#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Kleinwagen kommen wieder – als E-Autos

Citroën C1, Ford Fiesta, Fiat Uno oder VW Up – die Zahl der Kleinwagen im europäischen Fahrzeugangebot war über Jahrzehnte ungezählt. Doch über die Jahre wurden die Winzlinge von einst immer größer und teurer – die Kunden stiegen auf andere Fahrzeugklassen um, das Segment stand vor dem Aus. Jetzt scheint das Comeback gesichert. Mit neuen […]

Automarkt Skandinavien: Elektrischer denn je

Geht es um Elektroautos, werden die skandinavischen Länder zumeist als strahlendes Vorbild benannt. Gerade wer in Schweden oder Dänemark unterwegs ist, bemerkt dass der Stecker am Auto hier längst in der Normalität angekommen ist. Die elektrische Welt beginnt ein paar Kilometer nördlich von Flensburg. Auch wenn das Nachladen von E-Autos auf Autobahnen in Ländern wie […]

Hackereingriffe – Wie sicher sind vernetzte Autos?

Die Digitalisierung macht auch beim Auto nicht Halt. Im Gegenteil: Moderne Fahrzeuge sind längst keine reinen Mittel der Fortbewegung mehr, sondern rollende Computer. Navigation in Echtzeit, automatische Notrufsysteme, Over-the-Air-Updates (OTA) und autonomes Fahren: Die Liste der digitalen Features wächst stetig. Dafür werden die Fahrzeuge immer mehr vernetzt, sowohl untereinander (Vehicle-to-Vehicle, V2V), als auch mit Fußgänger:innen […]

Warnweste, Verbandskasten & Co.: Das gehört in jedes Auto

Warnweste, Verbandskasten, …Was gehört in jedes Auto? Klar, ausreichend Kraftstoff beziehungsweise Strom – wenn es sich um ein Elektrofahrzeug handelt. Mindestens ebenso wichtig sind jedoch die gesetzlich vorgeschriebenen Utensilien, die jeder Autofahrer/-innen für den Fall der Fälle an Bord haben muss. Kennen Sie alle? Es ist ein bekanntes Phänomen: Viele Dinge vermissen wir zumeist erst […]

Was zum Brand auf dem Autofrachter „Morning Midas“ bekannt ist

Im Nordpazifik, etwa 500 Kilometer von Alaska entfernt, ist der Autofrachter „Morning Midas“ in Brand geraten. Unter den mehr als 3000 Fahrzeugen waren auch 70 Elektroautos, und so mancher wird sich schon denken können, wie sich dieser Fakt auf die Berichterstattung auswirkt. Genau, sie ist voller voreiliger Schlüsse und teils haarsträubenden Fehlinformationen. Zunächst zu den […]

BYD plant eigenes Schnellladenetz in Europa

BYD drückt weiter auf die Tube: Der chinesische Elektroautohersteller möchte in Europa nicht nur zunehmend Elektroautos verkaufen, sondern auch ein eigenes ultraschnelles Ladenetzwerk aufbauen. Das berichtet die Belga News Agency aus Belgien unter Berufung auf Aussagen der stellvertretenden Geschäftsführerin Stella Li bei einem Pressegespräch in Brüssel. Die extrem schnellen Ladestationen von BYD funktionieren mit einem 1000-Volt-System […]

Wie Continental Autoreifen nachhaltiger machen will

Continental integriert weitere nachwachsende und recycelte Materialien in seiner Produktion von Autoreifen. Lag deren Anteil im Jahr 2024 bei durchschnittlich 26 Prozent, so rechnet der Reifenhersteller für das Jahr 2025 mit einem Anstieg um zwei bis drei Prozentpunkte. Dabei kommen unter anderem synthetischer Kautschuk, der aus erneuerbarem oder zirkulärem Öl gewonnen wird, Polyester aus recyceltem […]

Finn: Bis zu 5000 BYD-E-Autos für deutsche Abo-Kundschaft

Ein neuer Hersteller wird im deutschen Abo-Markt für Elektroautos aktiv: BYD. Der aufstrebende chinesische Hersteller elektrifizierter Autos kooperiert künftig eng mit Finn. Die beiden Unternehmen haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart, die zunächst die Lieferung von bis zu 5000 Elektroautos in weniger als einem Jahr umfasst. Mit dieser Vereinbarung beginnt eine strategische Zusammenarbeit zwischen einem etablierten […]

Die Tankstelle der Zukunft wird grundlegend anders aussehen

Die klassische Tankstelle steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Die Untersuchung „Die Tankstelle der Zukunft“ der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt, wie sich das traditionelle Geschäftsmodell durch Elektromobilität, veränderte Kundenbedürfnisse und regulatorischen Druck grundlegend transformieren wird. Für die Studie wurden mehr als 1000 Verbraucherinnen und Verbraucher befragt und zahlreiche Experteninterviews mit Branchenvertretern geführt. Die Ergebnisse zeichnen […]

EnBW dampft Schnellladeziel bis 2030 deutlich ein

Das Energieunternehmen EnBW hat seinen 50. überdachten Schnellladepark eröffnet und zugleich ein neues Etappenziel bekannt gegeben, wie das Unternehmen mitteilt. Statt der bisher geplanten 30.000 Schnellladepunkte will der Energieversorger bis 2030 nur noch 20.000 realisieren. Das teilte das Unternehmen im Rahmen seiner jüngsten Bilanzpressekonferenz mit. Der Rückschritt im Ausbauplan ist laut Vorstandschef Georg Stamatelopoulos keine […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung