#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

UK lockert CO₂-Ziele. Kein Verbrenner-Aus bis 2030.

Die britische Regierung hat ihre Pläne zur CO₂-Regulierung neu justiert. Ursprünglich sollten ab 2030 nur noch emissionsfreie Autos verkauft werden dürfen. Dieser Schritt wurde nun verschoben, wie die Automobilwoche berichtet. Stattdessen gilt die Vorgabe erst ab 2035. In der Übergangszeit können weiterhin neue Voll- und Plug-in-Hybride angeboten werden. Für Transporter gelten sogar noch lockerere Regeln. […]

GM meldet für das 1. Quartal in den USA 17 Prozent Umsatzwachstum

General Motors konnte seine Umsätze in den USA im ersten Quartal um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern, wie der Automobilkonzern in einer Pressemitteilung bekannt gab. Alle Marken des Konzerns (Chevrolet, Buick, GMC und Cadillac) erreichten dabei zweistellige Zuwachsraten. Währenddessen fürchten Hersteller die Auswirkungen der vergangene Woche in Kraft getretenen Autozölle, die auch GM hart […]

Renault 4 E-Tech elektrisch: das Design des vielseitigen Retro-Charmeurs

Der Renault 4 E-Tech elektrisch und seine formidable Formensprache: Als vollelektrische Neuinterpretation einer Ikone begeistert das neue batterieelektrische Kompakt-SUV auf vielfache Weise. Das erste Kapitel unserer mehrteiligen Serie dreht sich um sein retro-futuristisches Außendesign. Der vollelektrische Renault 4 E-Tech elektrisch tritt ein großes Erbe an. Sein Namensvetter aus den 1960er-Jahren revolutionierte als vielseitig einsetzbares, funktionales […]

Jeder vierte Porsche wird rein elektrisch ausgeliefert

Porsche hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 weltweit 71.470 Autos ausgeliefert. Davon waren 38,5 Prozent elektrifiziert. Rund ein Viertel der weltweiten Auslieferungen entfiel auf vollelektrische Modelle, während etwa 13 Prozent Plug-in-Hybride waren, wie aus einer aktuellen Mitteilung des Herstellers hervorgeht. Die Zahlen zeigen, dass der Sportwagenhersteller seine elektrische Modellpalette weiter ausbaut. Besonders […]

Fahrbericht Nissan Sakura: Living in a Box

In Japan ist vieles anders als in Mitteleuropa. Da sind zum Beispiel die Hightech-Toiletten mit beheizten Sitzen, verschiedenen Waschprogrammen und einer Geräuschfunktion, die das Verrichten des Geschäfts übertüncht. Außerdem ist dort alles geregelt. Vordrängeln gilt als extrem unhöflich. Platz ist in Tokio Luxus. Die Hotelzimmer sind manchmal nur einfache Schlafkabinen (oft mit einem Motto), das […]

Telekom nimmt Tesla aus dem Dienstwagenangebot

Immer mehr Unternehmen in Deutschland verabschieden sich von Tesla als Dienstwagenanbieter. Nach Rossmann und SAP hat nun auch mit der Telekom einer der größten Flottenbetreiber entschieden, keine neuen Modelle des US-Autobauers mehr einzuflotten. Die Telekom hat rund 18.000 Autos im Fuhrpark. Lange galt der Konzern als Pionier bei der Nutzung von Elektroantrieben. Schon 2019 fuhren […]

Bauma: Mercedes zeigt E-Lkw eArocs 400

Mit dem neuen eArocs 400 steht die erste batterieelektrische Variante des bewährten Arbeitstiers von Mercedes-Benz Trucks zur Verfügung. Seine Weltpremiere feiert der lokal CO2-freie und geräuscharme Elektro-Lkw auf der diesjährigen Bauma in München vom 7. bis zum 13. April. Aktuell geplant ist für den eArocs 400 eine Kleinserie von 150 Fahrzeugen pro Jahr für ausgewählte […]

MAN zeigt seine flexiblen Elektro-Lkw auf der Bauma

Die Bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, ist die weltweit größte Messe für Baumaschinen. Das ausgestellte Portfolio von MAN für elektrische wie auch konventionelle Fahrzeuglösungen für den Einsatz in der Baubranche reicht vom leichten MAN TGE 3,5 Tonnen-Allradkipper bis hin zur MAN TGX-Schwerlastsattelzugmaschine für bis zu 180 Tonnen Zuggesamtgewicht. Im […]

Singapur schreibt 660 weitere Elektrobusse aus

Gleich 660 Elektrobusse auf einmal hat der ÖPNV-Betreiber Land Transport Authority (LTA) des Stadtstaates Singapur ausgeschrieben. Geliefert werden sollen die Busse bis 2027, die Gesamtzahl an E-Bussen würde sich dann auf 1140 fast verdoppeln. Dabei soll es aber nicht bleiben: Bis 2030 sollen mehr als 2000 neue Elektrobusse beschafft werden, wie die Straits Times berichtet. […]

Elektrotransporter Nissan Interstar-e in neuer Basisversion erhältlich

Emissionsfrei transportieren im Stadtverkehr: Der vollelektrische Nissan Interstar-e ist jetzt auch mit einer 40-kWh-Batterie erhältlich. Die neue Einstiegsvariante des Elektrotransporters startet ab 47.380 Euro (exkl. MwSt.) und kann ab sofort bestellt werden, wie Nissan mitteilt. Zum Vergleich: Die günstigste entsprechende Dieselversion kostet 38.350 Euro (exkl. MwSt.). Ausgestattet mit der kleinen 40-kWh-Batterie ist der Nissan Interstar-e […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung