#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Klingbeils Steueranreiz am ID.7 erklärt: 7941 Euro mehr Cash

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil will die deutsche Wirtschaft mit einem umfassenden Steuergesetz stärken, wie unter anderem Deutschlandfunk berichtet. Bereits diese Woche am Mittwoch könnte sein neues Vorhaben im Kabinett beraten werden. Ziel ist es, Unternehmen spürbar zu entlasten und Investitionen zu fördern. Dazu gehört auch, dass gewerblich genutzte Elektroautos künftig steuerlich deutlich günstiger behandelt werden. Der Gesetzentwurf […]

In Hessen kann man nun autonome E-Autos per App rufen

In Hessen ist ein Probelauf gestartet, bei dem Testkunden autonom fahrende Elektroautos per App bestellen und sich damit zum gewünschten Zielort fahren lassen können. Verantwortlich für das Pilotprojekt zeichnen sich der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die Deutsche Bahn. Es sei das erste derartige Projekt mit Automatisierungsstufe Level 4 in Deutschland. Das Bundesverkehrsministerium ist mit 2,2 Millionen […]

Hylane flottet drei Wasserstoff-Lkw von Iveco ein

Der Nutzfahrzeughersteller Iveco hat drei Wasserstoff-Lkw an das Unternehmen Hylane übergeben. Die S-eWay Fuel Cell Sattelzüge ergänzen die Hylane-Flotte, zu der bereits etwa hundert Wasserstofffahrzeuge gehören. Die S-eWay Fuel Cell Sattelzüge werden in einer Kleinserie am Iveco-Standort in Ulm produziert. Sie sind Teil des europäischen H2Haul-Projekts, das vom Clean Hydrogen Partnership kofinanziert wird und den […]

Medusa-Schnellladen wird mit Houskapreis ausgezeichnet

Das Projekt Medusa für effizientes Multi-Megawatt Schnellladen am Mittelspannungsnetz wurde im April mit dem ersten Platz des Houskapreises ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um den größten privaten Preis für anwendungsnahe Forschung in Österreich. Hinter Medusa steht das Austrian Institute of Technology (AIT), das den Preis in der Kategorie Außeruniversitäre Forschung erhalten hat. Das AIT-Projekt Medusa […]

So steht es um die neuen Elektro-AMG-Modelle

Die Performancemarke AMG des deutschen Autoherstellers Mercedes-Benz plant zwei neue, leistungsstarke Modelle, die auf der elektrischen Plattformarchitektur AMG.EA aufbauen sollen. Am V8-Verbrennungsmotor will die Marke aber voraussichtlich in den nächsten Jahren trotzdem festhalten. Die AMG.EA-Architektur, an der AMG aktuell arbeitet, soll einen neuen Schritt in der Elektrifizierung einleiten und bald zur Grundlage von zwei leistungsstarken […]

Hyundai legt bei E-Autos um 45 Prozent zu

Hyundai Motor Deutschland baut seinen Wachstumskurs in der Elektromobilität weiter aus. In einem unverändert herausfordernden Marktumfeld konnte die südkoreanische Marke seit Jahresbeginn beim Absatz von E-Autos stetig zulegen, wie es in einer aktuellen Mitteilung heißt. Im Zeitraum Januar bis April erreichte der Elektroauto-Anteil an den Hyundai-Zulassungen 27 Prozent – ein signifikanter Anstieg um zehn Prozentpunkte […]

Preiskampf in China: BYD weist Kritik von GWM-CEO zurück

In China hat sich eine öffentliche Diskussion zwischen den Autoherstellern BYD und Great Wall Motors (GWM) entwickelt. Am Freitag reagierte der Marktführer BYD auf Äußerungen des GWM-CEO, der den aktuellen Wettbewerb der Elektroauto-Branche um Billigpreise stark kritisierte und die Entwicklungen als ungesund bezeichnete. Am vergangenen Montag sind die Aktienkurse chinesischer Autohersteller stark gesunken, nachdem BYD […]

Xpeng Mona M03 bald weltweit unterwegs?

Das Modell Mona M03 von Xpeng, das bereits im letzten Jahr innerhalb von einer Stunde 10.000 Bestellungen erreicht hat, wurde auch nun bei zwei neuen Varianten wieder in Rekordgeschwindigkeit vorbestellt und könnte bald global unterwegs sein. Neuen Berichten zufolge will der chinesische Hersteller das Elektroauto weltweit zum Verkauf anbieten. Nach Angaben von Xpeng wurden die […]

Xiaomi steigert Umsatz mit E-Autos um 11 Prozent

Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat im ersten Quartal dieses Jahres mit seinem Elektroauto-Geschäft einen Umsatz von umgerechnet knapp 2,2 Milliarden Euro gemacht. Dabei handelt es sich um eine Steigerung von 11 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres. Xiaomi ist ein Technologiekonzern, der ursprünglich über die Produktion von Smartphones bekannt geworden ist. Seit einiger […]

Mobiles Megawatt-Ladefahrzeug für Baustellen vorgestellt

Das KI-Unternehmen Dimaag und der japanische Hersteller Komatsu haben auf der Baumaschinen- und Bergbaumesse (Bauma) in München im April ein neues Ladefahrzeug vorgestellt, das Baustellenfahrzeuge mit Strom versorgen soll. Es wird erwartet, dass der Praxistest noch in diesem Jahr beginnt. Mit bis zu 6 Megawatt Leistung könnte diese Entwicklung eine Lösung für die Elektrifizierung von […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung