#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Verbrenner-Dienstwagen werden in der EU mit 42 Milliarden Euro subventioniert

Die Bundesregierung nutze das industrie- und klimapolitische Potential der Elektrifizierung von Flotten nicht. Sie setze über die Dienstwagenbesteuerung zu wenig Anreize in Elektroautos, so eine neue Studie von Environmental Resources Management (ERM), die von Transport & Environment (T&E) in Auftrag gegeben wurde. Wie funktioniert die Dienstwagenbesteuerung? Dienstwagen sind Firmenwagen, die auch privat genutzt werden dürfen. […]

China nutzt erstmals E-Autos für die Netzstabilisierung

Dass Elektroautos als stationäre Energiespeicher für die Stabilität des Stromnetzes mehr Chance als Risiko sein können, ist auch in Deutschland vielen bekannt. Die Umsetzung dieser technischen Möglichkeiten des bidirektionalen Ladens dürfte hierzulande aber noch eine Weile auf sich warten lassen – vor allem aus regulatorischen Gründen. Über den Status von Pilotprojekten ist Deutschland noch nicht […]

Wie berufliche Mobilität die Verkehrswende voranbringen kann

In Deutschland gehen 42 Prozent des Verkehrs auf beruflich zurückgelegte Fahrten zurück. Arbeitgebern kommt dementsprechend eine Schlüsselrolle im Rahmen der nachhaltigen Verkehrswende zu: Sie prägen mit ihren Angeboten für Mitarbeitende einerseits bereits heute das Verkehrsaufkommen; vor allem aber können sie durch die Einführung innovativer Mobilitätsangebote Einfluss auf die Entwicklung des Mobilitätsverhaltens vieler Menschen nehmen. Wie […]

Was Trumps Zollpolitik für EU-Exporteure und Lieferketten bedeutet

Die USA haben in ihrer Handelspolitik eine deutliche Abkehr vom Multilateralismus vollzogen. Neue, weitreichende Zölle stellen eine ernsthafte Bedrohung für die globalen Lieferketten dar. Da die USA nach wie vor der größte Warenexportmarkt der Europäischen Union (EU) sind, haben diese Maßnahmen erhebliche Auswirkungen auf die EU-Staaten. Die Exporte in die USA hängen in hohem Maße […]

VDA: „Das ist kein America first, das ist America alone“

„Die von US-Präsident Donald Trump heute angekündigten umfangreichen neuen reziproken US-Zölle gegenüber weiten Teilen der Welt, die in den nächsten Tagen schrittweise in Kraft treten sollen, markieren einen fundamentalen handelspolitischen Einschnitt“, kommentiert Hildegard Müller, die Präsidentin des deutschen Automobilverbands VDA, die neuen Zölle der USA. Trumps Politik stelle eine „Abkehr der USA von der regelbasierten […]

KBA: E-Autos 36 Prozent im Plus – Verbrenner und Tesla rauschen ab

Im März 2025 verzeichneten die Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) mit 253.497 Einheiten einen Rückgang von -3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. 66,7 Prozent (-6,0 Prozent) der Neuwagen wurden gewerblich und 33,3 Prozent (+0,5 Prozent) privat zugelassen, so das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in seiner aktuellen monatlichen Auswertung. 27,8 Prozent der Neuzulassungen waren Benzinern zuzurechnen, deren Anzahl im […]

Tesla liefert deutlich weniger E-Autos aus als erwartet

Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat seine Produktions- und Auslieferungszahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres veröffentlicht. Von Januar bis März lieferte Tesla demnach weltweit insgesamt 336.681 Elektroautos aus. Mehr als 96 Prozent davon waren Tesla Model Y und Tesla Model 3, nur 12.881 andere Modelle wurden ausgeliefert – darunter auch der Tesla Cybertruck. Analysten […]

Genesis zeigt mit X Gran Coupé und X Gran Cabriolet seine neue Designrichtung

Bei ihrem Heimspiel auf der Seoul Mobility Show 2025, die vom 4. bis 13. April stattfindet, zeigt die koreanische Premiummarke Genesis zwei neue Konzeptfahrzeuge. Der Messeauftritt von Genesis im Kintex Kongresszentrum steht unter dem Motto „Unfold a New Era of Genesis“: Zehn Jahre nach ihrem Start will die Marke aus dem Hyundai-Kia-Konzern eine neue Ära […]

VW erhöht und verlängert den Rabatt auf Elektroautos

Eigentlich sollte die Kaufprämie von Volkswagen auf die eigenen Elektroautos Ende März auslaufen, doch nun wurde die Aktion bis Ende Juni verlängert. Zudem wurde die Höhe des Nachlasses angehoben, wie InsideEVs entdeckt hat. Je nach Modell liegt der Rabatt nun zwischen 3500 und 6000 Euro, wie den entsprechenden Ausführungen auf der VW-Internetseite zu entnehmen ist. […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung