#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Quantron startet nach Insolvenzverfahren neu durch

Quantron, Anbieter von emissionsfreien Transportlösungen, geht nach einer finanziell schwierigen Phase mit neuem Elan an den Neustart, wie aus einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens hervorgeht. Das Unternehmen hat demnach sein Insolvenzverfahren abgeschlossen und stellt sich nun strategisch neu auf. Ziel ist es, ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichem Denken zu verbinden. Dabei richtet sich der Blick klar […]

Öko-Institut fordert mehr Impulse für Verkehrswende auf dem Land

Der private Pkw ist in vielen ländlichen Regionen bislang unabdingbar, um verlässlich zur Arbeit, zur Schule, zum Arzt oder zum Einkaufen zu kommen. Doch um Mobilität nachhaltiger und gleichzeitig sozial gerecht zu gestalten, brauche es entsprechende Maßnahmen gegen steigende Emissionen, gegen eingeschränkte Mobilität für Menschen ohne Auto und gegen hohe Kosten für Haushalte, so das […]

Porsche 718 Cayman bis mindestens 2027 verschoben

Porsche steht vor großen Herausforderungen. Die Einführung neuer Elektroautos gerät ins Stocken. Nach dem verspäteten Start des elektrischen Macan verzögert sich nun auch die nächste Generation von Boxster und Cayman. Waren es 2020 noch schwere Batterien, die die Einführung des Porsche 718 Cayman ausgebremst hatten, ist es nun die unsichere Batterieversorgung, die zu einer weiteren […]

BYD setzt in Deutschland auf Händler und Leasingoptionen

BYD lag im vergangenen Jahr mit mehr als 4,2 Millionen verkauften Elektroautos und Plug-in-Hybriden weit vor Kontrahenten wie Tesla und Geely. Während die globalen Verkaufszahlen gegenüber dem Vorjahr um 43 Prozent gestiegen sind, hinkt der chinesische Konzern auf dem Markt hierzulande hinterher und schaffte es 2024 gerade einmal auf 2900 Neuzulassungen. Der neue Vertriebschef für […]

Fastned fordert mehr Wettbewerb und weniger Bürokratie bei Ladeinfrastruktur-Ausbau

Linda Boll, Deutschlandchefin von Fastned, sieht die Elektromobilität in Deutschland grundsätzlich auf dem richtigen Weg – doch es bleibt viel zu tun, um Ladeinfrastruktur für E-Autos flächendeckend, nutzerfreundlich und bezahlbar bereitzustellen. In einem Interview mit Press-Inform macht sie klar, welche politischen und strukturellen Veränderungen es braucht. „Konkurrenz belebt das Geschäft“, sagt Boll. Die Ladeerfahrung werde […]

Tesla feiert 500.000 Model Y aus deutscher Produktion

In der Gigafactory Grünheide bei Berlin ist das 500.000. Model Y vom Band gelaufen, wie das Unternehmen auf seinem X-Account mitteilte. Tesla markierte diesen Produktionsmeilenstein mit einem Gruppenfoto der Mitarbeitenden in der Gigafactory, umgeben von Luftballons und Konfetti. Die Stimmung in der Halle wirkte ausgelassen – ein Hinweis darauf, wie viel dieser Moment dem Unternehmen […]

Hyundai zeigt Insteroid: Ein Konzept zwischen Spiel und Stil

Hyundai stellt eine neue Designstudie vor, die bekannte Formen verlässt und eindeutig in Richtung Gaming-Kultur zielt. Das Konzeptauto mit dem Namen Insteroid wurde vom europäischen Designteam in Rüsselsheim entwickelt. Als technisches Fundament dient das kompakte Elektroauto Inster. In der Studie wird es jedoch optisch und emotional völlig neu gedacht. Der Name Insteroid kombiniert spielerische Energie […]

Renault Filante Rekord 2025: Concept Car mit dem Blick zurück nach vorn

Inspiration aus der Vergangenheit für Bestmarken der Zukunft: Das Konzeptfahrzeug Renault Filante Rekord 2025 begeistert mit spektakulärem Design und ist auf maximale Effizienz ausgelegt. Seine Weltpremiere feierte die vollelektrisch angetriebene Studie Anfang Februar 2025 auf dem Automobilsalon Rétromobile in Paris. Noch in der ersten Jahreshälfte 2025 tritt der stromlinienförmige Einsitzer zu einem neuen Effizienzrekord an […]

EU-Vorgaben: So steht es um die CO2-Werte der Autohersteller

Der durchschnittliche Anteil von Elektroautos an den gesamten Neuzulassungen in Europa blieb im Februar 2025 mit 16 Prozent stabil, genau wie bereits im Januar, wie die gemeinnützige Organistation International Council on Clean Transportation (ICCT) berichtet und in ihrer Mitteilung die Hersteller sowie deren CO2-Pools ausführlich anhand aktueller Zulassungsdaten analysiert hat. Der eher unbekannte Herstellerpool KG […]

Skoda Enyaq 85x im Test: Noch ein bisschen besser

Irgendetwas machen sie richtig bei Skoda. Sei es bei den Modellen mit Verbrennungsmotor oder den Elektromobilen. Das beste Beispiel ist der Enyaq: Seit seiner Markteinführung im Jahr 2020 haben sich mehr als 250.000 Autofahrer für das tschechische Elektro-SUV entschieden. In Deutschland eroberte der Crossover im vergangenen Jahr mit circa 25.000 verkauften Einheiten immerhin den zweiten […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung