#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

BMW iX3 Fahrtest: Was taugt der Prototyp?

BMWs Neue Klasse ist wegweisend für die Zukunft des Münchner Autobauers. Eine erste Fahrt in einem Prototypen des BMW iX3 50 xDrive gibt Aufschluss, ob der Optimismus der Bayern gerechtfertigt ist. Wenn ein neues Automobil auf den Markt kommt, läuft die Marketingmaschine des jeweiligen Herstellers auf Hochtouren. Schließlich stecken einige Millionen Euro und etliche Stunden […]

Mercedes-CEO Källenius: Deutschland braucht vollen Einsatz

Im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung spricht Mercedes-Chef Ola Källenius über die geopolitischen Herausforderungen der Branche, seine Erwartungen an die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz, die Strategie beim Ausbau der Elektromobilität sowie die Zukunft der Produktion in Deutschland. Besonders im Fokus steht dabei die Handelspolitik zwischen Europa, den USA und China. Källenius begrüßt ausdrücklich […]

Nissan Townstar EV: Günstiger und nun auch als Siebensitzer

Wie der japanische Automobilhersteller Nissan mitteilt, geht der vollelektrische Nissan Townstar mit einigen Neuerungen ins neue Modelljahr – sowohl als Familien-Van als auch als Kleintransporter mit Doppelkabine. Technisch ist der Townstar ein Zwilling des Renault Kangoo. Die vermutlich interessanteste Neuerung: Er ist nun auch als Siebensitzer erhältlich. Außerdem wird das Elektroauto etwas günstiger. Neu im […]

US-Zölle drosseln Lieferungen über den Seeweg deutlich

Der Import von Autos über den Seeweg in die Vereinigten Staaten ist im Mai stark zurückgegangen, wie Automotive News berichtet. Grund dafür sind die von Donald Trump eingeführten Zölle auf ausländische Pkw. Laut Daten des Handelsspezialisten Descartes Datamyne sank das Volumen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 70 Prozent. Rund 9380 weniger 20-Fuß-Container mit […]

China: Fusion von Changan und Dongfeng ist gescheitert

Die Fusionsgespräche zwischen den beiden Autoherstellern Chongqing Changan und Dongfeng Motor sind gescheitert, wie Vertreter von Changan gegenüber der FAZ bestätigt haben. Mit dem Zusammenschluss der beiden chinesischen Staatskonzerne wäre der sechstgrößte Autokonzern der Welt entstanden, der sogar den bisherigen Spitzenreiter auf dem chinesischen Markt, BYD, überholt hätte. Nach ersten Gerüchten im Februar wurde im […]

VW investiert in Kassel eine Milliarde Euro für E-Mobilität

Der Volkswagen-Konzern investiert einen Milliardenbetrag in sein weltgrößtes Komponentenwerk Baunatal in Kassel und die Transformation zur Elektromobilität: Berichten zufolge sollen an dem Standort 800 Millionen Euro allein in die Fertigung neuer Produkte für Elektroautos fließen, allen voran für den Antriebsstrang der VW-Zukunftsplattform Scalable Systems Platform (SSP). Auf der neuen Fahrzeugarchitektur sollen ab Ende des Jahrzehnts […]

Hessens Minister schlägt E-Auto-Prämie zum Sofortkauf vor

Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori setzt sich dafür ein, Käufer:innen von Elektroautos früher zu entlasten als bislang vorgesehen. In einem Schreiben an seinen Parteikollegen Lars Klingbeil schlägt er vor, dass eine geplante Förderung bereits beim Kauf ab sofort geltend gemacht werden kann – auch wenn die genauen Regeln erst später beschlossen werden. Der Erwerb solle dadurch […]

VW streicht 730.000 Einheiten Produktionskapazität

Volkswagen reagiert auf die sinkende Nachfrage und strukturiert seine Produktion in Deutschland neu. In mehreren Werken wird die technische Kapazität deutlich reduziert. Konkret geht es um rund 730.000 Einheiten, die künftig nicht mehr eingeplant werden sollen, wie die Automobilwoche berichtet. Grund dafür sind überdimensionierte Produktionsstrukturen, die aus Zeiten hoher Auslastung stammen und heute nicht mehr […]

Diese ausgedienten E-Auto-Akkus machen den Flughafen Rom nachhaltiger

Mit ausgedienten Hochvoltbatterien des vollelektrischen Nissan Leaf entsteht derzeit ein stationäres Energiespeichersystem am Flughafen Fiumicino in Rom – Italiens größtem internationalen Verkehrsknotenpunkt. Der Aeroporti di Roma Fiumicino will bis zum Jahr 2030 Netto-Null-Emissionen erreichen. Eine entscheidende Rolle auf dem Weg zu diesem ehrgeizigen Ziel spielt der Aufbau eines Batterie-Energiespeichersystems (BESS): Das „Pioneer“ genannte Projekt, das […]

Toyota Urban Cruiser ab 29.990 Euro – wir sind ihn gefahren

Mit dem Urban Cruiser greift Toyota bei den B-Segment-Elektro-Crossovern an. Der Kampfpreis von 29.990 Euro ist möglich, da sich der SUV die Technik mit dem Suzuki e-Vitara teilt. Wenn es um neue Autos geht, sind Japaner oft nicht besonders auskunftsfreudig. So ist es auch beim Toyota Urban Cruiser. Sucht man in den Unterlagen nach der […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung