesse daran habe, eine Mehrheitsbeteiligung am Akkuwechsel-System des Elektroautoherstellers Nio zu erzielen. Der Batterie-Gigant hatte kürzlich etwa 340 Millionen US-Dollar (310 Millionen Euro) in eine gemeinsame Partnerschaft der beiden Unternehmen investiert. “Eine Übernahme von einem Unternehmen, das so einflussreich für Elektroautos ist wie CATL, könnte die chinesische […]

Karma plant Luxus-Offensive mit Range-Extender-Modellen

Karma Automotive will sich neu aufstellen. Das Unternehmen mit Sitz in Südkalifornien möchte sich als US-Marke im ultraluxuriösen Segment etablieren – mit einem klaren Fokus auf Autos mit sogenanntem Range-Extender. Diese Technik kombiniert einen Elektromotor mit einem kleinen Verbrenner, der während der Fahrt Strom erzeugt. Sie soll vor allem Kunden ansprechen, die die Vorteile eines […]

Graphen kann Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Batterien verbessern

Eine neue Publikation, die sich mit dem Einsatz von Graphen bei Lithium-Ionen-Batterien befasst, deutet auf die Potenziale des Materials hin: Graphen könne die Leistungsfähigkeit von Batterien in Zukunft deutlich verbessern. Während aus technologischer Sicht große Fortschritte erzielt worden seien, bleibe der großflächige Einsatz von Graphen-basierten Batteriekomponenten herausfordernd, so das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung […]

Deutz treibt Elektrifizierung mit Übernahme von UMS weiter voran

Deutz stärkt mit der Übernahme von UMS, einem Spezialisten für die Elektrifizierung von Fahrzeugen im Off-Highway-Bereich, seine Innovationskraft im wachsenden Unternehmenssegment Deutz New Technology. Dafür wurde vor wenigen Tagen ein entsprechender Kaufvertrag über 100 Prozent der Anteile der UMS Holding unterzeichnet. Der Vollzug der Übernahme steht unter dem Vorbehalt üblicher Bedingungen, insbesondere der Erteilung der […]

Smart #5 Brabus: Schnell, stark und 60.900 Euro teuer

Der neue Smart #5 hebt sich klar von gewöhnlichen SUVs des D-Segments ab. Mit dem Smart #5 Brabus geht die europäisch-chinesische Marke noch einen Schritt weiter und positioniert sich in einer Klasse, die noch vor wenigen Jahren unvorstellbar für das Unternehmen gewesen wäre. Während frühere Smart-Modelle kompakte Stadtautos waren, schlägt die Marke mit dem neuen […]

Mercedes hält US-Preise trotz Strafzoll zunächst stabil

Mercedes-Benz wird in den USA trotz neuer Einfuhrzölle keine höheren Preise verlangen. Die neuen Regeln der US-Regierung sehen 25 Prozent Aufschlag auf importierte Autos vor. Trotzdem bleiben die Preislisten für 2025 unverändert. Das hat der Konzern am 7. April mitgeteilt und wurde von Automotive News eingeordnet. Im vergangenen Jahr kamen rund ein Drittel der Mercedes-Verkäufe […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung